Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @fraeuleinlob

Mittagsticker

Bei allen, die den Ticker gern zum Frühstück lesen entschuldige ich mich herzlich. Aber besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und deswegen gibt es den Ticker heute eben mal zum Mittagessen – dafür auf keinen Fall weniger gehaltvoll!

Chatgruppen und rechte Strukturen in der Polizei 
Netzpolitik hat gestern einen Auszug aus dem Grundrechte-Report 2022 veröffentlicht, in dem Sarah Praunsmändel die Problematik rechter Chatgruppen in der Polizei beleuchtet. Den Text gibt es hier zu lesen. 

Aktionstag für digitale Barrierefreiheit 
Heue ist Aktionstag für (digitale) Barrierefreiheit! Ein Thema mit dem wir uns immer noch viel zu wenig befassen. Deswegen gibt es an dieser Stelle einen Link zum Projekt Teilhabe 4.0, das vom BMAS gefördert wird. Dort gibt es Infos rund um das Thema Barrierefreiheit im Netz und passende Schulungsangebote. 

Google Russland will Konkurs anmelden
Das Unternehmen weigert sich seit Monaten Informationen aus dem Netz zu löschen, die die russische Regierung als illegal einstuft. Nun haben die russischen Behörden die Konten des Konzerns eingefroren. DER SPIEGEL berichtet. 

Studie zeigt: Daten aus digitalen Formularen werden bereits vor Absenden gesammelt
Eine neue Studie belegt, dass Daten, die wir in digitale Formulare eingeben oft bereits gesammelt und ausgewertet werden, bevor wir auf Senden klicken. Ein Forscher*innenteam aus Nijmegen, Leven und Lausanne hat 100.000 der weltweit am häufigsten besuchten Webseiten untersucht. Die Zeit berichtet. 
 

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!