Die Infothek für Architekten, Planer und Designer
Sehr geehrte Damen und Herren,
digitale Technologien und soziale Medien verändern die Selbst- und Körperwahrnehmung und verzerren, verstärken oder produzieren dabei spezifische Körperbilder. Aber wie? Die Herausgeber*innen Marlene Bart, Johannes Bart und Alex Leo Freier klären in ihrem just erschienen Buch "Atlas der Datenkörper 1. Körperbilder in Kunst, Design und Wissenschaft im Zeitalter digitaler Medien" auf.
Licht ist noch nicht so ganz Ihr Metier? Dann machen Sie sich sachkundig! Lernen Sie etwas über Licht, Wahrnehmung und Lichttechnik: vielfältige Themenbereiche werden Ihnen kompakt und strukturiert im Weißen Labor oder als Webinar bei DIAL vermittelt.
Bleiben Sie am Ball! Ihre Insa Meyer
|
|
|
| Büro | Hangzhou (CN) | Ippolito Fleitz Group Fantasia Sales Center Hangzhou
In Hangzhou errichtet der Projektentwickler Fantasia eine „Smart Town“ mit Büroflächen und Serviced-Living-Angeboten für Influencer und innovative IT-Unternehmen. Hier soll eine dynamische und kreative Community beheimatet und miteinander vernetzt werden. | |
|
|
| Bildung | Gottmadingen | ROCKWOOL ROCKFON GmbH Geschickt kombiniert: Gute Akustik im Passivhaus erzielen
Seit dem Herbst vergangenen Jahres können in Gottmadingen bei Konstanz Schülerinnen und Schüler und der Lehrkörper in einem Neubau der Eichendorff Realschule ihren Aufgaben nachgehen. Dieses Gebäude ist nach einem modernen Passivhauskonzept entstanden. | |
|
|
| Denkmal | Hamburg | Schöck Bauteile GmbH Neugestaltung eines Mahnmals
Mit einer ursprünglichen Höhe von 38 Metern ist der graue Bunker im Hamburger Stadtteil St. Pauli ein Mahn- und Denkmal der Geschichte. Derzeit wird der Bau um fünf pyramidenartige Etagen erweitert und erhält mit einem Stadtgarten eine „grüne Mütze“. Aus grau wird grün – um diese anspruchsvolle Konstruktion nach modernsten bauphysikalischen Maßstäben zu realisieren, waren die ausgefeilten Produkte von Schöck gefragt. | |
|
|
| WINI Büromöbel WINEA TOOLZ MyKit – die neue mobile Aufbewahrungs-Box
Das moderne Büro mit Desksharing und Multispaces erfordert mobile Aufbewahrungslösungen – zum Beispiel für die persönlichen Arbeitsmittel, die vom Lockerschrank zum Arbeitsplatz und zwischen den einzelnen Bereichen hin- und hertransportiert werden müssen. | |
|
| arcguide.de Projekte auf arcguide.de veröffentlichen
Sie möchten Ihr Architekturbüro präsentieren? Oder Ihre neuesten Projekte auf arcguide.de vorstellen?
Dann schicken Sie uns Ihre Unterlagen mit Bildern einfach und schnell per Mail. | |
|
|
| Buchtipp Atlas der Datenkörper 1
Digitale Technologien und soziale Medien verändern die Selbst- und Körperwahrnehmung und verzerren, verstärken oder produzieren dabei spezifische Körperbilder. Die Beiträger*innen kartographieren diese Phänomene, fragen nach ihrer medialen Existenzweise sowie nach den Möglichkeiten ihrer Kritik. | |
|
| Seminar Basiskurs Licht
Licht, Wahrnehmung und Lichttechnik: Diese vielfältigen Themenbereiche werden Ihnen kompakt und strukturiert in unserem Weißen Labor oder als Webinar vermittelt. Lernen Sie fotometrische Grundkenntnisse und normative Hintergründe und kompaktes Technologiewissen kennen. | |
|
|
IMPRESSUM
Konradin Medien GmbH Ernst-Mey-Straße 8 | 70771 Leinfelden - Echterdingen Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Leitung: Sandra Mack | Redaktion: Insa Meyer, Petra Ralle | Projektmanagement: Kerstin Kirr Phone: +49 711 7594-337 | E-Mail: arcguide@konradin.de Amtsgericht Stuttgart HRB 222257 | UST.-Ident-Nr.: DE 212 214 109 Geschäftsleitung: Peter Dilger | Verlagsleiterin: Marei Röding |
|
|
| Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier » |
|
|