Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Engineering Dienstleister
Mikro-Linsen-Array: Kino aus dem Fingerhut
Die FEV-Tochter EDL Rethschulte hat im April 2019 Realeyes erworben. Deren gleichnamige Technik basiert auf Mikrolinsen, die auf kleinstem Bauraum schräge Projektionen ermöglichen. Nun sucht der Entwicklungsdienstleister einen Partner für die Industrialisierung. weiterlesen

Anzeige

Jetzt zum Frühbucherpreis anmelden!
Wie sehen die Perspektiven des Leichtbaus aus? Wie sieht die ressourcenschonende Mobilität von morgen aus? Diskutieren Sie mit, wenn sich rund 300 Experten von OEMs und Zulieferern auf dem neunten »Leichtbau-Gipfel« in Würzburg zum Wissensaustausch treffen. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
PSA und FCA beschließen Mega-Fusion
Viele Wochen haben PSA und Fiat Chrylser um einen Deal gefeilscht, nun steht die Abmachung: Die beiden Konzerne wollen fusionieren und zum viertgrößten Automobilhersteller der Welt werden. weiterlesen
  Exklusiv-Artikel
Wirtschaft
Über die neue Rolle von Opel im PSA-FCA-Verbund
Durch die Fusion der PSA-Gruppe mit FCA treffen unterschiedliche Interessen sowie technische und wirtschaftliche Reifegrade aufeinander. Wie steht Opel in der neuen Struktur da? weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Dräxlmaier-Chef Otto: „Eigenentwicklungen ohne Auftragsbezug nach vorne treiben“
 
Seit Mitte Mai entsteht im frisch erbauten Werk von Dräxlmaier in Sachsenheim bei Stuttgart das 800-Volt-Batteriesystem für den Porsche Taycan. Eine neue Zeitrechnung für den Automobilzulieferer: Dräxlmaier-Chef Jürgen Otto im Interview über Innovationen und neue Geschäftsfelder. weiterlesen
 
 
Reisetauglichkeit: Taycan hängt Tesla ab
 
Der Porsche Taycan hat von der US-Umweltbehörde zuletzt eine eher geringe Reichweite attestiert bekommen. Trotzdem ist er in der Praxis das beste elektrische Reiseauto – das legt zumindest eine Studie nahe. weiterlesen
 
Wirtschaft
Schuler Pressen verkauft Teile des Werkzeugbaus
Schuler Pressen verkauft einen Teil seines Werkzeugbaus an eine Münchner Investorengruppe. Den verbleibenden Teil will der Maschinenbauer in seiner Tochtergesellschaft Aweba bündeln. weiterlesen
Wirtschaft
Isuzu will japanische UD Trucks von Volvo Group kaufen
Die Japaner beabsichtigen, die Tochter UD Trucks von der Volvo Group zu kaufen. Der Schritt ist Teil einer strategischen Allianz zwischen Isuzu und den Schweden im Bereich Nutzfahrzeuge. weiterlesen
Verkehrswende
Klimaschutz ohne Veränderungen geht nicht
Die Mobilität von morgen ist mehr als eine Frage des Antriebs. Nutzen statt Besitzen heißt die Zukunftsformel. Das Auto in der Stadt wird zum Auslaufmodell. weiterlesen
Automobilzulieferer
Acker Textilwerk: Insolvenzplan bestätigt
Acker Textilwerk musste vor fünf Monaten ein Insolvenzverfahren eröffnen. Der Insolvenzplan wurde jetzt vom Gericht bestätigt – dafür musste der Automobilzulieferer einige Anpassungen durchführen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden