Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

die Experten wissen es: Leichtbau macht die besseren Autos – Stadtfahrzeuge, Fahrzeuge für die Langstrecke sowie People und Cargo Mover gleichermaßen, angetrieben mit Verbrennungsmotor, mit Hybridantrieb oder rein elektrisch. Noch mehr Leichtbau-Themen gibt es in Würzburg beim Leichtbau-Gipfel 2019. Dort zeigen Experten in Fachvorträgen, Sessions und Live-Vorführungen, welche Schlüsselfunktion der Leichtbau auf dem Weg zum besseren Auto einnehmen kann. 
Den Frühbucherrabatt gibt es noch bis heute, 15. Februar!
Leichtbau-Gipfel 2019
Mittels Leichtbau zum besseren Auto
Moderner Leichtbau ermöglicht neue Fahrzeugkonzepte. Seine Bedeutung bleibt hoch, besonders wenn intelligente Hybridkonzepte gleich mehrere Funktionen erfüllen. Diskutieren und gestalten Sie mit: am 26. und 27. März auf dem »Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel« 2019 in Würzburg. weiterlesen
Inhalt
Autonomes Fahren
Fahrleistungen von automatisierten Autos: Waymo fährt voraus
Die Roboterauto-Branche ist notorisch verschwiegen. Daten gibt sie oft nur auf Druck preis – etwa gegenüber der kalifornische Kraftfahrzeugbehörde. Die hat nun die aktuelle Statistik veröffentlicht. weiterlesen
Fahrbericht
Hyundai Nexo: Alltagstaugliches Wasserstoff-SUV
Wenn wir früher mal ein Wasserstoffauto fahren durften, war das spannend, weil es sich immer um einen sündhaft teuren Prototypen handelte. Inzwischen kann man solche Fahrzeuge auch einfach kaufen. Zum Beispiel den Hyundai Nexo. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
DS7 Crossback: SUV für Designverliebte
 
Mit avantgardistischem Design und einer Fülle von technischen Innovationen schaffte der Citroën DS in den 50er, 60er und 70er Jahren den Sprung ins Premiumsegment. Mit dem DS7 Crossback will der PSA-Konzern nun zurück zu altem Glanz. weiterlesen
 
 
Das sind Deutschlands beste Arbeitgeber 2019
 
Das Top Employers Institute hat die besten Arbeitgeber Deutschlands für ihre herausragende Personalführung und –strategie geehrt: mit der Auszeichnung „Top Employer Deutschland 2019“. weiterlesen
 
Nutzfahrzeuge
FCA und PSA verlängern gemeinsame Transporterproduktion
Fiat Chrysler Automobiles und PSA produzieren schon seit 40 Jahren gemeinsam leichte Nutzfahrzeuge. Diese Kooperation wurde nun nochmals bis 2023 erweitert und ein Ausbau der Produktionskapazitäten am Standort Sevel geplant. weiterlesen
Automobilzulieferer
Swoboda baut Forschungs- und Entwicklungszentrum aus
Swoboda hat sein Zentrum für Forschung und Entwicklung in Schorndorf um einen 2.000 Quadratmeter großen Neubau erweitert. Insgesamt investierte der Automobilzulieferer rund fünf Millionen Euro in das neue Bürogebäude. weiterlesen
Fuck Up I40
Leichtbaugipfel 2019 – Diskutieren Sie mit? 
Die Experten wissen es, Leichtbau macht die besseren Autos. Erfahren Sie am 26./27. März in Vorträgen, Sessions und Live-Vorführungen, wie wichtig der Leichtbau für die Mobilität der Zukunft ist. Treffen Sie OEMs und Zulieferer zum Know-how-Austausch und erleben Sie die Leichtbau-Innovationen des Jahres. Jetzt Ticket sichern.
Wirtschaft
Mehr Effizienz, weniger Mitarbeiter: VW muss sparen
VW Pkw hat seinen Zukunftspakt weiter konkretisiert. Allein am Stammsitz in Wolfsburg will der Hersteller bis 2020 rund 186 Millionen Euro einsparen, und auch global schnallt er den Gürtel enger – mit Ausnahme von China. weiterlesen
Branchenbarometer
EU-Emissionsziele 2021: Welcher OEM schafft sie?
Nach aktuellen Prognose der Beratung PA Consulting werden 8 von 13 Automobilherstellern ihre EU-Emissionsziele 2021 verfehlen und müssen demzufolge mit teils erheblichen Geldbußen rechnen. Zudem müssten die OEMs über das Jahr 2021 hinaus blicken. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden