Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
Bremer Touristik-Zentrale
GOP
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Bremer Bühnenfieber breitet sich aus.
Sowohl die britische Königsfamilie als auch Gangster und Ganoven sind infiziert und stürmen die Bühnen. Ganz Bremen wird in einen Bann gezogen, dem man nicht so leicht entkommen kann. Die Theater füllen sich und auch jeder Laie schwingt das Tanzbein. Von Oper über Varieté bis hin zu einer deutschen Erstaufführung, die Hansestadt bietet ein vielseitiges Programm.  

Stecken auch sie sich mit dem Bühnenfieber an und erleben Sie moderne Schauspielkunst, ausdrucksvollen Tanz, atemberaubende Klassik, verzaubernde Musik und große Emotionen in Bremen.    

Herzliche Grüße aus Bremen
Ihre Dana Beckmann
Bremer Touristik-Zentrale
Heute für Sie:
TANZ Bremen
GOP Impulse
bremer shakespeare company
Theater Bremen
Bremen Blog: "Das Theater – Reise zwischen Philosophie, Farbe und Fischen"
Reise-Katalog 2017
Tradition und Moderne
Unbedingt vormerken!
TANZ Bremen
Die 20. Ausgabe bewegt die ganze Stadt!
Schwungvoll wird es vom 17. bis 24. März in der Hansestadt, denn TANZ Bremen wird 20 Jahre alt. Internationale Top-Ensembles und preisgekrönte Choreografen sowie lokale Größen und tanzbegeisterte Laien schwingen in Bremen das Tanzbein. Das internationale Festival für zeitgenössischen Tanz bietet zudem auch Publikumsgespräche, Workshops, Ausstellungen und Filmreihen.
Weitere Informationen und buchen
GOP Impulse
Die neue Show ab dem zweiten März!
Die dynamische und kraftvolle Begegnung von Rhythmus, Körperkunst und Tanz sprengt alle Genregrenzen. Zarte Melodien und fette Beats unterstreichen die moderne Bühnenkunst. Jimmy Gonzalez gewann 2015 den bedeutsamsten Preis für Artistik vom Cirque de Demain in Paris und ist ab dem zweiten März im GOP Varieté-Theater Bremen mit einer revolutionären Balljonglage zu sehen.
Weitere Informationen und buchen
bremer shakespeare company
Unser Tipp: King Charles III
Die gastliche Atmosphäre, bei der die Zuschauer den Schauspielern ganz nah kommen, ist eine Besonderheit an der bremer shakespeare company. Aktuell ist die deutsche Erstaufführung von Mike Bartletts Drama „King Charles III" zu bewundern. Das „Future History Play“ handelt von familiären und privaten Konflikten eines Monarchen und spiegelt auch sprachlich die Tradition eines Shakespeare'schen Königsdramas wider.
Weitere Informationen und buchen
Theater Bremen
Ein vielseitiges Programm!
BANG BANG
Gangster, Bettler und Ganoven zusammengefasst in einer Dreidollaroper. Parsifal
Ein Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner zeigt Kunstreligion in ihrer Vollendung.
Il barbiere di Siviglia
Die komische Oper wird begleitet von rasanten Rhythmen Rossinis.
Weitere Informationen und buchen
Das Theater – Reise zwischen Philosophie, Farbe und Fischen
Ein Blick hinter die Kulissen
Auf unserem Bremen Blog berichtet Ingrid von ihrem Besuch im Theater Bremen. Nicht als Zuschauerin, sondern Backstage! Der Blick hinter die Kulissen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Sie durfte die Ausstatterin Nadia Fistarol kennenlernen und hat von ihr eine private Führung durch das Theater bekommen. Wie und wo entsteht eigentlich das Bühnenbild?  
Den Blogartikel gibt es hier zu lesen.
Anzeige
Reise-Katalog 2017
Bestellen Sie jetzt
Der Reise-Katalog 2017 ist wieder voll mit spannenden Erlebnistipps, Hotelpauschalen und individuell kombinierbaren Reisebausteinen. Außerdem werden spezielle Angebote für Gruppen und eine Übersicht über die Hotellerie der Hansestadt geboten. Informieren Sie sich online unter www.bremen-tourismus.de über aktuelle Angebote und bestellen Sie den Reise-Katalog entweder online oder rufen Sie uns an!
Weitere Informationen und buchen
Katalog 2017
Tradition und Moderne
2-Tage-Pauschale im Courtyard by Marriott Bremen
Ihr Hotel liegt zentral am Nordausgang des Hauptbahnhofes und damit in Fußnähe zu Bremens schönsten Seiten. Auch alle Bühnenfieberspielstätten sind problemlos zu erreichen. Mit im Preis enthalten ist der Eintritt in das Bremer Geschichtenhaus. Hier wird die Bremer Geschichte schauspielerisch verkörpert. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Reise in die Vergangenheit der Hansestadt.

Preis: ab 90,- € pro Person im Doppelzimmer
Weitere Informationen und buchen
Unbedingt vormerken!
Unsere Veranstaltungstipps
17.02.-18.02.2017  Bremer Samba- und Maskenkarneval, Innenstadt
bis 19.02.2017   Im Reich der tropischen Schmetterlinge, botanika
23.02.-26.02.2017  Holiday on Ice, ÖVB-Arena
bis 26.02.2017  Karussel, GOP Varrieté-Theater
bis 26.02.2017   Max Liebermann. Vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport, Kunsthalle Bremen
bis 26.02.2017   Mir ist das Leben lieber, Weserburg
02.03.-07.05.2017 Impulse, GOP Varrieté-Theater
17.03.-24.03.2017  TANZ Bremen, stadtweit
22.03.-09.07.2017  Franz Radziwill und Bremen, Kunsthalle Bremen
bis 21.05.2017 Anneliese Kretschmer Fotografien, Museen Böttcherstraße
bis 22.05.2017 Bang Bang, Theater Bremen
02.06.-04.06.2017 Dancing Superstars, ÖVB Arena
bis 05.06.2017  Parsifal, Theater Bremen
bis 18.06.2017  Der Bildhauer denkt!, Gerhard-Marcks-Haus
bis 28.06.2017  Il barbiere di Siviglia, Theater Bremen
bis 16.07.2017   Oh Yeah! Popmusik in Deutschland, Focke Museum
bis 27.08.2017  Dreamaholic, Weserburg
bis 07.01.2018  Lieblingsräume - so vielfältig sind wir, Universum Bremen
0421/3080010 Bremen auf einen Blick
Lust auf Bremen
 Reise planen und buchen
Kongresse Tagungen
Bremer Touristik-Zentrale

Gesellschaft für Marketing und Service mbH
Geschäftsstelle:
Findorffstrasse 105
D-28215 Bremen


Telefon +49 421 3080010
Telefax +49 421 3080036

E-Mail info@bremen-tourism.de
Geschäftsführer: Peter Siemering
Verantwortlich für den Inhalt: Peter Siemering
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Bremen
unter HR B 15792, USt.-ID DE 168 157 063
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news2.bremen-tourismus.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.