Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Next Future Transportation
Modulare Pods: Flexibel durch die Stadt
Elektrifizierte Pods mit sechs Sitzplätzen, die einzeln fahren oder sich zu einem Bus zusammenschließen können: Das modulare Transportkonzept des Start-ups „Next Future Transportation“ klingt visionär – soll in Dubai aber schon im nächsten Jahr auf der Straße sein. weiterlesen

Anzeige

11. Tagung "Kraftwerk Batterie/Advanced Battery Power" am 3.-4. April 2019 in Aachen
"Advanced Battery Power" ist eine führende Batteriekonferenz mit 30 Ausstellern, 60 Vorträgen und über 150 Postern. Rund 700 internationale Wissenschaftler, Entwickler und Ingenieure diskutieren über Grundlagenforschung, Materialien und Anwendungen bis zum Recycling. Jetzt buchen!
Inhalt
Autonomes Fahren
Medien: VW investiert Milliardenbetrag in Ford-Tochter Argo
Laut einem Bericht des „Wall Street Journal“ ringt sich Volkswagen zu einer milliardenschweren Beteiligung an der Ford-Tochter Argo durch. Beide Hersteller hätten sich dafür entschieden, den Spezialisten für selbstfahrende Autos zum Zentrum ihrer Kooperation zu machen. weiterlesen
Automobilzulieferer
Eberspächer und Sharda Motor gründen Joint Venture
Eberspächer und Sharda Motor unterzeichneten eine Vereinbarung für ein Joint Venture. Es soll Abgasnachbehandlungssysteme für Nutzfahrzeuge für den indischen Markt entwickeln, produzieren und vertreiben. weiterlesen
Schwerpunkt Simulation
 
Modellbasiert komplexe Systeme simulieren
 
Moderne Fahrzeuge sind komplex. Um ihre unterschiedlichen Produktbereiche in der Entwicklung zu integrieren, sind neue Simulations-Ansätze notwendig. Eine Möglichkeit kann das so genannte „Model Based Systems Engineering“ sein. weiterlesen
 
 
Physikalische Simulation – die digitale Realität
 
Computerunterstütztes Konstruieren mittels Computer-Aided Design (CAD) reizt die technologischen Möglichkeiten nicht aus. Die physikalische Simulation erlaubt es, der digitalen Geometrie ein Abbild ihres physikalischen Verhaltens hinzuzufügen. weiterlesen
 
Wirtschaft
VW macht den Jetta zur eigenen China-Submarke
In China wird der VW Jetta vom Einzelmodell zur eigenen Marke. Geplant sind drei Fahrzeuge, die vor allem junge Käufer ansprechen sollen. Die schon jetzt enorme Abhängigkeit des Herstellers vom größten Automarkt der Welt dürfte damit weiter wachsen. weiterlesen

Anzeige

Experience the Transformation of Industry
Haben Sie sich den 06.-07. Juni 2019 schon in Ihrem Kalender mit einem dicken, roten Stift markiert? Nein – dann wird es jetzt aber Zeit, denn unseren „The Future Code“ wollen Sie auf gar keinen Fall verpassen. Ein Event, das echten Zündstoff für die Digitale Transformation bietet. Und was passiert wenn man Zündstoff richtig einsetzt? Es kommt zu einer echten Wissens-Explosion! Jetzt anmelden!
Wirtschaft
PSA bringt Opel zurück nach Russland
Der PSA-Konzern vereint drei Volumenmarken, doch alle sind stark auf Europa konzentriert. Das will die Führung nun ändern und neue Märkte erobern. Die Pläne für Opel dürften noch am einfachsten umzusetzen sein. weiterlesen
Antrieb
Bericht zur Biodieselqualität 2018 veröffentlicht
Welche Qualität hatte der Biodiesel im vergangenen Jahr? Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel (AGQM) hat das in ihrem jetzt veröffentlichten Qualitätsbericht vorgestellt. weiterlesen
Automobilzulieferer
Yaskawa übernimmt Factory Automation von ZF Italia
Yaskawa Europe übernimmt die Geschäftseinheit Factory Automation von ZF Italia. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. weiterlesen
Neue Modelle
Porsche will Elektro-Macan in Leipzig bauen
Der Sportwagenhersteller Porsche will seinen kleinen Geländewagen mit einem Elektromotor ausstatten. Wie der „Spiegel“ berichtet, soll die Elektrovariante des Macan im Leipziger Werk gebaut werden. weiterlesen
Neue Mobilität
Mikromobil Seat Minimo: Durch die Stadt stromern
Die Verkehrswende in Metropolen soll auch mithilfe von elektrisch getriebenen Kleinstmobilen gelingen. Ein solches hat jetzt Seat mit dem „Minimo“ vorgestellt. weiterlesen
Fuck Up I40
Leichtbaugipfel 2019 – Diskutieren Sie mit? 
Die Experten wissen es, Leichtbau macht die besseren Autos. Erfahren Sie am 26./27. März in Vorträgen, Sessions und Live-Vorführungen, wie wichtig der Leichtbau für die Mobilität der Zukunft ist. Treffen Sie OEMs und Zulieferer zum Know-how-Austausch und erleben Sie die Leichtbau-Innovationen des Jahres. Jetzt Ticket sichern.
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden