Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


Isegrimme Online, aber als Preis!

Grimme Online Award: "Der Demokratie dienlich" sollten die in diesem Jahr ausgezeichneten Formate des Grimme Online Award sein. Hier stehen die Gewinner*innen.
spiegel.de

Glasfaserausbau: Es ist 1996, meine Freundin ist weg und bräunt sich Ende 2024 und es schieben sich immer noch alle den schwarzen Peter zu, wer die letzten Klingeldrähte in unsere Keller legen muss, damit wir endlich alle Glasfaser nicht nur unterm Mittelstreifen, sondern an unseren Rechnern IM HAUS haben. Das klappt irgendwie immer noch nicht und wir und der schwarze Peter stehen weiter blöd da.
golem.de

Chipfertigung: TSMC ist der größte Chipauftragsfertiger der Welt und baut u.a. 3-Nanometer-Chips für Apple und Intel. Und will man sagen, die haben in QIII/2024 23,5 Milliarden US-Dollar umgesetzt mit einem Gewinn von rund 10 Milliarden Dollar. Hallo? In einem Quartal? Soll keiner sagen, es gäbe nicht genug Geld da draußen, ist immer nur die Frage, wo es gerade ist.
heise.de


Das Podium der Superklausur steht fest! Saskia Esken, Aline Blankertz und Malte Engeler bei der D64-Fishbowl am 29.11.2024


AfD-Verbot: Für mich persönlich überfällig, hat Marco Wanderwitz (CDU) eine Initiative für ein Verbotsverfahren gegen die AfD gestartet. Auf den Weg gebracht hat das ganze ein Bündnis aus Abgeordneten von Grünen, SPD, Linken und SSW. Warum ze fack geht das nicht voll ab im Bundestag? Und warum ze fack nicht in der Bevölkerung? Schön Anfang des Jahres mit mehreren Millionen und schönen Schildern auf der Straße stehen, aber jetzt, wo es mal was zählbares geben soll lieber Ja-nee-also-ich-weiß-nich?! Mit vollem Elan gegen diese Menschen- und Demokratie-Verächter*innen, das Grundgesetz sieht genau sowas vor!
zeit.de

Fluch-Taxis: Lilium braucht mal wieder Geld, rund 100 Millionen Euro vom Staat, das wäre so deren Kragenweite, aber die Ampelkoalition möchte keine Kohle dafür bereitstellen. Wie iss'n das mit dem Ausbau zukunftsträchtiger Technologien, die's schon gibt? Fahrradwege, ÖPNV oder die Bahn? Hmm?
n-tv.de

Termine
  • 18.-18.10.2024, Atomkraft und künstliche Intelligenz - Was Tech-Konzerne und die Atomindustrie planen, Online, 100% Frauen
  • 21.-21.10.2024, What impact does content moderation have on workers’ mental health?, digital, 80% Frauen
  • 22.-22.10.2024, KI-Kickstart - Grundlagen und Chancen für Non-Profits, Online, 100% Frauen
  • 30.-30.10.2024, Scope zum Durchführungsgesetz der KI-Verordnung, online, 0% Frauen
  • 05.-05.11.2024, Mission Datenqualität - vom Rohmaterial zum Datengold, Online, 100% Frauen
  • 06.11.2024, Demokratie unter Druck? Wie KI und Desinformation das gesellschaftliche Vertrauen beeinflussen, München, 43% Frauen
  • 06.-06.11.2024, Künstliche Intelligenz zwischen Mythos und Kritik, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 14.11.2024, Don't stop believing in Democracy! Was uns optimistisch für die Zukunft der (digitalen) Demokratie macht, Berlin, 50% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Das Sicherheitspaket macht unsere Gesellschaft unsicherer und schwächt unsere Demokratie. Svea Windwehr, Co-Vorsitzende, D64. Porträtbild von Svea Windwehr.


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=8c20026db8058603

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO