View this email in your browser
MQ Sommerbühne
VIENNA SHORTS
Highlights der New York Times Op-Docs

Do 29.05., 21.30h l MQ Haupthof

Mit der Kurzfilmreihe „New York Times Op-Docs" bietet die renommierte US-Zeitung Filmschaffenden aus aller Welt eine Plattform für meinungsstarke, dokumentarische Arbeiten. Die Filme widmen sich aktuellen gesellschaftlichen Themen, zeitgenössischem Leben und historischen Stoffen aus oft persönlichen und teils provokanten Perspektiven.

Tipp: Wie lassen sich Realitäten heute erzählen? Zwischen Recherche, künstlerischer Freiheit und politischem Anliegen wird auf der MQ Sommerbühne über Schnittstellen von Journalismus und Dokumentarfilm diskutiert. 

Mehr erfahren
Save the Date
MQ Tunes

Jungle Jade
Mi 04.06., 19.30h | MQ Sommerbühne 

Alternative-Pop aus Wien mit Herz und Tiefe: gegründet von Singer-Songwriterin Yelvilaa und Shari (Gitarre, Keyboard), erzählt das Duo in atmosphärischen Klangwelten von Neuanfängen, Intuition und Verbindung. Seit ihrem Debüt 2021 begeistern sie bei Live-Auftritten u. a. beim POPFEST Wien, Kultursommer, WAVES Vienna. Mit ihrer neuen EP laden sie ein zu einer Reise durch Liebe, Regeneration und Selbstfindung.

Mehr erfahren
Kuratorinnenführung & Vortrag
verstreut, versammelt

Mi 04.06., 17h & 18h l MQ Freiraum

Zuerst führt Kuratorin Verena Kaspar-Eisert durch die Ausstellung von herman de vries, dann spricht Univ.-Prof. Richard Heinrich (Universität Wien) über das Spannungsfeld zwischen Wahrnehmung, Sprache und Natur – inspiriert von Ludwig Wittgenstein und der offenen Denkweise von de vries. Führung und Vortrag sind kostenlos mit gültigem Eintrittsticket.

Mehr erfahren
Eröffnung
MQ Artist-in-Residence Matea Kovač & Ana Maria Maravić: Opportune Moment

Fr 30.05., 16.30h | MQ Raum D

Im Animationsfilm „Y" lotet MQ Artist-in-Residence Matea Kovač die feine Grenze zwischen Nähe und Loslösung aus – und zeigt, dass Abschiede manchmal notwendig sind, um sich selbst treu zu bleiben. Das Werk wurde 2024 mit dem Newcomer-Preis beim Vienna Shorts Festival ausgezeichnet. Auch Ana Maria Maravić spürt dem entscheidenden Moment nach: Ihre skurrilen Skulpturen mit übergroßen Füßen und schelmischem Blick verkörpern Kairos – den günstigen Augenblick, der oft überraschend kommt und alles verändern kann.

Mehr erfahren
Museumsgespräch #3 mit Dr. Gerald Piffl
Nie endgültig! 

Mi 28.05., 18h l mumok

Im Gespräch mit Dr. Gerald Piffl (Fotoarchiv Imagno) geht es um die Entwicklung fotografischer Sammlungen in Österreich und Fotografie als Zeitdokument. Unter dem Motto „nie endgültig“ – geprägt von Hertha Firnberg – versteht sich das mumok als Ort des Wandels. Die Museumsgespräche fördern diesen Dialog zwischen Politik, Forschung, Kunst und Publikum.

Mehr erfahren
Wiener Festwochen
BORDA
Ein Stück der Choreografin Lia Rodrigues

Fr 20.06. & Sa 21.06., 19.30h l Halle E

Grenzenlos, kraftvoll, poetisch: Borda, das neue Stück der Choreografin Lia Rodrigues, ist eine Feier der Vorstellungskraft jenseits aller Grenzen, entstanden in dem Kunst- und Ausbildungszentrum, das die brasilianische Choreografin seit über 20 Jahren in einer der größten Favelas von Rio de Janeiro betreibt. Im Rahmen der Wiener Festwochen | Freie Republik Wien, am 20. und 21. Juni in der Halle E im MuseumsQuartier.

Tipp: Am 21. Juni findet im Anschluss an die Vorstellung ein Publikumsgespräch statt.

Mehr erfahren
Open Call
MQ Writer-in-Residence Programm

Ein Raum für Literatur im MQ
Bewerbungsschluss: 01. Juli 2025 (23.59h)

Das MuseumsQuartier und das BMEIA laden Autor:innen aus Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien und Slowenien ein, sich für eine zweimonatige Residency im MQ zu bewerben. Ziel des Programms ist es, literarische Stimmen aus der Region mit der österreichischen Kunst- und Literaturszene zu vernetzen und Raum für kreative Weiterentwicklung zu schaffen.

Mehr erfahren

Führungs-Highlights

Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
Sa 31.05., 11h l mumok
Fünf zeitgenössische Künstler:innen treten in Dialog mit Werken der klassischen Moderne. Gemeinsam erkunden wir im Rundgang zeitlose Fragen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
>> mehr erfahren


Overview Tour: Secrets of the MQ (EN)
Sa 31.05., 15 – 16h l MuseumsQuartier Wien
Bei dieser Führung entdeckst du einen lebendigen Ort voller Kunst und Kultur – und erfährst Spannendes über Architektur, Geschichte und Highlights wie die klingenden Basaltplatten des mumok oder die schimmernde Fassade der MQ Libelle.
>> mehr erfahren


Suburbia. Leben im amerikanischen Traum
Di 03.06., 17.30h l Architekturzentrum Wien

Suburbia zeichnet die Geschichte eines amerikanischen Lebensideals nach, das die Welt eroberte und von populären Medien unaufhörlich reproduziert wird.
>> mehr erfahren
Theaterperformance
INSPEKTOR SOSO
Do 29.05. – Di 03.06., 15.30h & 10h l Dschungel Wien

Ein Tisch, auf dem ein Radio steht, ein Stuhl, an dem ein Besen lehnt, ein Mülleimer in der Ecke. An der Wand hängt eine unschuldige Landschaftsmalerei. Eine kleine Kochecke mit Wasserkocher, Teebeuteln und Küchenrolle. Hier wohnt jemand und das ist auch gut so. Mit gefinkelten Tricks und smarten Aufspürversuchen kann es ihm gelingen, den:die Täter:in ausfindig zu machen – aber das gelingt ihm nur mit Hilfe des Publikums! Werdet auch ihr Zeug:innen und helft uns, dieses Chaos aufzulösen.

Mehr erfahren
Bildcredits:
JUNGLE JADE © Hanna Fasching | © Ema Ryan Yamazaki | © Matea Kovač & Ana Maria Maravić: Opportune Moment |  © MuseumsQuartier Wien, Foto: Simon Veres | © Maria Lassnig Stiftung | © Sammi Landweer | MuseumsQaurtier Wien, Foto: Thomas Meyer | © Sara Schober
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2025 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.