Die Top-News für Softwareentwickler
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
Version 1.0 des Frameworks ML.NET ist da
Microsoft
Version 1.0 des Frameworks ML.NET ist da
Microsoft hat das Machine Learning Framework ML.NET 1.0 veröffentlicht.
> weiterlesen
Open-Source-App AVARE reguliert Datenabfluss
KIT, FZI
Open-Source-App AVARE reguliert Datenabfluss
Für viele App- und Werbenetzwerk-Betreiber sind ihre Nutzer eine Datenquelle, aus der bares Geld sprudelt. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem FZI Forschungszentrums Informatik wurde nun eine App entwickelt, welche die eigenen Daten besser schützt.
> weiterlesen
TX Text-Control: High-DPI-ready in X17
.NET-Steuerelement
TX Text-Control: High-DPI-ready in X17
Das TX Text Control gibt es für unterschiedlichen UI-Technologien wie WPF, Windows Forms und APS.NET. Die nächste Version X17 soll für hochauflösende Monitore angepasst werden.
> weiterlesen

Anzeige
 
Brandon Minnick
Ganztages-Workshop
 
Learn Xamarin with Brandon Minnick
 
This hands-on workshop will create a fully working, cloud connected, AI powered mobile app. We'll get you setup with Visual Studio and the Xamarin tooling on either Windows or Mac, and connect up to emulators, your iPhone or your Android device ready to run an app. Once you are set-up, we'll cover the basics of Xamarin and Xamarin.Forms, then it's heads down writing a cross-platform app - using one code base for a fully-native app that runs on both iOS and Android.
This workshop will take place as part of the Developer Week 2019. Register now and get a ticket.
 
> Zur Anmeldung
Preview des Analyse-Tools TraceProcessor ist verfügbar
Microsoft
Preview des Analyse-Tools TraceProcessor ist verfügbar
Die Vorschau-Version des Analyse-Tools TraceProcessor erlaubt den Zugriff auf das Event Tracing von Windows über ein .NET API.
> weiterlesen
Neues Microsoft.Data.SqlClient-Paket
Microsoft
Neues Microsoft.Data.SqlClient-Paket
.NET Core ist die Zukunft von.NET. Die Änderung des Fokus bedeutet, dass auch der SQL Server geändert werden muss, um den Entwicklern von .NET weiterhin die neuesten SQL-Funktionen zur Verfügung zu stellen.
> weiterlesen

Anzeige
 
https://digital.internetworld.de/juniper-schutzanleitung/
Kostenloses Whitepaper
 
So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberkriminellen
 
Da Cyberkriminelle bereits künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Automatisierung in ihre Angriffe integrieren, müssen Unternehmen denselben Weg nehmen und die verfügbare Computerleistung verwenden, um redundante, überflüssige Arbeiten, die automatisch durchgeführt werden können, zu reduzieren. Zum Glück gibt es aktuelle Tools, die Ihnen dabei helfen.
 
> Mehr erfahren
Softwarequalität
Warum scheitern so viele Softwareprojekte? Oft liegt es daran, dass die Qualität der Software im Entwicklungsprozess nur unzureichend berücksichtigt wird. Fehler sind vorprogrammiert. Durch den Einsatz wichtiger konstruktiver und analytischer Qualitätsmaßnahmen lassen sich viele Fehler vermeiden. Im Mittelpunkt stehen die Codequalität, Softwaretests und das Anwendungsdesign, die theoretisch behandelt, in praktischen Übungen vertieft und anhand von .NET-Technologien umgesetzt werden.
>>> mehr Infos
Re­fac­to­ring und Unit Tes­ting

André Krämer vermittelt Ihnen in diesem Training die nötigen Grundlagen, mit denen Sie durch Zeitdruck, wechselnde Anforderungen oder fehlendes Wissen unsauber gewordenen Quelltext wieder verbessern. Der Trick: Eine Kombination aus Refactorings und Unit Tests retten die Situation und minimieren so den Aufwand künftiger Entwicklungen. >>> mehr Infos
Stellenangebot
EDI-Entwickler (m/w/d) gesucht
Hays AG für Raum Böblingen
Zum Stellenangebot

Stellenangebot
Systemadministrator*in (m/w/d) gesucht
LexCom Informationssysteme GmbH für München
Zum Stellenangebot

Stellenangebot
Spezialist Systemarchitektur für elektrische Achssysteme (m/w/d) gesucht
Schaeffler Technologies AG & Co. KG für Herzogenaurach
Zum Stellenangebot

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.