Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
M&A-Transaktion
Milliarden-Deal: LG kauft Zulieferer ZKW
Der südkoreanische Elektronikhersteller LG übernimmt für mehr als 1,1 Milliarden Euro den österreichischen Beleuchtungsspezialisten ZKW. LG will mit der Transaktion nicht weniger, als eine weltweite Führung in der Fahrzeugbeleuchtung bei selbstfahrenden Autos – ZKW soll dafür die Technik liefern. weiterlesen

Anzeige

Der Weg zum autonomen Fahren
Autonomes Fahren wird schon bald Wirklichkeit sein. Immer leistungsfähigere Fahrerassistenz- und Sicherheitsfunktionen automatisieren die Fahraufgaben. Das Whitepaper wirft einen Blick auf Trends, Datenkonnektivität und Sensorlösungen. weiterlesen
Peking Motorshow 2018
„Weltmeister“: Chinesisches Elektro-SUV ab 15.000 Euro
Eine neue chinesische Autofirma nennt sich auf gut deutsch „Weltmeister“ und will mit vollelektrischen SUVs die Großen der Branche ärgern. Und das noch dazu mit einem Schnäppchenpreis. weiterlesen
M&A-Transaktion
Melrose-Übernahme: GKN-Vorstand tritt geschlossen zurück
Nachdem der britische Sanierer Melrose die Mehrheit der Aktien von GKN übernommen hat, ist der gesamte Vorstand des britischen Luftfahrt- und Automobilzulieferers zurückgetreten. Kurz zuvor hatte die englische Regierung der Übernahme zugestimmt. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper der Woche
Technische Tutorials zu Hardware-in-the-Loop-Anwendungen
Erfahren Sie im Tutorial mehr über HIL-Prüfsystemarchitekturen, die Auswahl der I/O-Schnittstellen für HIL-Testsysteme und die Verwendung von Fault Insertion Units (FIU) für elektronische Tests. weiterlesen
Meistgelesen
 
Byton Concept: Alleskönner und Auto der Zukunft?
 
Carsten Breitfeld will 2019 das erste voll vernetzte, autonome Elektroauto auf den Markt bringen. Der Byton fühlt sich während der ersten Sitzprobe tatsächlich revolutionär an. Aber einen Fehler will der ehemalige BMW-Manager doch gemacht haben. weiterlesen
 
 
50 Jahre Volkswagen 411/412 – Der große Käfer
 
Er war das Lieblingskind aller VW-Kritiker. Der Volkswagen 411 versuchte den Erfolg des Käfers in die obere Mittelklasse zu übertragen, erntete mit dem antiquierten Konzept des Krabbeltieres aber ebenso wenig Begeisterung wie mit seinem kuriosen Frontdesign. Dann aber kam der „Nasenbär“ doch noch in Fahrt. weiterlesen
 
Automobilzulieferer
Continental testet autonomes Fahren auf der Autobahn
Continental weitet seine Tests zum automatisierten Fahren aus. Der Zulieferer erprobt die Systeme in Versuchsfahrzeugen im echten Autobahnverkehr. weiterlesen
Peking Motorshow 2018
Hersteller zwischen SUV und NEV
In Peking zeigt die Autobranche, dass China nicht nur der größte Automarkt, sondern inzwischen ein Herstellermarkt ist. Auf der Auto China treten zahllose heimische Hersteller in Sachen Luxus und SUV in Konkurrenz zu deutschen Autobauern. weiterlesen
Personalie
Tesla: Neuer Chef für „Autopilot“-Software
Andrej Karpathy soll als neuer Chef die Entwicklung des Tesla-Assistenzsystems „Autopilot“ vorantreiben. Er folgt auf Jim Keller, der Tesla nach weniger als einem Jahr wieder verlässt. weiterlesen
Automobilzulieferer
Hengst eröffnet neuen Produktionsstandort in Polen
Der Filterspezialist Hengst hat am Dienstag (24. April) sein jüngstes Werk im polnischen Gogolin eröffnet. Der neue Standort ist auf die Produktion von Fluidmanagementmodulen spezialisiert. weiterlesen
Personalien
Dekra stellt Geschäftsführung neu auf
Die Dekra Automobil GmbH strukturiert seine Geschäftsführung zum 1. Juni 2018 um. Künftig besteht diese aus Wolfgang Linsenmaier, Guido Kutschera und Jann Fehlauer. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden