Lieber Freund von WALDEN

Falls Du unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen kannst, klicke bitte hier.

 

 

20. November 2020

 

 

 

 
Titelbild:Brian Chorsky
 

 

Liebe Freunde von WALDEN,

auf unsere allererste Fernweh-Ausgabe haben wir euch ja bereits vor ein paar Tagen hingewiesen – wir haben aber noch etwas nachzutragen: zum Beispiel ein paar Geschichten, die eure Aufmerksamkeit verdienen. Oder die Magazine und DVD’s des Erfolgsfilms „Weit“, die wir  – siehe unten – verlosen. Nicht zu vergessen der Umstand, dass unsere Fernweh-Ausgabe mit einem Jahresplaner versehen und somit ein perfektes Geschenk für alle ist, die auch im nächsten Jahr draußen unterwegs sein wollen. Darin erzählen wir unter Anderem von…

 

 
 

 

 

 
Foto: Alastair Humphreys
 

Kleine Hütte, großes Glück

 

Wer WALDEN kennt, kennt auch Alastair Humphreys. Dieses Mal hat sich der britische Mikroabenteuer sein Mountainbike geschnappt und ist eine Woche lang von Bothy zu Bothy geradelt. 86 dieser kargen und meist abgelegenen Unterkünfte stehen Wanderern und Radlern offen – gratis, versteht sich. Für Alastair ist eine „perfekte Art, um herunter und zu sich zu kommen.“ Warum das so ist, beschreibt er im aktuellen WALDEN.

 
 

 

 

 
Foto: Will Kutscher
 

Kanu auf die traditionelle Tour

 

Kilii Yüan baut Kanus, wie sie Nordamerikas Ureinwohner seit Jahrtausenden fertigen: federleicht, superwendig, perfekt zum Anpirschen und Beobachten. Wer die „Skin on frame“ genannte Technik erlernen will, kann es bei Kilii auf der Insel Orcas tun. Unsere Autorin Jessica Braun hat ihm auf die Finger geschaut – und stellt auch deutsche Anbieter vor, bei denen man das Kajakbauen lernt. 

 
 

 

 

 
Foto: Jessica Zumpfe
 

Spur der Steine

 

Bergwandern waren wir ja schon häufiger – aber klettern? Im Salzburger Land erproben sich WALDEN-Macher Markus und Harald an der Lightvariante des Kletterns, dem Klettersteig. Mit Seilversicherung, Klettersteigset und ordentlich Respekt kraxelten sie über Grate im Steinernen Meer an der Grenze zwischen Österreich und Deutschland. Klettern, so lernten sie, ist wesentlich anstrengender, fokussierter, herausfordernder als Wandern.

 
 

 

 

 
 
 

"Weit" reisen – bequem vom Sofa aus!

 

Der Film „Weit“, in dem von einer dreieinhalb Jahre dauernden Reise um die Welt berichtet wird, war einer der Überraschungserfolge der letzten Jahre. Wie es für Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier weiterging und was der Erfolg mit ihnen gemacht hat, erzählen die beiden in unserer aktuellen Ausgabe. Zum Nachschauen und Reiseplanen verlosen wir je drei DVD’s von „Weit – der Film“ und drei Exemplare ihres Reisemagazins. Schnappen könnt ihr sie euch bis zum 31.12. 2020 ganz einfach hier. Übrigens: die Erlöse aus dem Verkauf des „Weit“-Reisemagazins gehen an Umwelt- und Sozialprojekte in aller Welt. Wenn ihr also noch ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk sucht: das wäre eines.

 
 

 

Erwähnten wir’s schon? Zu haben ist WALDEN 21 wie immer hier oder an jedem guten KioskEure WALDEN-Redaktion

Ausgabe 5/2020

 
 
 

 
 
 

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
Newsletter abbestellen.

 

Impressum
walden-magazin.d‌e wird angeboten und betrieben von der G+J Medien GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg. Telefon +49‌ 40 3703‌-0, E-Mail: info@walden.de

 

Eingetragen beim Amtsgericht Hamburg unter der Registernummer HRB 86619 und vertreten durch die Geschäftsführer Carina Laudage, Bernd Hellermann, Dr. Günther Maschke, Dr. Annette Ekesparre, Arne Wolter.
Umsatzsteuer-ID: DE 22‌6688‌699

 

www.walden-magazin.de

 
szmtag