   | Modernisieren mit Plan
|
| Sehr geehrte Damen und Herren,
|
| Sie möchten Ihr Zuhause modernisieren, den Wohnkomfort steigern oder energetisch sanieren? Dann nutzen Sie jetzt die Vorteile unserer modernen Finanzierungslösungen – auch in Kooperation mit der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Mit unserem digitalen Modernisierungscheck können Sie Ihren Bedarf direkt online feststellen. Benötigen Sie mehr Informationen zum Thema Energie? Dann vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit einem unabhängigen Sachverständigen. Ihre neue Photovoltaikanlage können Sie direkt über unseren Partner „Energieversum“ erwerben. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
|
| Ihre VR Bank Westfalen-Lippe eG
|  |
|
|
|
 | |  |
 |
Bausparen für Wohneigentümer |  | 
|
| Sie möchten mit Heizung, Dämmung und Solaranlage Ihre eigene Energiewende starten? Oder Sie planen einen Um-, An- oder Ausbau, um den Wert Ihrer Immobilie zu steigern? Dann profitieren Sie jetzt von der neuen staatlichen Förderung und dem passenden Modernisierungskredit unseres Partners Schwäbisch Hall. Wir beraten Sie gern und zeigen Ihnen, was möglich ist.
|
|  | Zinsvorteil: Bei energetischer Modernisierung profitieren Sie beim Bauspardarlehen von einem Zinsvorteil und in der Sparphase von einer Guthabenverzinsung. |
|
|  | Planungssicherheit: Planen Sie mit konstanten Raten über die gesamte Laufzeit. Zudem sind Sonderzahlungen möglich. |
|
|  | Flexibel bleiben: Wenn sich Ihre Pläne ändern oder Sie das Darlehen für andere wohnwirtschaftliche Maßnahmen nutzen möchten, ist ein Wechsel in andere Tarifvarianten möglich. |
|
|  | Kurze Sparzeit: Profitieren Sie von einer kurzen Sparzeit von nur 25 Monaten – insbesondere, wenn Sie Ihren Vertrag direkt nach Abschluss vollständig besparen. |
|
|  | Staatliche Prämien: Bei Berechtigung können Sie drei staatliche Förderungen nutzen: Wohnungsbauprämie, Arbeitnehmersparzulage und Riester-Förderung. |
|
|  | Geringer Aufwand: Darlehen bis 50.000 Euro sind ohne Grundschuldeintrag für Eigentümer selbst genutzter Immobilien möglich. |
|
| Jetzt beraten lassen |
|
|
|
|
 |
 | |  |
 |
Digitaler Modernisierungscheck |  | 
|
| Ob Sie die Dämmung Ihrer Dachflächen, Decken, Fenster oder Türen verbessern können oder ob eine moderne, energieeffiziente Heizung Ihre Energiekosten senken würde, das erfahren Sie in unserem digitalen Modernisierungscheck. Sie erhalten einen umfangreichen Bericht. Und das Beste: Der Modernisierungscheck ist für Sie völlig kostenlos.
|
|  | Kostenloser Modernisierungscheck |
|
|  | Ergebnis wird sofort geliefert |
|
|  | Ideal für Ihre Modernisierungspläne |
|
| Check online starten |
|
|
|
|
Energieberatung |  | 
|
| Wie lassen sich hohe Heizkosten heute senken? Wo können Sie Ihr Dach oder Ihre Wände besser und nachhaltig dämmen? Und welche Möglichkeiten zur regenerativen Energieerzeugung lohnen sich für Sie? Unsere unabhängigen Sachverständigen beraten Sie gerne – das Erstgespräch ist für Sie kostenlos.
|
|  | Kostenlose Erstberatung mit einem geprüften Sachverständigen |
|
|  | Kurzfristiger Termin direkt vor Ort |
|
|  | Sie erhalten einen aussagekräftigen Bedarfsausweis |
|
| Gespräch vereinbaren |
|
|
|
|
 |
 | |  |
 |
Photovoltaikanlage erwerben über unseren Partner "Energieversum" |  | 
|
| Erwerben Sie Ihre neue Photovoltaikanlage über unseren Partner "Energieversum" – und sparen Sie sich die zeitintensive und oft unübersichtliche Suche nach einem passenden Anbieter. Als Teil der EnBW-Gruppe vereint das Unternehmen die Erfahrung eines etablierten Handwerksbetriebs mit den Stärken eines großen Energiekonzerns – über 22.000 installierte Anlagen sprechen für sich.
|
|  | Nur vier Monate bis zur Installation Ihrer Anlage |
|
|  | Moderne Technik mit höchster Effizienz |
|
|  | Kompetenz eines Meisterbetriebs |
|
|  | Garantien und Versicherungen inklusive – Schutz vor Ertragsausfällen, unerwarteten Defekten, Zusatzkosten und mehr |
|
|  | Übernahme sämtlicher administrativer Aufgaben |
|
| Finden Sie jetzt heraus, ob die Installation einer Photovoltaikanlage auf Ihrer Immobilie grundsätzlich möglich ist.
|
| Energietest machen |
|
|
|
|
|
VR Bank Westfalen-Lippe eG Hafenplatz 2 48155 Münster
|
| | |
---|
|
|
Vorstand: Marco Pietsch (Vorsitzender) | Jürgen Ahler Vorsitz des Aufsichtsrats: Christian Boehnke Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn und Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt Rechtsform: Eingetragene Genossenschaft, Sitz der Genossenschaft: Münster Genossenschaftsregister: Amtsgericht Münster Register Nr.: GnR 380 USt-IdNr. DE 126118164
|
|
|
|