­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
15. Juli 2021
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

das Angebot an Pflanzendrinks ist mittlerweile groß, in Deutschland wächst die Vielfalt: Statt Kuhmilch schwenken Verbraucher:innen immer häufiger auf pflanzliche Alternativen um. Hinter der Kaufentscheidung für Milchersatzprodukte stehen häufig Umweltmotive und ethische Gründe. Im März 2021 erfasste die Verbraucherzentrale NRW 71 Milchersatzprodukte in verschiedenen Lebensmittelgeschäften in NRW. Die Pflanzendrinks wurden bei Discountern, Supermärkten, Drogeriemärkten und Bio-Supermärkten gekauft. Das Ergebnis zeigt, wie groß und unübersichtlich das Angebot ist und worauf man achten sollte.

Außerdem weisen wir auf zwei Neuerungen im Bereich der Patientenrechte hin: Zum einen, dass man auf Kosten seiner gesetzlichen Krankenkasse Eizellen bzw. Spermien lagern lassen kann, wenn man an Krebs erkrankt sein sollte. Zum anderen, dass bei Parodontitis Selbstzahlerleistungen in der Regel nicht mehr notwendig sind! Und in unserem Jugendmagazin erklären wir den "Taschengeldparagraphen" und welche Möglichkeiten man hat, falls das Handy bzw. Smartphone defekt sein sollte.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Corona: Schutzmaßnahmen, Tipps und Verbraucherrechte
­
Auf unserer Sonderseite informieren wir Sie über Ihre Rechte als Verbraucher in der Corona-Krise.
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Hafer, Kokos, Mandel, Reis, Soja: Milchersatzprodukte unter der Lupe
­
Nicht von der Kuh, sondern aus Pflanzen: Das Angebot an Milchersatzprodukten ist groß und unübersichtlich. Eine Marktstichprobe der Verbraucherzentrale NRW zeigt, worauf Sie achten sollten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Neue Kassenleistung: Einfrieren von Eizellen und Spermien bei Krebs
­
Bei Krebsbehandlungen kann die Fruchtbarkeit leiden. Wer dennoch später einmal Kinder bekommen möchte, kann nun auf Kosten seiner gesetzlichen Krankenkasse Eizellen bzw. Spermien lagern lassen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Parodontitis: Selbstzahlerleistungen in der Regel nicht mehr notwendig
­
Bislang mussten von Parodontitis Betroffene die Vor- und Nachbehandlung selbst bezahlen. Das ist nun anders, denn seit dem 1. Juli übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen bei einer diagnostizierten Parodontitis nicht nur die Akutbehandlung, sondern auch Vorbehandlung (Zahnreinigung) und Nachsorge.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Der berühmte Taschengeldparagraph
­
Jugendliche von 7 bis einschließlich 17 Jahren sind laut Gesetz "beschränkt geschäftsfähig". Aber was heißt das eigentlich? Wirst du dadurch wirklich beschränkt oder ist das eher gut für dich? Wir klären auf!
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Handy oder Smartphone defekt
­
Das Handy ist erst ein paar Monate alt, hat aber seit einiger Zeit immer mal wieder so seltsame Aussetzer... Da scheint was kaputt zu sein - was für ein Horror! Was macht man, wenn so was passiert?
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Rechtsberatung im Gesundheitswesen
­
Orientierungshilfe im Gesundheitssystem: Unser Beratungsangebot befasst sich mit Konflikten zwischen Ärzten und Patienten, Ärger mit Krankenkassen und somit mit Ihren Rechten als Patient.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Rechtsberatung Versicherungen: Meine Rechte im Schadensfall
­
Weil es anlässlich eines Schadens häufig zu Streit mit dem Versicherer kommt, bieten wir Ihnen dazu eine spezielle Beratung an.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
19
JUL
­
­ ­ ­
­
Witten: "Beratung zu Photovoltaik" | Telefonsprechstunde
­
Ennepetal | Wie kann Sonnenenergie für die Stromerzeugung und Warmwasserbereitung genutzt werden? Beratungen rund um das Thema Photovoltaik bietet die Verbraucherzentrale NRW anbieterunabhängig in der Telefonsprechstunde im Rahmen der Solarinitiative Ennepetal.
­ ­
mehr
­
­
­
Montag, 19. Juli 2021 | 15:00 - 18:00
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
19
JUL
­
­ ­ ­
­
Achtung! Täuschend Echt! | Online-Vortrag zum Umgang mit Fake-Shops
­
Eine Designeruhr zum Schnäppchenpreis? Da sollten Kundenaugen vor einer Bestellung besonders bei Vorkasse wachsam sein!
­ ­
mehr
­
­
­
Montag, 19. Juli 2021 | 17:00 Uhr Lennestadt
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
23
JUL
­
­ ­ ­
­
Was kann ich tun bei Starkregen? Online-Seminar
­
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau - was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
­ ­
mehr
­
­
­
Freitag, 23. Juli 2021 | 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Ihr gutes Recht als Patient
­
Dieser Ratgeber hilft Ihnen, ihre Rechte als Patient zu kennen und diese auch durchzusetzen.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Ratgeber Zähne
­
Was tun bei Zahnproblemen? So prüfen Sie Kosten und Qualität beim Zahnarzt selber. Plus: Alles über Ihre Rechte, Behandlungsmöglichkeiten u.v.m.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: service@verbraucherzentrale.nrw
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­