View this email in your browser
Stream & Podcast
MQ Gespräche
Philipp Blom im Gespräch mit Maja Göpel

Das MQ Gespräch auf der MQ Libelle kann jetzt auf der Website des MQ nachgesehen werden! Gemeinsam mit Gästen, die sich international einen Namen als herausragende Analytiker:innen gemacht haben, diskutiert Philipp Blom soziale, politische und wissenschaftliche Fragen der Gegenwart. In der letzten Ausgabe nimmt uns Transformationsexpertin und Bestsellerautorin mit auf eine Entdeckungsreise zu unseren Werten und wie sie in unserer Gesellschaft wirken. Jetzt auch zum Nachhören in unserem neuen Podcast „MQ zum Hören“!

Mehr erfahren
OPEN CALL
mica
Acts für die MQ Sommerbühne!
Bewerben bis 28.02.

Ihr macht Musik und wollt auf einer der schönsten Freiluftbühnen der Stadt spielen? Dann bewerbt euch für die MQ Sommerbühne! In Kooperation mit mica – music austria veranstaltet das MuseumsQuartier einen Open Call. Ihr könnt euch ab sofort bis zum 28. Februar 2025 für einen Auftritt im MQ bewerben. Ziel ist ein künstlerisch hochwertiges, vielfältiges und spannendes Programm, das den teilnehmenden Musiker:innen nicht nur eine besondere Bühne, sondern auch die Möglichkeit bietet, ein neues Publikum in einem einzigartigen Ambiente zu erreichen.

Mehr erfahren
Erstaufführung
Kompanie Samuel Feldhandler
SoSo
Sa und So, 07. & 08.02., 19.30h l Tanzquartier Wien

Samuel Feldhandler, aus einer Musikerfamilie stammend, verwandelt musikalische Elemente in Tanz. In seinem neuen Stück, das seiner Großmutter Soso gewidmet ist, nutzt er verschiedene kreative Techniken, um ihre Geschichte zu erzählen. Zusammen mit seinen Enkel:innen bringt er das bewegende Leben von Soso, die den Holocaust überlebte, auf die Bühne.

Mehr erfahren
Last Call
Diego Marcon

La Gola
bis 02.02. l Kunsthalle Wien

Die filmischen Arbeiten des italienischen Künstlers Diego Marcon wechseln zwischen Genres von Musical bis Melodrama, von Horror bis Slapstick. La Gola (2024) ist durch eine Reihe von Briefen zwischen zwei Protagonist:innen strukturiert, Gianni und Rosanna, die jeweils in ihre eigene Geschichte vertieft sind. Der Film bewegt sich kreativ zwischen dem Poetischen und dem Abscheulichen. Nur noch kurze Zeit!

Mehr erfahren
Führungs-Highlights

Fischer von Erlachs HofQuartier
Sa 01.02., 16h l Treffpunkt MQ Point

Die Führung eröffnet einen neuen Blick auf die Geschichte des MQ und seines Architekten. 
>> jetzt buchen

Ausstellungsführung Wien 1900
So 02.02., 15h l Leopold Museum

Das Leopold Museum bietet jeden Sonntag eine öffentliche Führung mit ihren Kunstvermittler:innen zur Ausstellung Wien 1900 in deutscher Sprache an.  
>> jetzt buchen

Ausstellungsrundgang Medardo Rosso
So 02. & 16.02., 14h l mumok
Das Mumok lädt zu einer spannenden Führung durch die Retrospektive des Künstlers Medardo Rosso ein, die seine Skulpturen, Fotografien und Zeichnungen umfasst.
>> mehr erfahren
Schauspiel
MAGMA - Was willst du sehen?
Sa 08.02., 16 & 17.30h l DSCHUNGEL WIEN l ab 6 oder ab 8 Jahre

Im DSCHUNGEL WIEN können junge Zuschauer:innen mitentscheiden, welches Theaterprojekt zur Uraufführung kommt! Fünf kreative Ideen für junges Publikum warten auf die Entscheidung, von „Gravitation – alles fällt“, einem musikalischen Theaterlabor über „Unver-schämt?!“, eine humorvolle Auseinandersetzung mit Scham, bis zu „Box – Exit no. 6“, einem vielsprachigen Objekt-Theaterstück. Seien Sie dabei und erleben Sie Theater, das zum Staunen, Lachen und Nachdenken anregt.

Mehr erfahren
Workshop
Archikids: Was machen Architekt:innen?
Sa 15.02., 15h  l Architekturzentrum Wien | ab 6 bis 99 Jahre

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Architektur: das Architekturzentrum zeigt, wie Architekt:innen Gebäude planen, die stabil, funktional und schön sind und dabei immer mehr auf Nachhaltigkeit achten. Nach Einblicken in die Arbeitsweise von Architekt:innen und ihren Werkzeugen entwerfen die Teilnehmer:innen selbst ein Modellgebäude. Dabei erfahren Sie, wie wichtige Aspekte wie Kosten, Planung und Materialwahl zusammenkommen. Anmeldung erforderlich: anmeldung@azw.at

Mehr erfahren
Bildcredits:
MQ Gespräche mit Philipp Blom und Maja Göpel © MuseumsQuartier Wien, Foto: Paul Pibernig | Tony Rennaissance live, MQ Sommerbühne © MuseumsQuartier Wien, Foto: Raphael Daum | Samuel Feldhandler: SoSo © Foto: Mahour Arbabian
 | Diego Marcon, La Gola, 2024, Kunsthalle Wien und Kunstverein in Hamburg 2024 © Photo: Iris Ranzinger | Schachkomplex, MAGMA – Was willst du sehen? 23/24 © Celine Christl | Die Werkzeuge der Architekt:innen haben sich gewandelt © Architekturzentrum Wien
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2025 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.

 
 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏