Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Green Deal: EU macht für Kohleausstieg 100 Milliarden Euro flüssig
Bild
Wirtschaftsministerin Schramböck: "Es geht nicht darum, Gehälter zu drücken"
Sozialminister Anschober: "Ich halte nichts vom erhobenen Zeigefinger"
Anders als es die Grünen beim Klimaschutz propagieren, setzt Rudolf Anschober nicht auf finanziellen Druck als Mittel zur Besserung. Die Pflegeleistungen sollen einheitlich werden.
Außenminister Pompeo, in den USA das Gesicht der Iran-Krise
Mike Pompeo soll erklären, warum der iranische General Ghassem Soleimani ausgeschaltet werden musste.
Bild
Männermode Mailand: Von Krawatten und Schafhirten in Strick
Bild
Warum österreichische Winzer über die Grenze gehen
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe
Chile: Der Kapitalismus ohne Maske
Schriftsteller Philipp Weiß war viele Wochen in Chile unterwegs: Teil zwei einer Erzählung über Ungleichheit, Gewalt und die Möglichkeit der Solidarität.
Zehntausende heimische Bauern haben seit dem EU-Beitritt aufgegeben
Geht es nach der EU, soll die Landwirtschaft ökologischer werden. Ein Vierteljahrhundert nach dem EU-Beitritt stehen Landwirte vor der nächsten Zäsur.
Gastbeitrag: Warum Australien in Flammen steht
Die Schuld an den verheerenden Buschfeuern bloß den Klimawandelleugnern in die Schuhe zu schieben ist kurzsichtig.
Queen erlaubt Harry und Meghan Umzug nach Kanada
Königin Elizabeth äußert "Respekt und Verständnis" für Harry und Meghan, der Krisengipfel in Sandringham blieb aber ohne endgültige Entscheidung.
Montenegro: Ein echter Geheimtipp für Wintersportler
Das Durmitorgebirge ist noch ein echter Geheimtipp für Wintersportler. Hohe Berge und tiefe Schluchten bieten eine herrliche Kulisse für Schneeschuhwanderungen.
Bild
Meine Odyssee aus der Arbeitslosigkeit
Die Jobsuche hat viele Gesichter – eines davon ist Frust. Sich diesen von der Seele zu reden, ihn mit anderen zu teilen tut gut. Betroffene berichten.
Bild
Walpurga Rachingers Leberschedl, der bestmögliche faschierte Braten
Ein traditionelles oberösterreichisches Gericht, das besonders im Mühlviertel beliebt ist.
Bild
Erwin Resch: Die Kreuzfahrt des einarmigen Banditen
Er ging 1982 als Titelkandidat in die WM-Abfahrt von Schladming – und verlor auf der Planai einen Skistock. Es folgten ein legendärer Ritt und Jahre auf den Weltmeeren.
Gewinnspiele / Versuchen Sie Ihr Glück
"Ein verborgenes Leben"
Gewinnen Sie Kinokarten für die Premiere des neuen Films von Meisterregisseur Terrence Malick in Anwesenheit der Hauptdarsteller August Diehl und Valerie Pachner!
Jetzt weiterlesen auf derStandard.at
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2020
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.