View this email in your browser
Filmreihe
Framing Collective Action: House
Enar de Dios Rodríguez und Olena Newkryta / The Golden Pixel Cooperative
Mi 30.04.,19h l mumok kino

Die Reihe Framing Collective Action zeigt künstlerische und dokumentarische Filmarbeiten, die innerhalb kollektiver Strukturen entstanden sind. Die erste Ausgabe dieser Reihe versammelt drei Kurzfilme aus Indien, der Ukraine und Brasilien, die die Zusammenarbeit und das Handeln in einem Wohnhaus thematisieren und gleichzeitig den Begriff des Zuhauses öffnen und kritisch hinterfragen.  
Mehr erfahren
Performance & Workshop
Sonya Rapoport’s Shoe Field
Our Fate is on Our Feet

Sa 03.05., 14 – 17h l Kunsthalle Wien

In Shoe-Field erforscht die US-Künstlerin Sonya Rapoport auf spielerische Weise die Beziehung zwischen Menschen und ihren Schuhen. Die interaktive Installation lädt ein, mit der Originalsoftware zu experimentieren und ihre "Schuhpsyche" zu entdecken. Die Aktivierung knüpft an frühere Performances wie A Shoe-In an und verbindet Kunst, Technologie und Datenanalyse mit einem Augenzwinkern.

Mehr erfahren
Freier Eintritt
Tag der offenen Tür im Az W
Do 01.05., 10 – 19h l Architekturzentrum Wien

Die ARCHITECTURE LOUNGE des Architekturzentrum Wien lädt zum Tag der offenen Tür ein. Die Ausstellungen sind von 10 bis 19 Uhr geöffnet und um 14h sowie 17h findet eine Führung durch die Ausstellung „Suburbia. Leben im amerikanischen Traum“ statt. 

Mehr erfahren
Freier Eintritt
Nachts im Museum

Do 01.05., 18 – 21h l Leopold Museum

Als Kunstförderin mit besonderem Bezug zur Wiener Moderne lädt die PORR alle Besucher:innen des Leopold Museums von 18 bis 21 Uhr zum kostenfreien Kunstgenuss ein. Im Zentrum steht die Dauerpräsentation „WIEN 1900. Aufbruch in die Moderne“, die nicht nur Meisterwerke der Kunst zeigt, sondern auch Themen wie Stadtentwicklung und Architektur in den Fokus rückt. Erlebe, wie Wien zur modernen Metropole wurde.

Tipp: Um 18.30h und 19h findet eine kostenlose Führung zu der Ausstellung „WIEN 1900. Aufbruch in die Moderne“ statt.

Mehr erfahren
Open Call
MQ Residency – Art & Ecology
Einreichungsfrist ist der 01.06.

Im Rahmen seines Artist-in-Residence Programms lädt das MQ internationale Künstler:innen ein, sich für eine zweimonatige Residency in einem Wohnstudio am Areal des MuseumsQuartier zu bewerben.

Dieser Call richtet sich an internationale bildende Künstler:innen, die einen inhaltlichen Arbeitsschwerpunkt im Bereich Kunst & Ökologie haben.

Mehr erfahren

Führungs-Highlights

Last Chance: Liliane Lijn, Arise Alive
Sa 03.05., 14h & 04.05., 14h l mumok
Zum Grande Finale, am letzten Wochenende der Ausstellung, Liliane Lijn. Arise Alive lädt das mumok zu zwei Abschlussrundgängen ein. 
>> jetzt buchen


Fischer von Erlachs HofQuartier. Vom Marstall zum MuseumsQuartier
Sa 03.05., 16h l Treffpunkt MQ Point
Entdecke das MuseumsQuartier als kaiserliche Hofstallungen und erleben Sie Barockarchitektur, Pferdekunst und höfisches Leben.
>> jetzt buchen

Im Blickpunkt: Zeit sehen und erleben
Fr 02.05., 16.30h l Leopold Museum
In der Reihe der Blickpunkt-Führungen werden spezielle Themen in den Fokus gerückt, die die Errungenschaften und Charakteristika dieser Epoche widerspiegeln.
>> jetzt buchen
Save the date
KinderKulturParcours
Familienfest im MQ

Sa 10.05., 10 – 20h l MuseumsQuartier

Am Samstag, dem 10. Mai, steht das MQ wieder ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen und lädt Groß und Klein dazu ein, gemeinsam zu entdecken, zu gestalten und zu feiern. Eine Vielzahl an Mitmachstationen, Workshops und Performances sorgt auch heuer wieder bei freiem Eintritt für ein abwechslungsreiches Programm.

Mehr erfahren
Infotisch
Familienvielfalt
01.05. – 31.05. l WIENXTRA-Kinderinfo

Besucht den Infotisch und stöbert in einer Auswahl an Büchern, die zeigen, wie bunt und unterschiedlich Familien sein können. Ob Patchwork, Regenbogenfamilien, Großfamilien oder Alleinerziehende – jede Familie ist einzigartig. Lasst euch inspirieren, entdeckt neue Perspektiven und findet spannende Bücher für Groß und Klein.

Mehr erfahren
Bildcredits:
mumok kino: Yugantar Film Collective | Kunsthalle Wien: Sonya Rapoport, Shoe-Field Map, 1982, Courtesy Estate of Sonya Rapoport | Az W. © Foto: eSeL.at - Joanna Pianka | © Leopold Museum, Wien 2021 | MQ Residency: © Thomas Meyer |   KinderKulturParcours: © Thomas Meyer |  (c) Christian Thomas
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2025 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.

 
 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏