| | Home | Tools | Bilder | Inputs | Verträge | | Tipp aus dem Koffer | | Augenzwinkernd die Arme verknoten Im Seminar ist es ab und an hilfreich, zu lachen. Sei es, um die Stimmung zu heben, die Teilnehmenden zu aktivieren oder zu einem schwierigeren Thema berzuleiten. Mit dieser kleinen bung tricksen Sie ein wenig Ihre Teilnehmenden aus und lassen Sie rtseln, wie der besondere Kniff funktioniert: weiter |
Schwerpunkt: Mit Lachen trainieren | | Erprobte Tools und Inputs für den praktischen Einsatz | | bung/Spiel Die Teilnehmenden ben spielerisch, spontan und flexibel auf Zuruf zu reagieren: zum Tool | bung/Spiel In Paaren gibt eine Person die Intensitt vor, whrend die andere folgt und spiegelt: zum Tool | Technik Wie Sie mit einer humorvollen Frage die Perspektive in der Verhandlung erweitern: zum Tool | | | bung/Spiel Paare dichten sich komische Dinge an, die von der betreffenden Person besttigt werden: zum Tool | bung/Spiel In dieser Aktivierung lernen die Teilnehmenden verschiedene Lachbungen kennen: zum Tool | Trainingswissen Diese Techniken knnen Sie vielfltig in Ihren Weiterbildungen einsetzen: zum Input | | |
ANZEIGE | | Das Trainingsinstitut HumorKom bietet Methoden und Strategien an, um den persnlichen Humor zu erkennen und in den beruflichen Alltag zu integrieren. Zu buchen sind Inhouse-Seminare, offene Seminare, Humor-Vortrge, Humortraining fr Fhrungskrfte zur Team- und Mitarbeiterfhrung sowie die Ausbildung zum Humortrainer/Humorberater/Humorcoach. Humor kann man lernen! www.humorkom.de |
Bildvorschläge für kleines Geld: Mit Lachen trainieren
Wenn Sie das Thema vertiefen möchten | 80 Spiele frs Live-Online-Training Herausgeber Gert Schilling hat virtuelle Vorreiterinnen und Vorreiter, Praktikerinnen und Praktiker eingeladen, ihre besten bungen und Spiele frs Online-Training zu beschreiben. Entdecken Sie nun Ihre persnlichen Lieblingsbungen aus 80 Profi-Empfehlungen. Spiele, die teilweise nur online funktionieren und klassische bungen, die durch einen gewissen Dreh nun auch online wirken. Whlen Sie aus Spielen mit Tiefgang, bungen mit Teilnehmerbezug und Aha-Erlebnis oder einfach nur auflockernde Aktivierungen fr Zwischendurch. Alle Beschreibungen sind knackig gehalten und sofort umsetzbar. Sie erfahren die Einsatzbereiche, den Vorbereitungsaufwand, die Anforderungen an die Plattform, Spielvarianten und erhalten praktische Trainer-Hinweise. zum Titel |
ANZEIGE | | Wenn Sie Ihre nchste Seminarkonzeption mit der aktivierenden Methode Humor eng verknpfen mchten und dabei authentisch bleiben wollen, bietet Ihnen dieses Werk wie ein Kochbuch die passenden Rezepte und Zutaten. Die vorgestellten Methoden sind besonders gut fr Fachtrainings geeignet. Zum Buch: |
Prozesse in Unternehmen sind oft ein Thema mit Konflikt- oder Ermdungspotenzial - da kann Humor nicht schaden, um die Motivation der Beteiligten zu erhhen. Die "Drei Schweinchen"-Methode ist eine kreative und amsante Art der Retrospektive, mit der Teams ungezwungen ber Prozesse sprechen knnen: zum Artikel | |
Kommunikation dient nicht nur der Informationsbermittlung, sie muss bei Menschen auch etwas bewirken. Maximale Wirkung entfaltet laut Stefan Wachtel, wer beim Sprechen dem Prinzip der Zuspitzung folgt. Der Fhrungscoach und Vortragsredner ber die Kunst, auf Pointen hin zu reden: zum Artikel | |
ANZEIGE | | In Webinaren oder Live-Online-Schulungen stehen Sie vor einer groen Herausforderung: Sie wollen sich mglichst lange die Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmer sichern und diese aktiv ins Webinar einbeziehen. In diesem Buch finden Sie dafr 150 kreative Methoden fr alle Formate: fr einmalige Kurz-Webinare, fr Webinare mit vielen Teilnehmern, fr digital prsentierte Leistungsangebote, fr die Vermittlung von Fachinhalten, fr Gruppenarbeiten ... Zum Buch: |
| Vorurteile, Zuschreibungen, Stereotype: Wer ein Team trainiert, das neu zusammengestellt wurde, muss damit rechnen, Vorurteilen zu begegnen. Vor allem, wenn die Gruppe aus Personen besteht, die aus verschiedenen Kulturkreisen stammen. Amelie Funcke und Gabriele Braemer stellen eine Methode vor, mit der sich Unterschiede humorvoll offenbaren und deren Vorteile fr den Teamauftrag identifizieren lassen: zum Artikel |
IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64 E-Mail: info@trainerkoffer.de Internet: https://www.managerseminare.de Geschftsfhrer: Gerhard May 2022, managerSeminare Verlags GmbH Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich fr unsere Newsletter angemeldet haben. Hier knnen Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen | Newsletter abbestellen |