COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Freiberufler & Gründer
24. Juni 2020
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Wie Mitarbeiterführung nach dem Lockdown geht
Post-Corona-Zeit
Wie Mitarbeiterführung nach dem Lockdown geht
Nach dem Corona-Lockdown kehren viele Mitarbeiter aus Kurzarbeit oder Homeoffice an ihren Arbeitsplatz zurück – oft mit gemischten Gefühlen, was die die Führungsarbeit erschwert. Lesen Sie, worauf es jetzt ankommt.

 

zum Artikel
Sind Deutschlands Recruiter fit genug?
Studie von Stepstone und BPM
Sind Deutschlands Recruiter fit genug?
Gut jeder zweite Personaler hat während der Krise festgestellt, dass ihm Knowhow und Erfahrung im Umgang mit digitalen Recruiting-Instrumenten fehlen, wie eine aktuelle Studie zeigt.

 

zum Artikel
Recruiting-Wunderwaffe Messenger App
Bewerbung per WhatsApp
Recruiting-Wunderwaffe Messenger App
WhatsApp und Co. bieten in Pandemie-Zeiten einen Weg zur digitalen Personalgewinnnung. Lesen Sie, warum sich der Einsatz von Messenger-Diensten für Arbeitgeber lohnt.

 

zum Artikel
Höchste Eisenbahn für Mobile Recruiting
Bewerbungsprozesse im Wandel
Höchste Eisenbahn für Mobile Recruiting
Mobile Recruiting ist einer aktuellen Studie zufolge inzwischen ein wichtiger Baustein der Personalarbeit. Für Arbeitgeber heißt das, ihre Bewerbungsprozesse anzupassen - sonst sind die guten Bewerber weg.

 

zum Artikel
Künstliche Intelligenz: Was wir wissen und wo wir mitreden sollten
Professorin Katharina Zweig im Interview
Künstliche Intelligenz: Was wir wissen und wo wir mitreden sollten
Die Informatikerin Katharina Zweig hat ein Buch geschrieben, in dem sie verständlich und witzig erklärt, was hinter Algorithmen und Künstlicher Intelligenz steht. Im Interview macht sie deutlich, warum und wann wir Stellung beziehen sollten.

 

zum Artikel
Wo die Stellensuche problematisch wird
SAP-Berater 2020
Wo die Stellensuche problematisch wird
Für SAP-Berater wirkt sich die Krise in Sachen Arbeitsmarkt negativ aus. Lesen Sie, in welchen Branchen die Stellensuche für SAP-Fachkräfte zum Problem werden kann.

 

zum Artikel
Der Ansturm nach dem Lockdown
Flightright vs. Corona
Der Ansturm nach dem Lockdown
Die Corona-Pandemie kann den beruflichen Alltag von IT-Experten auch über das Homeoffice hinaus auf den Kopf stellen. Ein Beispiel ist das Fluggastportal Flightright, das sich einer Flut von Kundenanfragen gegenüber sah.

 

zum Artikel
Personaler müssen mutiger werden
Mittwoch, 1. Juli, 16 Uhr, Teil vier der Diskussionsreihe
Personaler müssen mutiger werden
In der kostenlosen Online-Reihe diskutieren Experten und Praktiker über die Themen "Werte, Arbeit, Führung 4.0". Am Mittwoch, den 1. Juli, um 16 Uhr, steht Jörg Staff, Vorstand und Arbeitsdirektor der Fiducia & GAD IT AG, Rede und Antwort.

 

zum Artikel
Nicht jeder Stellvertreter eignet sich zum Thronfolger
Führungspersönlichkeiten
Nicht jeder Stellvertreter eignet sich zum Thronfolger
Kaum eine Position eignet sich besser, um sich ein komfortables Nest zu bauen, als die eines Stellvertreters. Doch irgendwann stellt sich die Frage: Bin ich bereit, meine Wohlfühlzone in der zweiten Reihe zu verlassen?

 

zum Artikel
Die besten Chat-Programme zum Download
Chat-Tools zum Download
Die besten Chat-Programme zum Download
Ob verschlüsselt chatten, viele Messenger vereinen, oder per Video-Chat plaudern - diese Programme bieten für jeden was.

 

zum Artikel
Körpersprache im Meeting
Tipps zur verbalen und nonverbalen Kommunikation
Körpersprache im Meeting
Der Einfluss von Mimik, Gestik, Haltung und Gefühlen auf die eigene Wirkung in Sitzungen wird oft unterschätzt. Ein erfolgreiches Auftreten im Meeting wird aber nur erreicht, wenn Kongruenz zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation gelingt. Wie Sie das schaffen und üben können, lesen Sie hier.

 

zum Artikel
Die digitale Welt braucht Frauen
Sonderheft als Gratis-Download
Die digitale Welt braucht Frauen
Frauen bringen ideale Voraussetzungen für Führungspositionen - nicht nur in der IT - mit und sind dennoch in der Minderheit. Unser Sonderheft zeigt Informatikerinnen, Professorinnen und Entwicklerinnen, die es in männerdominierten Branchen ganz nach oben geschafft haben.

 

zum Artikel
"Viel gewinnen oder alles verlieren"
Human Capital Trends 2020
"Viel gewinnen oder alles verlieren"
Die Lücke zwischen den Erwartungen der Fachbereiche an die Personaler und den dort vorhandenen Kapazitäten ist „drastisch hoch“, resümiert eine aktuelle Deloitte-Studie.

 

zum Artikel
Virtuelle Beats und digitale Pfadfinder
Digitale Kinderbetreuung
Virtuelle Beats und digitale Pfadfinder
Homeoffice wird zum festen Bestandteil einer Employer Brand, braucht allerdings ein ganzheitliches Konzept. Das Berliner Startup voiio macht mit einem Angebot für Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern digitale Kinderbetreuung ermöglichen möchten, den Anfang.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
Kontron Europe GmbH
System Ingenieur/System Designs Engineer (m/w/d)
Kontron Europe GmbH
Development Engineer BIOS/UEFI (m/w/d)
Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
Informatikerin / Informatiker
J. Bauer GmbH & Co. KG
ERP-Consultant als IT-Projektmanager (m/w/d)
Verlag C.H.BECK
IT-Projektmanager (m/w/d) E-Commerce / Webtechnologie
W&W Informatik GmbH
Projektleiter (m/w/d) im IT-Competence Center Wohnen
EIZO Technologies GmbH
Embedded Softwareentwickler (m/w/d)
VPV Versicherungen
Anwendungsbetreuer / Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) Verwaltungs-/Vertriebssystem & Prozessengine
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Senior Process Consultant (m/w/d)
A. Menarini Research & Business Service GmbH
Head of Digital Innovation and Service Team (m/w/d)
dmTECH GmbH
Java / Spring Software Entwickler (w/m/d)
QUNDIS GmbH
Projektmanager Softwaresupport (m/w/d)
Deutsche Nationalbibliothek
Informatiker / Informationswissenschaftler mit technischem Hintergrund / Data Scientist (m/w/d)
DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH
Fachexperte IT Strategie und Change Management (m/w/d), IT 80
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Softwareentwickler (w/m/d) Schwerpunkt Systemnahe Anwendungsentwicklung
LBS Westdeutsche Landesbausparkasse
Projektmanagerin/Projektmanager für Informationssicherheit und Notfallplanung (w/m/div.)
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Systemadministrator (w/m/d) Schwerpunkt Betriebssysteme und Operating
Windmöller GmbH
Systembetreuer (m/w/d) MS Dynamics 365 Business Central
Vodafone GmbH
Manager (m/w/d) Agile IT Architect
Vodafone GmbH
Senior Expert (m/w/d) IT Solution Management Campaign Systems
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:

Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH.