Der Morgenüberblick am Dienstag, 7. Mai
iomb_np
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Dienstag, 7. Mai
von Sasan Abdi-Herrle
Redaktionsleiter ZEIT ONLINE 

Guten Morgen! Die Hamas hat einer Waffenruhe zugestimmt, nun wird wieder verhandelt, Wladimir Putin hat eine Atomübung nahe der Ukraine angeordnet, und eine Genmutation führt fast zwangsläufig zu Alzheimer. 

Die Lage im Nahen Osten 

© Amir Levy/Getty Images

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben Hamas-Ziele im Osten der Stadt angegriffen, Panzer stehen offenbar unmittelbar vor dem Grenzübergang.  

Russische Aggression 

Russland hat mit Angriffen auf britische Ziele gedroht. Außerdem hat Wladimir Putin eine Übung mit Atomwaffen angekündigt. 

Die Bundesregierung hat ihren Botschafter für eine Woche aus Moskau abberufen. Der Schritt ist eine Reaktion auf russische Cyberangriffe, etwa gegen die SPD. 

© [M] ZEIT ONLINE Foto: Robert Michael/dpa

Friedrich Merz ist vom CDU-Parteitag mit 90 Prozent als Parteichef bestätigt worden. Je näher Merz an die Macht rückt, desto stabiler wird er, berichtet mein Kollege Ferdinand Otto. 

Anzeige
desktop timertrk_px

Der Energiemonitor 

Bemerkenswert 

Es folgen weitere Empfehlungen. 

Waren Sie naiv, Mojib Latif? "Natürlich! Ich dachte, Wissen führt zum Handeln", sagt der Klimaforscher. In unserem Interview spricht er über sein Aufwachsen in Hamburg, die Moschee seines Vaters – und die Wirkungslosigkeit von Appellen. 

© Lulu Lin für DIE ZEIT

Wie schädlich sind hoch verarbeitete Lebensmittel? Ein Zusammenhang mit Gesundheitsproblemen scheint eindeutig, doch wie genau es dazu kommt, ist ungeklärt. Die New York Times fasst den Stand der Forschung zusammen. 

Anzeige
desktop timertrk_px

Wollen Sie uns hören? 

Im Schwesterpodcast dieses Newsletters Was jetzt? sprechen wir heute über die Zunahme rechter Gewalt. Außerdem geht es um die Europareise von Chinas Präsident Xi Jinping. 

Wir wünschen einen guten Tag! 

Das war unser Überblick am Morgen, die nächtliche Vorarbeit hat heute Mathias Peer in Bangkok begonnen. In Berlin freute man sich auf freie Tage über Himmelfahrt. Möglich macht das der Kollege Michael Stürzenhofecker, der Sie morgen hier erwartet. Danke, Mike! 

Redaktionsschluss: 5.10 Uhr