Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neue Mobilität
Mobilität in Städten: Seilbahn und City-Maut?
2050 werden etwa 80 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben – doppelt so viele wie heute. Und sie alle wollen sich fortbewegen. Stadtplaner stehen vor einer Herkulesaufgabe, die Autobauer kämpfen weiter gegen Verbote. weiterlesen
Inhalt
Vernetzung
Blackberry gründet Entwicklungsteam für Cybersicherheit
Im Februar hat Blackberry Cylance gekauft, ein Softwareunternehmen im Bereich der Cybersicherheit. Jetzt integriert Blackberry dessen und sein eigenes Know-how in ein neues Entwicklungsteam. weiterlesen
Routing
Start-up Graphmasters: Im Schwarm auf allen Straßen
Stau nervt. Damit Autofahrer schneller ans Ziel kommen, hat ein Hannoveraner Start-up eine Navigationssoftware entwickelt. Bei ein und demselben Ziel schlägt das System den Nutzern möglicherweise unterschiedliche Routen vor. Das hat Gründe. weiterlesen
Exklusive Beiträge
 
CSI-Chef Kisseberth: „Die digitale Prozesskette ist ein wesentlicher Baustein“
 
Kai Kisseberth, Geschäftsführer von CSI Entwicklungstechnik, über das neue Kompetenzfeld „Digitale Prozesskette“, die Resonanz auf das Thema im Markt, die Potenziale bezüglich Zeit, Kosten und Flexibilität sowie die nächsten Schritte in der Anwendung. weiterlesen
 
 
Fahrerassistenzsysteme: Wird Level 2+ der neue Standard?
 
Das hochautomatisierte Fahren bleibt noch lange ein Zukunftsprojekt. Unterdessen packen die Automobilhersteller mehr Funktionen in Level-2-Fahrerassistenzsysteme, Stichwort: Level 2+. Die Technik kommt von den Automobilzulieferern, die ihre Systeme verstärkt standardisieren. Ein Überblick. weiterlesen
 
Automobilzulieferer
Faurecia eröffnet Technologieplattform mit Fokus auf Cybersicherheit
Faurecia eröffnet eine Technologieplattform im israelischen Tel Aviv. Damit will der Automobilzulieferer seine Cybersicherheitsstrategie weiter ausbauen. weiterlesen
Sprachsteuerung
Amazon schmiedet Allianz zu Sprachassistenten
Mehr als 30 Unternehmen wollen ihre Sprachassistenten parallel auf den jeweiligen Endgeräten laufen lassen. Die Hoheit über das Projekt hat Amazon. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
TU Berlin: Automatisiert im Zentrum Berlins
Das Distributed Artificial Intelligence Laboratory, kurz DAI-Labor, der TU Berlin hat ein vernetztes, urbanes Infrastruktur-Testfeld mitten in Berlin entwickelt. Dort soll das automatisierte Fahren weiter getestet werden. weiterlesen
Elektromobilität
Bosch: Cloud-Service für E-Autoflotten
Der Akku ist der kostspieligste Teil eines E-Autos – entsprechend schonend sollte man ihn behandeln. Bosch will den Verschleiß der Batterien jetzt durch einen Cloud-Service reduzieren. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden