Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Lebenszyklusanalyse
Mobilität 2030: Welcher Antrieb emittiert am wenigsten CO2?
Batterieelektrisch, Brennstoffzelle oder Wasserstoffverbrenner? IAV hat eine Lebenszyklus-Betrachtung der CO2-Emissionen alternativer Antriebe vorgestellt. weiterlesen

Anzeige

Für leichtere Bauteile und eine abfallfreie Zukunft
Aluminiumlegierungen ermöglichen leichtere Fahrzeuge. Um den Werkstoff zu bearbeiten, sind spezielle Werkzeuge notwendig. Sandvik Coromant verfügt über ein umfangreiches Angebot – mit dem sich die hohen Anforderungen erfüllen lassen und weniger Ausschuss entsteht. weiterlesen
Inhalt
Fahrzeuge und Komponenten
Wohin die deutsche Produktion abwandert
Deutschland hat zuletzt als Fertigungsstandort deutliche Einbußen hinnehmen müssen. Serbien, Nordmazedonien oder Marokko werden hingegen zunehmend wichtig. Weshalb das so ist und was das für einzelne Komponenten bedeutet. weiterlesen
Corona-Auswirkungen
VW-Markenchef hält Halbleiter-Mangel für bleibendes „Top-Thema“
Der Chef von VW Pkw, Ralf Brandstätter, hält die Lieferkrise bei Elektronik-Chips noch längst nicht für beendet. Auch andere Corona-Effekte dürften die Arbeitswelt künftig prägen. weiterlesen

Anzeige

Live-Webinar am 12.05.21 um 15 Uhr
Wer wird der nächste Leichtbau Champion: Jetzt Beitrag einreichen.
Altair prämiert mit dem diesjährigen Enlighten Award Initiativen, die Leichtbau und Nachhaltigkeit miteinander kombinieren. Was steckt dahinter und wie können Sie den Award gewinnen? Jetzt informieren, mitmachen und Beitrag einreichen.
Meistgelesene Beiträge
 
Neuer CEO für Daimler-Joint-Venture Cellcentric
 
Matthias Jurytko kehrt Daimler Truck den Rücken und geht zum Brennstoffzellen-Joint-Venture Cellcentric. weiterlesen
 
 
Entwickelt VW künftig eigene Halbleiter-Chips?
 
Volkswagen investiert jährlich mehrere Milliarden Euro in seine Software-Tochter. Auch Zukäufe stehen im Raum. weiterlesen
 
Tarifstreit
Ganztägiger Warnstreik in Brandenburg und Sachsen
In einigen ostdeutschen Werken von BMW, ZF und Clarios stehen heute aufgrund eines Streiks die Bänder still. Die Forderung der IG-Metall: gleiche Arbeitsbedingungen für Ost und West. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Alternative Antriebe
Michelin: Neue Fabrik für Wasserstoff-Brennstoffzellen
Michelin produziert nicht nur Reifen, sondern will auch im Brennstoffzellen-Geschäft kräftig mitmischen. In diesem Jahr beginnt der Bau einer neuen Fabrik. weiterlesen
Neue Modelle
Das kann der VW ID 4 GTX
Bei seinen E-Autos will Volkswagen mit dem Zusatz GTX sportliche Varianten anbieten. Erstes E-Performance-Modell wird der ID 4. Was das Auto kann und was es kostet. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Eigenes Auto „wird in zehn Jahren noch der Standard sein“
 
Werden bald immer weniger Konsumenten ein eigenes Auto besitzen und stattdessen beispielsweise auf Carsharing setzen? Volkswagen-Chef Herbert Diess glaubt nicht daran. Er setzt auf andere neue Erlösquellen.
weiterlesen auf   
 
 
Heat-Shuttle ist zurück in der Hafencity – mit neuen Funktionen
 
Selbstständige Spurwechsel, links abbiegen, Kreuzungen meistern: Das Shuttle „Heat“ erwacht aus seiner Winterpause mit neuen Funktionen. Wo das Projekt in Hamburg nun steht.
weiterlesen auf   
 
Sensorik
Sehtest für autonome Fahrzeuge
Um die Sicherheit der autonomen Fahrzeuge zu bewerten, arbeiten Forscher der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt an einem Sehtest für die Sensorik. weiterlesen
Fahrzeuginnenraum [Gesponsert]
Hygiene und Sicherheit im Auto: Ein wertvoller Markt
Covid-19 verändert unser Verständnis von Sauberkeit und Sicherheit im Fahrzeuginnenraum. Eine aktuelle Studie zeigt: Fahrzeugnutzer weltweit sind bereit, für Konzepte gegen Krankheitserreger auf Oberflächen und in der Luft einen Aufpreis zu zahlen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden