Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
8f10958a-f7be-4628-9cc0-45590e3424fc.png
MQ Newsletter
20. April 2020
Liebe FreundInnen des MuseumsQuartier Wien!
Noch müssen die Museen, Spielstätten und Gastronomen am MQ Areal ihre Türen für BesucherInnen geschlossen halten. Damit Ihr aber nicht auf Eure wöchentliche Dosis an Kulturvielfalt verzichten müsst, liefern wir hiermit kontaktlos Kulturprogramm aus aller Welt direkt in Euer Wohnzimmer! #closedbutactive #MQforyou
MQ Website
© Oliver Ottitsch
Wissenschaftliche Comics
Das virtuelle Cartoonmuseum der Komischen Künste präsentiert Arbeiten von CartoonistInnen, die die Naturgesetze außer Kraft setzen. Bestes Lachmuskeltraining für zu Hause mit Bildern von Jean La Fleur, Katharina Greve, Oliver Ottitsch, Schilling & Blum, Uwe Krumbiegel u.v.m.
Eintritt:€ 4,99,-
Mehr erfahren
Leopold Museum
Ganz unter dem Motto #closedbutactive werden hier Online-Einblicke in die Ausstellungen geboten. Mit Google Arts & Culture kann man gemütlich vom Sofa aus eine Entdeckungsreise durch die Sammlungen starten. Der Leopold Museum YouTube Kanal bietet darüber hinaus Videohighlights und diverse Interviews.
Mehr erfahren
Bayerische Staatsoper
Oper und Ballett nach Hause streamen! Beispielsweise jeden Montag um 20.15h mit Live-Konzerten auf STAATSOPER.TV.
Die kostenlosen Live-Streams und Video-on-Demand-Angebote sind weltweit empfangbar und funktionieren ganz ohne Registrierung.
Mehr erfahren
Louvre, Paris
Ob man sich auf eine virtuelle Tour begibt, auf den Spuren der Mona Lisa wandelt und dabei die Geheimnisse dieses Meisterwerks erforscht, das Artwork of the day entdeckt, Street Artist Talks verfolgt oder bei One minute in a museum spannende Kunstgeschichte mit Kindern erlebt - für Abwechslung ist und bleibt hier gesorgt!
Mehr erfahren
British Library
Die British Library macht Highlights für BuchliebhaberInnen jeden Alters virtuell erlebbar. Mit Discovering Children's Books können  Jahrhunderte voller Geschichten, Gedichte und Illustrationen entdeckt werden. Die Ausstellung Harry Potter: A History of Magic bringt nun via Google Arts & Culture magische Momente bis nach Hause.
Mehr erfahren
Exploratorium,
San Francisco
Die Vision dieses öffentlichen Lernlabors ist eine Welt, in der Menschen für sich selbst denken und selbstbewusst Fragen stellen, Antworten hinterfragen und die Welt um sie herum besser verstehen. Auf der Website kann schier endlos in verschiedenste Themenfelder und Aktivitäten sowie DIY Projekte und Experimente eingetaucht werden!
Mehr erfahren
Smithsonian Museum, Washington D.C.
Das Smithsonian ist mit 19 Museen und dem National Zoo der weltweit größte Museums-, Bildungs- und Forschungskomplex. Auf der Website teilt es seine wunderbaren digitalen Ressourcen mit uns: Online-Events, Ausstellungen, Podcasts, Sammlungen, Tier-Webcams und vieles mehr begeistern hier.
Mehr erfahren
alt_text
follow us!
fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png
fd77f3a4-55e8-4042-bd6f-15ad42f55622.png
7784d09a-5ec8-4394-a931-4114139af86c.png © 2020 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH,
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Newsletterabmeldung