Der Morgenüberblick am Sonntag, 26. Januar
| Was jetzt? | Der Morgenüberblick am Sonntag, 26. Januar | |
|
von Till Schwarze-Thurm Redaktionsleitung ZEIT ONLINE |
|
|
Guten Morgen! Die Union hat Entwürfe für eine verschärfte Migrationspolitik vorgelegt, Zehntausende haben in Berlin und Köln für ein weltoffenes Deutschland demonstriert, vier weitere israelische Geiseln sind frei, und im Kongo eskalieren die Kämpfe. |
|
Die Migrationspläne der Union |
|
| © Liesa Johannssen/ Reuters |
|
Wer führt in den aktuellen Umfragen? |
|
Noch 28 Tage bis zur Bundestagswahl |
|
Es ist Sonntag, lesen Sie gerne weiter. |
|
| © Tobias Beck für DIE ZEIT |
|
Unser Gesundheitssystem ist teuer und ineffizient, es bräuchte dringend Reformen. Was, wenn man alles neu denken könnte? Meine Kollegin Hanna Grabbe hat sechs Vorschläge, die wirklich helfen könnten. |
|
Düster sind die Zeiten, trotzdem reden alle davon, dass man nicht die Hoffnung verlieren darf. Doch, das müssen wir sogar, findet unser Autor Lars Weisbrod. |
|
Wir wünschen einen guten Tag! |
|
Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Lisa Pausch in Reutlingen übernommen. In Berlin stellt sich die Frage, ob eine Lesebrille zwangsläufig zu Gleitsichtgläsern führen wird. |
|
Redaktionsschluss: 6.10 Uhr |
|