Autoflotte - Fuhrpark- und Flottenmanagement
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOFLOTTE
NEWSLETTER
 
22. Jahrgang | Nr. 150 vom 18.12.2023
- Anzeige -
Hyundai: Flottenmobilität für Kenner
Die richtigen Modelle zur rechten Zeit: Wie Hyundai mit Technologie, Innovationsfreude und viel Engagement den Flottenmarkt aufrollt. Lesen Sie im AUTOFLOTTE Special, welche Ziele sich Hyundai für das Flottengeschäft auf die Fahnen geschrieben hat, welche Modelle besonders erfolgreich im Fuhrpark unterwegs sind und welche Rolle Elektromobilität in der Flotte spielt.
Mehr lesen
Überblick
 
Autoexperte Reindl zum Förder-Aus: Schwierige Gemengelage

Elektromobilität: Popcorn, Cola, Ladesäule

Hochvolt-Batterie: Analysieren und DC-Laden

EnBW eröffnet drei neue Schnellladeparks: Mit Solardach und 400 kW

Toyota-Nutzfahrzeuge: Diese Transporter kommen bald

Neuer Polestar 4: Elektrisches Power-SUV-Coupé in Fahrt

LEVC L380: London-Taxi-Hersteller baut Elektro-Van

Bilder: Maserati V8

- Anzeige -
Sie wollen ein professionelles Fuhrparkmanagement?
Für eine zukunftsfähige Flotte nutzen Sie unser Branchenverzeichnis den Flottenlösungen. Finden Sie Kooperationspartner, Dienstleister oder stellen Sie Ihr eigenes Unternehmen vor.
Mehr lesen
Autoexperte Reindl zum Förder-Aus: Schwierige Gemengelage
Quasi über Nacht hat die Bundesregierung den Umweltbonus kassiert. Gerade für die heimische Autoindustrie könnte es jetzt kniffelig werden. Eine Einschätzung von IfA-Direktor Prof. Stefan Reindl.
Mehr lesen
Elektromobilität: Popcorn, Cola, Ladesäule
Wer ins Autokino fährt, bringt seinen Sitz und die Soundanlage mit. Wer mit dem E-Auto kommt, kann im "DRIVE IN" Autokino München-Aschheim nun während der Vorstellung sogar laden.
Mehr lesen
Hochvolt-Batterie: Analysieren und DC-Laden
Da der Antriebsakku im E-Fahrzeug das teuerste Bauteil ist, sind praxistaugliche Methoden zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit gefragt. Das erkennen immer mehr Anbieter.
Mehr lesen
EnBW eröffnet drei neue Schnellladeparks: Mit Solardach und 400 kW
Bei fernreisenden E-Fahrern sind Schnellladeparks entlang der Autobahnen sehr gefragt. EnBW hat nun drei weitere Anlagen in Hessen und Bayern in Betrieb genommen.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Leiter (m/w/d) Marketing
Hannover
Specialist (mwd) Inspection Planning
Hamburg
Projektmanager und Produktmanager (w/m/d) Automotive / E-Mobility
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Finanzbuchhalter (m/w/d)
Brand-Erbisdorf
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Toyota-Nutzfahrzeuge: Diese Transporter kommen bald
Toyota will seine Position auf dem europäischen Nutzfahrzeugmarkt ausbauen. Die Japaner putzen dafür nun ihre Modellpalette heraus - und erweitern sie an wichtiger Stelle.
Mehr lesen
Neuer Polestar 4: Elektrisches Power-SUV-Coupé in Fahrt
Der Polestar 3 ist ein SUV der gehobenen Art, der 4er wird sein sportlicher Bruder. Kleiner, schicker und sogar günstiger.
Mehr lesen
LEVC L380: London-Taxi-Hersteller baut Elektro-Van
Im Frühjahr 2023 hat Geely eine neue, vor allem für Vans geeignete E-Plattform vorgestellt. Die Konzerntochter LEVC gibt nun einen ersten Ausblick, was auf der neuen Basis für Autos aufsetzen können.
Mehr lesen
Bilder: Maserati V8
Bei Maserati geht mit dem Abschied vom V8 eine über 60jährige Ära zu Ende. 1959 wurde im 5000 GT der erste Achtzylindermotor eingesetzt, als sündhaft teure Sonderanfertigung für Schah Reza Pahlawi von Iran. Bis heute verkauften die Italiener 100.000 Sportwagen mit V8-Antrieb.
Mehr lesen
instagram twitter xing linkedIn Youtube Spotify
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden