Mit Schnitzelpoldi hat Düsseldorf ein Original verloren
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Das Restaurant an der Fischerstraße war

Im Alter von 90 Jahren verstorben

Mit Schnitzelpoldi hat Düsseldorf ein Original verloren

Der bekannte Schnitzelmeister aus Österreich, der nie eine Speisekarte in seinem Wirtshaus hatte, ist im Alter von 90 Jahren gestorben.

Freizeittipps für Düsseldorf
Wochenende!
Mit kulinarischen Kostproben Düsseldorfer Stadtviertel entdecken
Kulinarisch durch Benrath
Kommunalwahl in Düsseldorf
Thomas Geisel stellt Wahlplakate vor – und verzichtet auf das SPD-Logo
Nach Haus-Einsturz in Düsseldorf
Anwohner der Luisenstraße dürfen zurück in ihre Häuser
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
31°C
22°C
Es ist wechselnd bewölkt mit längeren klaren Abschnitten. Es besteht aber Schauer- und Gewittergefahr.
wechselnd bewölkt und klar, teils Gewittergefahr
Morgen
25°C
17°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Übermorgen
22°C
14°C
Es gibt insgesamt mehr Sonne als Wolken, aber auch etwas Regen. Oft ist es leicht wechselhaft mit einzelnen Schauern.
überwiegend sonnig, teils Wolken und Regen
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Kaan Ayhan zog am letztmöglichen Tag

Ausstiegsklausel gezogen

Ayhan nach Florenz – kommt jetzt Danso zu Fortuna?

Nach vier Jahren endet das Kapitel Kaan Ayhan bei Fortuna Düsseldorf. Der Abwehrchef zog seine Ausstiegsklausel und wechselt für zwei Millionen Euro nach Italien. Sein Nachfolger soll ein österreichisches Talent werden.

Fortunas Abwehrchef zieht Ausstiegsklausel
Ayhan vor Wechsel nach Italien
Fortunas Rückkehrer Iyoha im Gespräch
„Ich muss jemanden verdrängen“
Samstag in Flingern
Fortuna II empfängt Offenburg zum ersten Test
Ein Jahrzehnt Fortuna
Adam Bodzek ist bereit für die Kapitänsbinde
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Ein Test auf Antikörper

Corona-Infektionszahlen steigen an

NRW-Landesregierung sieht keinen Anlass für Massentests

Eine wissenschaftliche Beraterin von Ministerpräsident Armin Laschet regt ein Umsteuern bei der Test-Strategie an. Die Opposition begrüßt das. Steigende Infektionszahlen beunruhigen die Wirtschaft.

„Verbannen wir aus den Vereinigten Staaten“
Trump will chinesische Videoplattform TikTok verbieten
„Achtloses und unverantwortliches Fehlverhalten“
Altmaier fordert härtere Strafen bei Verstößen gegen Corona-Regeln
John Bercow geht leer aus
Boris Johnson verleiht seinem Bruder Sitz im britischen Oberhaus
Agenten aus aller Welt
Berlin - die Hauptstadt der Spione
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Die Bildkombo zeigt das Logo des

Wettbewerbshüter billigen Bahnfusion

EU erlaubt Alstom Übernahme der Bombardier-Zugsparte

Das Nein der EU-Kommission zur Bahn-Fusion von Siemens und dem französischen Konkurrenten Alstom löste im vergangenen Jahr Empörung aus. Nun können zumindest die Franzosen etwas aufatmen.

Corona-Krise
Auch Konjunktur in der Eurozone bricht stark ein
Vorwürfe gegen Großschlachterei
Wirbel um neugegründete Tönnies-Firmen
Trotz positivem Halbjahr
Einzelhandel setzt im Juni weniger um
Wegen Corona-Krise
Neue iPhones kommen „einige Wochen später“ in den Handel
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Kaan Ayhan zog am letztmöglichen Tag

Ausstiegsklausel gezogen

Ayhan nach Florenz – kommt jetzt Danso zu Fortuna?

Nach vier Jahren endet das Kapitel Kaan Ayhan bei Fortuna Düsseldorf. Der Abwehrchef zog seine Ausstiegsklausel und wechselt für zwei Millionen Euro nach Italien. Sein Nachfolger soll ein österreichisches Talent werden.

120 Jahre Borussia
Diese Zahlen spiegeln Borussias Geschichte wider
Uli Hoeneß gratuliert zum 120. Geburtstag
„Ich habe den allergrößten Respekt vor der Borussia“
Flexible Borussen
Hofmann ist die neue Nummer eins
Fortunas Rückkehrer Iyoha im Gespräch
„Ich muss jemanden verdrängen“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Das Twitter-Logo auf einem Smartphone Bildschirm.

Jugendlicher festgenommen

17-Jähriger soll für Hackerangriff auf Twitter verantwortlich sein

Ein 17-Jähriger aus Florida soll hinter dem großangelegten Hackerangriff auf Twitter-Konten zahlreicher Prominenter Mitte Juli stehen. Gegen den Jugendlichen wurden 30 Anklagepunkte eingereicht.

Wegen wiederholter Hassrede
Twitter verbannt dauerhaft früheren Ku-Klux-Klan-Führer Duke
Chinesen jetzt weltweit Nummer 1
Huawei überholt Samsung bei Smartphone-Auslieferung
#NoDenyingIt
Holocaust-Überlebende nehmen sich Facebook-Chef zur Brust
Legendäres Heavy-Metal-Festival
Wacken 2020 startet als Livestream
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Nach Umfrage in Frankreich

„Ich trage nur noch selten BH”

Laut Umfrage tragen immer weniger Frauen in Frankreich BH. Auch in Deutschland wächst dieser Trend. Aber ist es wirklich eine Befreiung? Und ist das überhaupt gesund? Eine Gynäkologin, eine Instagrammerin und eine Personal Shopperin geben Antworten.

Zu wenig, zu selten
RKI weist auf Masern-Impflücken bei Kindern in Deutschland hin
„Öko-Test“
Nur Tomatensaft-Direktsäfte erreichen Topnote
Bloggerin verrät Rezept
So werden Pancakes richtig fluffig
Stiftung Warentest
Fatale Mängel - üble Überraschung bei Fotobuch-Anbietern
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Das Logo der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im

Weltweit 292.000 Fälle binnen 24 Stunden

WHO meldet wieder Rekord bei Corona-Neuinfektionen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) verzeichnet einen neuen Rekord bei der Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Innerhalb eines Tages hätten sich weltweit 292.000 Menschen infiziert, teilte die WHO am Freitagabend mit.

5. Staffel mit zehn Folgen
Finale der Netflix-Serie „Haus des Geldes“ wird produziert
Nach Entgleisung
Zwei Tote und sieben Schwerverletzte bei Zugunglück in Portugal
„Evita“-Produzent
Britischer Filmemacher Alan Parker im Alter von 76 Jahren gestorben
Coronavirus in Österreich
Regionale Fahrverbote in Tirol - Abfahrten auf Fernpass-Route gesperrt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Günter Pichler (l.) und seine Kollegen

Interview Günter Pichler

„Ich war Karajans erste Wahl“

Der Primarius des Alban-Berg-Quartetts erzählt, wie er 38 Jahre lang das beste und teuerste Streichquartett der Welt vermarktete und was er dem Maestro zu verdanken hat.

Bei Disney+
Beyoncé veröffentlicht das visuelle Album „Black Is King“
Album als Film
Pop-Sängerin Beyoncé veröffentlicht „Black is King“
„King of Staten Island“
Auszug aus dem Hotel Mama
„Zdenek Adamec“
Handke macht Suizid zum Thema für neues Theaterstück
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Einmal Sohn, immer Sohn
zum TV-Programm