View this email in your browser
Winter im MQ
MQ Haupthof l täglich bis 23.12., 16 – 23h
Sa, So & Fei 14 – 23h |
Eintritt frei

Reminder: Charity Punsch mit Performance von femchor
Mi 27.11., 18 – 21h

Punsch trinken und Gutes tun! Spenden Sie im Rahmen des Charity Punsches Ihren Tassenpfand und unterstützen Sie damit FEM.A, den Verein feministischer Alleinerzieherinnen. Um 19h findet ein Auftritt des femchors statt.
>> mehr infos

Welia
Do 28.11., 18h l DJ Set

Normalerweise in Clubs und auf großen Festivals unterwegs, Welia heizt nun am Donnerstag beim Winter im MQ mit ihren Beats ordentlich ein.
>> mehr infos

Agathe Bauer
Di 03.12., 18h l DJ Set

Agathe Bauer changiert ungeniert zwischen Chanson und Disco, Lamourhatscher und Trash, Popperle und Gitarrengeschrammel.
>> mehr infos

FARCE
Mi 04.12., 18.30h | MQ Hofmusik

Veronika J. König, prägt als FARCE mit experimentellen Klängen und feministischer Haltung die Musikszene.
>> mehr infos
Mehr erfahren
Performance
Lisa Hinterreithner
padded
Do 28.11., 18h, 19h ,20h | Tanzquartier Wien Halle G

In padded" schafft Lisa Hinterreithner flexible Mikrogehäuse, die als Rückzugsorte dienen und Schutz sowie Geborgenheit bieten. In der Performance geht es darum, in sanfte Gefühle und feine Nuancen einzutauchen, statt in Extreme und dabei das Thema Sicherheit und Fürsorge zu betonen. Inspiriert von Sci-Fi und feministischen Ideen, entstehen Orte, an denen man sich entspannen und in Geborgenheit aufblühen kann.

Mehr erfahren
Screening
MQ Artist-in-Residence

Giulia Magno & Valerie Habsburg
Mi 04.12., 18.30h l MQ Raum D | Eintritt frei
Im MuseumsQuartier wird eine besondere Screening-Reihe mit Kurzfilmen von Giulia Magno und Valerie Habsburg gezeigt. MQ Artist-in-Residence Giulia Magno präsentiert ihre Filme „What if Women Ruled the World?" und „Esterno giorno“, während Valerie Habsburg ihren Kurzfilm „Nesting.“ zeigt. Nach den Vorführungen sprechen die beiden Künstlerinnen über ihre Werke und kreativen Prozesse. In Kooperation mit this human world.
Mehr erfahren
Künstler:innenworkshop
Mel E. Logan

Ungewöhnliche Instrumente 1/Making Of
Do 28.11., 17h l Kunsthalle Wien Atelier | Englisch
Im neuen Kunsthalle Wien Atelier können Erwachsene in einer Workshopreihe mit Künstler:innen über kreative Techniken und Arbeitsweisen sprechen. Dabei wird die Klangerzeugung und die Geschichte handgefertigter Instrumente erforscht, indem Objekte wie Zigarrenkisten mit Mikrofonen und Sensoren zu Klangerzeugern umgewandelt werden. Anmeldung unter vermittlung@kunsthallewien.at.
Mehr erfahren
Führungs-Highlights
MQ Winter Tour: Überblicksführung mit Punsch
Sa 30.11., 14h l Treffpunkt: MQ Point

Welche Geheimnisse verbergen sich im MuseumsQuartier? Entdecken Sie bei dieser Überblicksführung einen Raum voller Ideen und Inspiration! Zum Abschluss wärmen Sie sich mit einer wohligen Tasse Punsch auf!
>> Tickets buchen
 

Kurator:innenführung
Do 28.11., 18.15h l mumok

Kuratorin Manuela Ammer begleite Sie durch die Ausstellung „Arise Alive" von Liliane Lijn, die mit kinetischer Kunst, Licht, Energie und Bewegung arbeitet. Anmeldung erforderlich.
>> mehr infos

Ausstellungsführung: Europas beste Bauten
Di 03.12., 17.30h l AzW

Die EUMies Awards, der wichtigste europäische Architekturpreis, zeigt in der Ausstellung „Europas beste Bauten" herausragende Architekturprojekte.
>> mehr infos
Schauspiel-Premiere Eigenproduktion
Rosa Riedl, Schutzgespenst
Sa 07.12., 15.30h l DSCHUNGEL WIEN
ab 6 bis 12 Jahre

Nasti hat viele Ängste und wünscht sich einen Schutzengel, doch statt eines Engels tritt plötzlich Rosa Riedl in ihr Leben – ein mutiges und ungewöhnliches „Schutzgespenst“ und nebenbei das erste Arbeitergespenst Wiens. Zusammen erleben sie spannende Abenteuer, in denen Nasti lernt, ihre Ängste zu überwinden und für andere einzutreten. Doch als Rosa verschwindet, muss Nasti all ihren Mut zusammennehmen, um ihre Freundin zu retten.

Mehr erfahren
Leo Kinderatelier
Vom Hinterhof Zum Vorgarten
Sa 30.11., 15h l Leopold Museum
ab 6 bis 12 Jahre

In der Sonderausstellung "RUDOLF WACKER. Magie und Abgründe der Wirklichkeit" können Besucher:innen an einem Spaziergang durch Bregenz oder Goslar teilnehmen und dabei die versteckten Ecken und Alltagsszenen entdecken, die der Künstler Wacker so faszinierend fand. Kinder können sich auf eine Entdeckungstour begeben, bei der sie verwinkelte Hinterhöfe und besondere Orte erkunden. 

Mehr erfahren
Bildcredits:
Eröffnung Winter im MQ © MuseumsQuartier Wien, Foto: © Thomas Meyer
| Lisa Hinterreithner: padded © Eva Würdinger, Markus Gradwohl | Esterno giorno © Giulia Magno | Mel E. Logan © Wolf-Dieter Grabner | Rosa Riedl © Foto: Franzi Kreis | LEO Kinderatelier April 2022, Leopold Museum, Wien 2022 © Foto: Christine Kociu
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2024 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.