Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
8f10958a-f7be-4628-9cc0-45590e3424fc.png
MQ Newsletter
16. November 2020
Illustration ideas © Susi Rik for MQ 
Liebe FreundInnen des MuseumsQuartier Wien!
Aufgrund des erneuten Lockdowns bleiben alle kulturellen Einrichtungen, Shops und Gastronomiebetriebe für BesucherInnen im MQ bis auf Weiteres geschlossen. Über Online-Angebote und Gastro-Take-away-Optionen halten wir Euch am Laufenden. 
Das Areal bleibt natürlich weiterhin für erholsame, inspirierende Spaziergänge offen und wir werden Euch auch in den kommenden Wochen mit Kulturtipps ganz unter dem Motto #closedbutactive versorgen.
Bitte passt gut auf Euch auf und lasst uns gemeinsam mit viel Empathie und gegenseitiger Wertschätzung durch diese Zeit gehen!
Zur MQ Website
THE BIG DREAM. Dieser Traum für die Zukunft von israelischen & palästinensischen Rechtsanwälten wurde u.a. der International Law Community, US-Supreme-Court-Richtern und John Kerry präsentiert. © Dreame
 
Erträumt Euch unsere Zukunft und zeigt sie der ganzen Welt!
Macht mit und werdet Teil eines einzigartigen, globalen Kunstwerks!
Man muss nicht zwingend in der Haut eines Neurotikers wie Woody Allen stecken, um die Wirklichkeit als keinen schönen Ort zu empfinden. Selbst hoffnungslosen OptimistInnen mag es seltsam erscheinen, sich in Zeiten wie diesen, geprägt von bitteren Wahrheiten, eine bessere Zukunft vorzustellen. Wir bestärken Euch gerade jetzt an eine lebenswerte Zukunft zu glauben, für die es sich zu träumen lohnt und fordern hiermit alle TräumerInnen auf, ganz persönliche Visionen für ihre Stadt, ihr Land oder die ganze Welt mit uns zu teilen! In einem einzigartigen, internationalen Projekt, initiiert vom Kollektiv „Dreame“, werden Eure Träume von KünstlerInnen visualisiert und in Kunstwerke verwandelt. Enthüllt werden diese dann am 31. Dezember online bzw. live als Projektionen in vielen Städten auf der ganzen Welt - in Wien im MQ auf der Fassade des Leopold Museums!
Schaut aus Euren Fenstern und malt Euch Eure Wunsch-Zukunft aus! Gibt es soziale Normen, die Ihr ändern würdet? Sind es vielleicht sogar Dinge, die mit allen Regeln der Physik brechen? Erzählt uns, was ihr seht auf https://big.drea.me/ und werdet Teil dieses wunderbaren, kollektiven, globalen Kunstwerks!
Jetzt teilnehmen!
© Q21
VIENNA ART WEEK: Interview mit Elisabeth Hajek
Seit 2002 haben internationale KünstlerInnen bzw. KuratorInnen und Kulturschaffende die Möglichkeit, in einem der mittlerweile neun Künstlerstudios im MuseumsQuartier Wien zu leben und zu arbeiten.
Im Rahmen der VIENNA ART WEEK, die in diesem Jahr vor allem im virtuellen Raum stattfindet, führte Lucas Cuturi mit den derzeitigen Artists-in-Residence des Q21/MQ Skype-Interviews und sprach auch mit Elisabeth Hajek, der künstlerischen Leiterin des Q21 Artist-in-Residence Programms und des frei_raum Q21 exhibition space.
Mehr erfahren
© BAES / Holzbaum Verlag
Tipp: Komische Künste Online-Shop
Viel zu lachen gab es dieses Jahr bislang wahrlich nicht. Die Komischen Künste schaffen jedoch Abhilfe, denn hier gibt es Cartoons und Karikaturen für alle, die sich nach etwas mehr Leichtigkeit in ihrem Alltag sehnen. Holt Euch also Eure tägliche Dosis Unbeschwertheit! Ob Drucke, Bücher, Kalender oder Karten, im Komische Künste Online-Shop wird garantiert jeder Humor bedient. Wie wäre es zum Beispiel mit dem im Holzbaum Verlag erschienenen Buch „Virale Cartoons“, eine exquisite Cartoonsammlung mit Bildern von Daniel Jokesch, Greser & Lenz, Katharina Greve, Martin Zak, Miriam Wurster, Uwe Krumbiegel u.v.m.?
Mehr erfahren
©Café Leopold
Café Leopold: Take-away & Lieferung!
Wer Sushi, Poke Bowl, Bulgogi, Wiener Schnitzel oder den himmlisch warmen Schokomuffin aus dem Café Leopold vermisst hat, der darf sich wieder freuen. Die anspruchsvolle asiatische Fusionsküche gibt's nun per Abholung bzw. kommt jetzt auch zu Euch nach Hause!
Mehr erfahren
© MQdaily
MQdaily: Take-away!
Herzhaftes, Vegetarisches, Tagesteller und süße Gaumenfreuden: das MQdaily weiß seit jeher geschmacklich zu begeistern. Ausgewählte Köstlichkeiten werden ab sofort von Montag bis Donnerstag zur Selbstabholung unter der Nummer 01/ 522 45 24 angeboten!
Mehr erfahren
alt_text
follow us!
fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png
fd77f3a4-55e8-4042-bd6f-15ad42f55622.png
7784d09a-5ec8-4394-a931-4114139af86c.png © 2020 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH,
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Newsletterabmeldung