View this email in your browser
Installation
Stephanie Winter & SALON HYBRID
Roots of Resistance – Fictions of Survival

15.05. – 24.08. l MQ Art Box im Haupthof
Eröffnung: Mi 14.05., 18h

Stephanie Winter verwandelt die gläserne MQ Art Box in eine orangefarbene, tentakuläre Höhle – ein Ort kollektiver Heilung, Vision und feministischer Erzählungen. Nerven, Wurzeln und Traumtentakel durchziehen die Installation, die sich im Laufe der Ausstellung verändert. In „Roots of Resistance“ entfaltet sich ein widerständiges Ökosystem, das vergessene, visionäre Stimmen früher Denkerinnen hörbar macht. 

Mehr erfahren
Save the date
Eröffnung MQ Sommerbühne
Mi 21.05., ab 19h 
l MQ Haupthof l Eintritt frei

Ab 21. Mai verwandelt sich der MQ Haupthof wieder zur lebendigen Sommerbühne, die mit einem abwechslungsreichen Abendprogramm das kulturelle Angebot im MuseumsQuartier ergänzt – Konzerte, Talks, Performances, Film & Literatur unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt erwarten euch!

Eröffnet wird die Saison mit der partizipativen Performance „Collaboration“ des dänischen Künstlers Christian Falsnaes. Im Anschluss bringt DJ Terror mit Techno-Beats und viel Energie die MQ Sommerbühne zum Tanzen.

TIPP: Ab dem 21. Mai ist im Haupthof auch eine Aluminium-Skulptur von Hans Kupelwieser zu sehen, die sich mittels Druckluft entfaltet. Der kontrollierte Zufallsprozess erzeugt eine organische Form, die scheinbar schwerelos wirkt – und doch aus purem Metall besteht. Ein faszinierendes Spiel zwischen Leichtigkeit und Stabilität!

Mehr erfahren
Film
Framing Collective Action: Street
Mi 14.05., 19h l mumok kino

„Framing Collective Action“ zeigt Filme aus kollektiven Prozessen und beleuchtet politische Dimensionen des gemeinsamen Filmschaffens. Der Fokus liegt diesmal auf der Straße als Ort des Protests. Drei Kurzfilme (1983–2021) aus Georgetown, Kinshasa und Wien machen Spuren von Kolonialismus und Antisemitismus sichtbar – performativ, dokumentarisch, aktivistisch. 

Mehr erfahren
Future Fit Festival Empfehlung
Urbane Landschaftsplanung
Di 20.05., 10 – 11.30h l MuseumsQuartier

Wie gestalten Landschaftsplaner:innen unsere Stadt nachhaltig und lebenswert? Im Rahmen des Future Fit Festivals erfährst du bei einer Führung durchs MQ, wie Gärten, Parks & Plätze geplant werden – von der ersten Idee bis zur laufenden Pflege. Für alle, die die Stadt grüner machen und sich Inspiration für ihren Future Job holen möchten. Anmeldung erbeten unter: office@mqw.at

TIPP: Die Future Fit Experience macht noch bis 30. Juni im MQ zentrale Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Pädagogik und Pflege spielerisch erlebbar und hilft dabei, persönliche Stärken und berufliche Perspektiven zu entdecken. 

Mehr erfahren
Wiener Festwochen
Séverine Chavrier
Ils nous ont oubliés
Do 05., Fr 06. & Sa 07.06., 19h l Halle E im MQ

Intensiv, poetisch, unvergesslich: Erlebe bei den diesjährigen Wiener Festwochen das Stück „Ils nous ont oubliés“ der französischen Star-Regisseurin Séverine Chavrier. Als musikalisches Gesamtkunstwerk bringt sie Thomas Bernhards „Kalkwerk“ auf die Bühne. Du magst Filme wie Ingmar Bergmans „Persona“ und Stanley Kubricks „Shining“? Dann wirst du „Ils nous ont oubliés“ lieben!

Mehr erfahren
Filmvorführung & Künstlerinnengespräch
MQ Artist-in-Residence Heta Jäälinoja
Linien in Bewegung
Di 20.05., 18h l MQ Raum D l Eintritt frei

In diesem Künstlerinnengespräch nimmt dich die finnische Animationskünstlerin Heta Jäälinoja mit auf eine persönliche Reise durch ihr künstlerisches Schaffen. Anhand ausgewählter Kurzfilme sowie Skizzen und Making-of-Material gibt sie Einblicke in ihren kreativen Prozess, ihre Themen und Inspirationsquellen. Eine Gelegenheit, die Poesie ihres animierten Schaffens hautnah zu erleben.

Mehr erfahren

Führungs-Highlights


Überblicks- & Architekturführung
Sa 17.05., 14h (DE) & 15h (EN) l MuseumsQuartier
Welche Geheimnisse verbergen sich im MuseumsQuartier? Entdecke bei der Überblicksführung einen lebendigen und weltoffenen Raum für Kunst inmitten der Stadt.
>> jetzt buchen

Ausstellungsrundgang: Mapping the 60s
So 18.05., 14h l mumok

Entdecke mit „Mapping the 60s“, wie die gesellschaftlichen Umbrüche der 1960er-Jahre die Wurzeln für viele der wichtigsten Bewegungen und Debatten unserer Zeit legten.
>> jetzt buchen

Wien 1900: Gustav Klimt & Egon Schiele
Mo 19.05., 15h l Leopold Museum
Entdecke die unterschiedlichsten Aspekte im Werk von Gustav Klimt und Egon Schiele sowie ihrem kulturwissenschaftlichen und künstlerischen Umfeld.
>> jetzt buchen

Workshop
Das König:innenreich der Träume
Do 15.05., 16.30h l Dschungel Wien

Tauche ein in eine Welt, die es noch nie gegeben hat. In diesem Theater-Workshop (ab 6 Jahren) erschaffen wir gemeinsam ein magisches Traumreich voller Geheimnisse, Abenteuer und fantastischer Wesen! Lass deiner Fantasie freien Lauf und werde Teil einer wundersamen Welt, die du mitgestaltest.

Mehr erfahren
Bildcredits:
MQ Art Box: © Stephanie Winter l Eröffnung MQ Sommerbühne © Christian Falsnaes l mumok Kino: Victor Jara Collective, aus: In the Skys Noise, 1983, Courtesy Lewanne Jones © Victor Jara Collective l Urbane Landschaftsplanung, Visualisierung © DnD Landschaftsplanung ZT GmbH l Wiener Festwochen: © Jean-Louis Fernandez l Heta Jäälinoja: Filmstill aus Nun or Never! © Heta Jäälinoja l Workshop Dschungel: © Ani Antonova
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2025 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.