Partnerorganisationen vor Ort betroffen: Hilfe dringend nötig!

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

 

 

 

Jetzt spenden

 

 
 

 

Verwüstung nach Wirbelsturm in Mosambik

 

 
 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

in der vergangenen Woche ist der Wirbelsturm Idai an der Ostküste Mosambiks auf Land getroffen. Der Zyklon und die Wassermassen haben Tod und Verwüstung über die Bevölkerung der Region gebracht. Häuser sind zerstört, Straßen unpassierbar, Ernten größtenteils vernichtet.

Wir arbeiten überall auf der Welt mit lokalen Partnerorganisationen zusammen, so auch in Mosambik, Simbabwe und Malawi. Aktuell prüfen wir, inwiefern unsere Hilfsmaßnahmen von den Folgen des Wirbelsturms Idai betroffen sind. Wir stehen mitunserenlangjährigen Partnern vor Ort in Kontakt – einige von ihnen sind zurzeit schwer erreichbar. Die Kommunikationsverbindungen sind vielerorts unterbrochen. Unsere Gedanken sind bei den über 600.000 Betroffenen sowie unseren Kolleginnen und Kollegen vor Ort. 

Unsere Schwesterorganisation, die Diakonie Katastrophenhilfe, leistet in der betroffenen Region Nothilfe. Bitte unterstützen Sie die Hilfe mit Ihrer Spende!

Vielen Dank und herzliche Grüße!

Ihr Newsletter-Team von Brot für die Welt

 

 

>> Jetzt mehr erfahren!

 

 

Über uns
Projekte
Themen
So helfen Sie

 

 

 

Herausgeber

Brot für die Welt
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.
Caroline-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin

 

Redaktion

Birgit Kern, Birgit Fauß, Kai Wichmann

 

 
 

Rückfragen und Anmerkungen bitte an

Telefon: 030 65 211 - 4711
E-Mail: newsletter@brot-fuer-die-welt.de
Web: www.brot-fuer-die-welt.de

 

Folgen Sie uns

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

So helfen Sie

Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE 1010 0610 0605 0050 0500
BIC: GENODED1KDB

 

 
 

 

Jetzt online spenden

 

 

 

Sie sind mit der E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com angemeldet. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, klicken sie bitte hier.

 

 

© 2019 Brot für die Welt

Datenschutz