Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Autonomes Fahren
Mobilitätsbranche: „Wir sind zu langsam“
Die ersten Dienste mit fahrerlosen Fahrzeugen stehen bereit. Zulieferer erwarten hier ein großes Feld für Innovationen. Auf EU-Ebene kommt das Thema jedoch nicht voran. weiterlesen

Anzeige

AUTOMATE® Mini-FAKRA Steckverbinder
Platzsparend und leistungsstark
Die AUTOMATE-Steckverbinder unterstützen eine Datenübertragung von bis zu 20 Gbit/s und sparen bis zu 80% Platz im Vergleich zu früheren FAKRA-Produkten. Farbcodierte Gehäuse bieten eine visuelle Orientierungshilfe und mechanische Kodieroptionen verhindern falsches Zusammenstecken. weiterlesen
Inhalt
Zum Koalitionsvertrag
VDA-Chefin Hildegard Müller: „Diese Aufgabe muss gelingen“
In ihren Statements zum Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP sprechen die Verbände VDA und VDIK von einem ambitionierten Programm und mahnen eine rasche Umsetzung an. Harsche Kritik kommt von der E-Fuel Alliance. weiterlesen
German car of the year 2022
Hyundai Ioniq 5 ist Deutschlands Auto des Jahres
Der Hyundai Ioniq 5 wurde zum German car of the year 2022 gewählt. Der vollelektrische Fünftürer konnte sich bei umfangreichen Testfahrten in einem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen namhafte Konkurrenzfahrzeuge durchsetzen. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Verbrenner-Aus, Tempolimit und Co. – das steht im Ampel-Koalitionsvertrag
 
SPD, Grüne und FDP haben am Mittwoch ihren Koalitionsvertrag präsentiert. Mehrere Seiten des Dokuments befassen sich mit Automobil-Themen. weiterlesen
 
 
Zäsur: Ford ändert Einkaufsstrategie und will eigene Chips designen
 
Dieser Deal könnte einen Paradigmenwechsel einläuten: Autohersteller Ford will Chips künftig selbst entwickeln. Damit wird Ford zum Konkurrenten seiner bisherigen Lieferanten. weiterlesen
 
Ford Ranger
Europas Pick-up-Bestseller geht in die nächste Runde
Mit seinen großen Pick-ups dominiert Ford den US-Markt und auch hierzulande trägt der Bestseller ein blaues Oval. Nächstes Jahr kommt der neue Ford Ranger. weiterlesen
Autonomes Fahren
Projekt zu Roboterflotte in Frankfurt gestartet
Die Partner des Projekts „Campus Free City“ wollen die Probleme im innerstädtischen Verkehr genauer untersuchen. Dafür soll der Einsatz autonomer Roboterfahrzeuge erforscht werden. weiterlesen
Experte
Automarkt überwindet Halbleiter-Delle nur langsam
Fehlende Halbleiter machen den Autoherstellern weltweit weiterhin zu schaffen. Besonders betroffen ist der deutsche Markt. Im Gesamtjahr 2022 könnte das Wachstum jedoch wieder zweistellig ausfallen. weiterlesen
News von Next Mobility
 
„Überall Versuche, staatlich Uber oder Moia nachzumachen“
 
Wie verhärtet die Fronten zwischen ÖPNV-Anbietern wie der BVG und privaten Mobilitätsdiensten wie Uber und Moia sind, zeigte ein Schlagabtausch bei einer Branchendiskussion. Worum es den Unternehmen dabei geht.
weiterlesen auf   
 
 
Setzt sich die Brennstoffzelle bei Motorrädern durch?
 
Können Brennstoffzellen die Alltagstauglichkeit von E-Motorrädern verbessern? Neue Konzepte aus China und Frankreich deuten zumindest darauf hin. Erste Modelle sollen schon 2023 serienreif sein.
weiterlesen auf   
 
Umbau-Kit
Umbausatz macht Kia E-Soul zum Transporter
Die Auswahl an elektrisch angetriebenen Kleintransportern ist derzeit überschaubar. Kia bietet jetzt mit dem E-Soul Cargo eine Alternative. weiterlesen
Streit um Herbert Diess
VW-Betriebsrat: Starke Kritik an Kurs von Daniela Cavallo
Im sonst so vereint erscheinenden Betriebsrat von Volkswagen deutet sich ein Konflikt über den Kurs der Vorsitzenden Daniela Cavallo an. Herbert Diess habe überwiegend Rückhalt bei der Belegschaft. weiterlesen
Polestar 5
E-Limousine von Polestar kommt ab 2024
Polestar will in den nächsten Jahren einige neue Modelle auf den Markt bringen – darunter eine sportliche Limousine mit E-Antrieb. Ein nun veröffentlichtes Foto zeigt bereits die Serienversion des Polestar 5. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden