Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
DIGITAL ENGINEERING
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrte Damen und Herren,

kürzere Innovationszyklen, zunehmende Variantenvielfalt, komplexere Produkte und steigende Kundenanforderungen – Unternehmen sind heute mehr denn je gefordert, ihre Produktentwicklung effizient zu gestalten. Unterschiedliche IT-Insellösungen führen dabei jedoch zu Informationsbrüchen und Datensilos, die Intransparenzen, Fehler und Verzögerungen nach sich ziehen. Wie eine Out-of-the-box-PLM-Lösung aus der Cloud Abhilfe schaffen kann, lesen Sie in diesem Newsletter.

Viel Spaß beim Lesen!

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & Twitter.
Bild_RT_klein
Rainer Trummer
Chefredakteur
DIGITAL ENGINEERING Magazin

Tel: +49 (0) 8106 / 350 - 152
E-Mail: rt@win-verlag.de
Lageraufbereitung vermeidet bis zu 90 Prozent der CO2-Emissionen
Lageraufbereitung vermeidet bis zu 90 Prozent der CO2-Emissionen
Schaeffler bündelt seine Aktivitäten rund um die Lageraufbereitung bei Schaeffler Industrial Remanufacturing Services mit Sitz in Wuppertal. Das Remanufacturing spart wertvolle Ressourcen und reduziert den CO2-Fußabdruck der Kunden. Der Hersteller befähigt und zertifiziert Kunden, Lager selbst aufzubereiten und zu montieren.
Mehr erfahren
Anzeige
Beschleunigen Sie die digitale Transformation mit Digital Thread
Beschleunigen Sie die digitale Transformation mit Digital Thread

Digital Thread vereint und integriert die allgemeine IT und die produktionstechnische IT in der gesamten Wertschöpfungskette. Erstanwender der Digital Thread-Methode werden bei Produktivität und Innovation in Führung gehen. Wie? Ein Digital Thread ermöglicht den ungehinderten Datenfluss im ganzen Unternehmen. Dies führt zu Verbesserungen und Vorteilen in allen betrieblichen Abläufen. Erfahren Sie mehr über die Digital Thread-Methode und wie Sie damit bei Produktivität und Innovation in Führung gehen.

Mehr erfahren
Contact Software launcht Cloud-PLM-Angebot
Contact Software launcht Cloud-PLM-Angebot
CIM Database Cloud ist Contacts neue Out-of-the-box-Lösung für die durchgängige digitale Produktentwicklung. Die No-Code-Software vereint Enterprise-PLM-Funktionalität mit innovativer Cloud-Technologie und bietet höchste IT-Sicherheitsstandards sowie leistungsstarke DevOps-Services.
Mehr erfahren
Anzeige
5 Möglichkeiten, Ihr 3D-Druckprojekt mit Xometry zu verwirklichen
5 Möglichkeiten, Ihr 3D-Druckprojekt mit Xometry zu verwirklichen
Die schnelle Diversifizierung der 3D-Druck-Services und der zugehörigen Verfahren ebnete den Weg für die additive Fertigung in den unterschiedlichsten Branchen – vom Gesundheitswesen bis hin zur Herstellung von Konsumgütern. Angesichts der vielen Möglichkeiten, die heutzutage im 3D-Druck im Hinblick auf die Beschaffung von Teilen bestehen, kann die richtige Wahl schwerer als je zuvor sein. Dennoch versteht Xometry, dass der Preis weiterhin der wichtigste Faktor für die Entscheidungsfindung ist.
PTC kündigt CEO-Nachfolgeregelung an
PTC kündigt CEO-Nachfolgeregelung an
Neil Barua (rechts), President des PTC-Geschäftsbereichs Service Lifecycle Management, wird im Februar 2024 zum nächsten Chief Executive Officer von PTC ernannt. Ex-CEO James Heppelmann (links) wird Vorstandsvorsitzender.
Mehr erfahren
Anzeige
Weniger CO2-Ausstoß mit EFAFLEX-Schnelllauftoren
Weniger CO2-Ausstoß mit EFAFLEX-Schnelllauftoren
Langfristig einen messbaren Klimaschutzbeitrag leisten und zugleich die Energiekosten um bis zu 70 Prozent verringern: Mit ihren maßgeschneiderten Produkten unterstützen die Spezialisten von EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme ihre Kunden auf mehrfacher Ebene in Sachen Nachhaltigkeit.
Mehr erfahren
Prototypenentwicklung für Industriesteckvorrichtungen: Simulation first!
Prototypenentwicklung für Industriesteckvorrichtungen: Simulation first!
Beim Einsatz des Spritzgussverfahrens können sich Konstruktion und fertiges Spritzgussteil unterscheiden. Die Folge sind Mehrkosten- und zeitintensive Korrekturen. Hier ist beschrieben, wie das Unternehmen PC Electric seine Arbeitsabläufe verbessert und beschleunigt hat.
Mehr erfahren
Automatisierung: Dezentrale Servoantriebe sparen Kosten ein
Automatisierung: Dezentrale Servoantriebe sparen Kosten ein
Rockwell Automation unterstützt Kunden bei der Entwicklung effizienterer und leistungsfähigerer Automatisierungsmaschinen mit einer neuen, skalierbaren Antriebslösung.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins
Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Die Digitalisierung macht auch vor der Antriebstechnik nicht halt und ermöglicht immer mehr smarte Lösungen. Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.

Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
So migrieren Sie Ihre SPS und PLS in Rekordzeit
So migrieren Sie Ihre SPS und PLS in Rekordzeit
Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Prozessleitsysteme (PLS) veralten relativ schnell und müssen durch neuere Modelle ersetzt werden. Bei der Migration ist normalerweise eine Neuverdrahtung der SPS/PLS mit allen Sensoren und Aktoren im Feld erforderlich. Mit dem MiBridge von Weidmüller lassen sich die neuen E/A-Karten des Steuerungssystems einfach über eine Adapterkarte mit der vorhandenen Feldverdrahtung verbinden.
Mehr erfahren
Anzeige
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Geschäftsführer: Matthias Bauer, Günter Schürger



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Banner-Leserumfrage_160