Die Top-News für Softwareentwickler
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
Mobile Blazor Bindings anwenden
Microsoft, Syed Shanu
Mobile Blazor Bindings anwenden
In einem umfangreichen englischsprachigen Beitrag erklärt der indische Entwickler Syed Shanu, wie man Mobile Blazor Bindings nutzt, um plattformübergreifende Apps zu bauen.
> weiterlesen
Experimente mit gRPC-Web .NET
Microsoft
Experimente mit gRPC-Web .NET
Microsoft-Mitarbeiter James Newton-King beschreibt in einem Beitrag in den Microsoft-Devblogs ein neues Experiment: Den Aufruf von gRPC-Diensten aus dem Browser heraus mit gRPC-Web .NET.
> weiterlesen
Quiz für Programmierer
Skillotron
Quiz für Programmierer
Bei Skillotron können Programmierer Ihr Wissen in 21 unterschiedlichen Bereichen testen.
> weiterlesen
Werkzeug zur Codeanalyse
Microsoft
Werkzeug zur Codeanalyse
Der Microsoft Application Inspector ist ein Analysewerkzeug, das feststellen soll, was der analysierte Quellcode und was die Software tut.
> weiterlesen
IT-Themen in 2020
Couchbase
IT-Themen in 2020
Von Cloud über Open Source und Sicherheit bis zu Edgeless Computing – diese vier IT-Themen werden auch 2020 die Technologie-Landschaft dominieren. Der Datenbank-Pionier Couchbase erläutert, was aus seiner Sicht in diesem Jahr auf die Unternehmens-IT zukommt.
> weiterlesen
ANZEIGE
DevTracks Roadshow kommt nach Salzburg
Embarcadero
DevTracks-Roadshow kommt nach Salzburg
Am 13. Februar 2020 macht die DevTracks-Roadshow Station in Salzburg.
> weiterlesen
Mendix präsentiert sein Low-Code-Manifest
Low-Code
Mendix präsentiert sein Low-Code-Manifest
Das Low-Code-Manifest legt fünf Kernpfeiler fest, die allgemein die Anwendungsentwicklung mit Low-Code bestimmen sollen.
> weiterlesen
Blockchain: Rechtssicherheit fehlt
Bitkom
Blockchain: Rechtssicherheit fehlt
Blockchain-Ziele wie die ewige Nachvollziehbarkeit passen nicht zu den geltenden Datenschutz-Gesetzen. Der Bitkom fordert Rechtssicherheit, weil die Technologie sonst ausgebremst wird.
> weiterlesen
ANZEIGE
Studie: Der Sprachcomputer hört mit
Spitch
Studie: Der Sprachcomputer hört mit
Im Jahr 2030 werden Anrufe in Call Centern überwiegend von Sprachcomputern unterstützt. Davon ist mehr als die Hälfte der Experten überzeugt, die die Schweizer Spitch AG für ihre Studie „Spitch-Report: Sprachsysteme“ befragt hat.
> weiterlesen
Studie: von der Automatisierung zur Autonomie
Reply
Studie: von der Automatisierung zur Autonomie
Die Studie von Reply, die mit der Trendplattform SONAR realisiert wurde, beleuchtet die Entwicklung zentraler Trends im Bereich autonomer Dinge wie Drohnen, Roboter und Fahrzeuge.
> weiterlesen
Transparenz & Sicherheit bei KI-Anwendungen
Verband der TÜV e.V. (VdTÜV)   
Transparenz & Sicherheit bei KI-Anwendungen
Verbraucher in Deutschland fordern mehr Transparenz und Sicherheit beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI): 85 Prozent wollen, dass KI-Produkte und -Anwendungen klar gekennzeichnet werden.
> weiterlesen
Testen von .NET-Anwendungen

Wir testen .NET-Anwendungen in der Praxis und beleuchten die Themen Unit-Tests, automatisierte Oberflächen-, manuelle Tests und Teststrategien; ergänzt um die Diskussion, wie Architekturen aufgebaut werden müssen, damit sie optimal getestet werden können, oder was bei bestehenden Architekturen umgebaut werden sollte. Danach können Sie direkt in Ihren Projekten durchstarten - programmiersprachenunabhängig.
>>> mehr Infos
Professional Scrum with Kanban (PSK) nach scrum.org (NEU!)

Häufig wird Kanban als Alternative zu Scrum verstanden. In diesem Training legen wir den Fokus darauf, wie Scrum-Teams von zusätzlichen Kanban-Praktiken profitieren können. Es geht um die Optimierung des Flows - des Arbeitsflusses innerhalb des bestehenden Scrum-Prozesses. Die dabei vorgestellten Konzepte eröffnen neue Möglichkeiten in der Planung, Steuerung und dem Monitoring von Projekten.
>>> mehr Infos


Diese und weitere developer media-Trainings können Sie jederzeit als offenes Seminar und als Inhouse-Schulung buchen.
Web-Entwickler (m/w/d) gesucht
TID Informatik GmbH für Inning am Ammersee
Zum Stellenangebot

Werkstudent Inhouse Software-Entwicklung .NET (m/w/d) gesucht
Senacor Technologies AG für Hamburg
Zum Stellenangebot

Web-Entwickler (m/w/d) gesucht
TID Informatik GmbH für Amberg
Zum Stellenangebot

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.