Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
8f10958a-f7be-4628-9cc0-45590e3424fc.png
Newsletter
FAB 5 Kombiticket & MQ Jahreskarte
Maximaler Kunstgenuss mit nur einem Ticket!

erhältlich im MQ Point und online

Fünffachen Kunst- und Kulturgenuss ermöglicht Euch unser FAB 5 Kombiticket. Es inkludiert den Besuch in Architekturzentrum Wien, Kunsthalle Wien, Leopold Museum, mumok & MQ Freiraum (bei Ausstellungsbetrieb). Darüber hinaus genießt Ihr einmalig freien Eintritt ins designforum Wien sowie Ermäßigungen im ZOOM Kindermuseum und für Vorstellungen des Tanzquartier Wien.
Kulturbegeisterten legen wir die MQ Jahreskarte ans Herz für 365 Tage voll inspirierender Ausstellungserlebnisse im MuseumsQuartier!
Tickets kaufen
MQ Art Box
Alfredo Barsuglia

Das letzte Haus
bis 12.02. l täglich 00-24h l MQ Haupthof

Im transparenten Kunstraum des MuseumsQuartier inszeniert der österreichische Künstler Alfredo Barsuglia „Das letzte Haus“. Die Installation gleicht einem vergessenen Ort, der einlädt, auf Entdeckungsreise zu gehen. Zusammengesetzt aus Versatzstücken alter Abbruchhäuser, thematisiert sie mitunter die Wertschätzung von Ressourcen und die Relevanz von Wiederverwendung und Upcycling.
Mehr erfahren
Ausstellungsführung
Hot Questions – Cold Storage

Do 12.01., 17.30h l Architekturzentrum Wien
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@azw.at


Abwechslungsreiche Objektlandschaften machen den Besuch dieser Schausammlung zum sinnlich-atmosphärischen Erlebnis. „Hot Questions – Cold Storage“ gibt Einblicke in die bedeutendste und umfassendste Sammlung zur österreichischen Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Zentrum steht die Befragung von Schlüsselobjekten, darunter prominente und weniger bekannte.
Mehr erfahren
Yoga & Ausstellungsbesuch
Yoga im Museum | Das Tier in Dir
Sa 14., 21. & 28.01; 04.02., jeweils 09.30h l mumok

Herabschauender Hund, Kobra, Katze-Kuh, Kranich oder Taube – die Welt des Yoga ist voller Tiere. Macht mit und startet mit den Yogalehrer:innen des Ananya Yogastudios bewegungsreich in den Morgen! Nach der einstündigen Einheit streift Ihr durch die Ausstellung „Das Tier in Dir“ und erkundet dabei sämtliche Kreaturen in (und außerhalb) der mumok Sammlung.
Mehr erfahren
Sonntagsführungen
So 15.01. l Kunsthalle Wien

15h:Sanja Iveković. Works of Heart (1974–2022)
16h: Rajkamal Kahlon. Which Side Are You On?
Anmeldung unter besucherservice@kunsthallewien.at oder direkt an der Kassa der Kunsthalle Wien.


Ivekovićs Kunst besitzt eine performative Kraft, die Geschlechtergerechtigkeit, Antifaschismus, die Emanzipation der kollektiven Erinnerung und Solidarität anstrebt. „Works of Heart (1974–2022)“ versammelt Arbeiten aus allen Phasen von Ivekovićs produktiver Laufbahn.
Rajkamal Kahlon unterzieht Bilder aus der Hochphase des Kolonialismus einer radikalen Veränderung, sodass ihre Subjekte ihre Individualität und Würde geltend machen können. Der Gewalt, die kolonialen und ethnografischen Bildern innewohnt, werden Schönheit, Humor, Sinnlichkeit und Verführungskraft gegenübergestellt.
Mehr erfahren
Matinée am Sonntag
ASAG Quartett der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

So 15.01., 11h l Leopold Museum
Teilnahme mit regulärem Museumsticket


Diesen Sonntag erwarten Euch im Leopold Museum zur Abwechslung auch Klangbilder: bei einer Matinée der Stipendiaten der Wolfgang Boesch Privatstiftung inklusive Verleihung des Benjaminpreises an Raika Yamakaga, Geige. 
Mehr erfahren
Tanz-Musik-Theater
TIME*SAILORS IV

The Return
Mi 11., Fr 13. & Sa 14.01., 19.30h l ab 14 Jahren l Dschungel Wien

Wegen eines Totalausfalls aller Datenspeicherungssysteme sind die Energiequellen stillgelegt – die Welt steht vor einem riesigen Problem. Die Time*Sailors machen sich auf, um die dystopische Welt zu retten. Ein lustvolles und berührendes Tanzstück, das Euch mitnimmt auf einen Fantasy-Trip, gewürzt mit Science-Fiction-Elementen und Seemannsliedern.
Mehr erfahren
Mitmachausstellung zum Thema Kommunikation
MIT UND OHNE WORTE

bis 26.02., Di bis Fr, 14 & 15.45h; Sa, So, Fei & Ferien, 09.30, 11.15, 14.30 & 16.15h l für Kinder von 6 bis 12 Jahre l ZOOM Kindermuseum

Sprache, Schrift, Zeichen, Gebärde, Mimik, Gesang, Musik, Malerei, Tanz und mehr! In der Mitmachausstellung entdeckt Ihr viele Möglichkeiten, um Euch mitzuteilen und andere zu verstehen. Dabei lernt Ihr auch, dass ohne Achtsamkeit und Respekt Verständigung unmöglich ist.
Mehr erfahren
Fotocredits (von oben nach unten):
© MuseumsQuartier Wien, Grafik: Rosebud l © Alexander Eugen Koller l © Architekturzentrum Wien, Foto: Lisa Rastl l Ausstellungsansicht © mumok, Foto: Stephan Wyckoff l Ausstellungsansicht © Kunsthalle Wien, Foto: www.kunst-dokumentation.com l © Leopold Museum l © Laurent Ziegler l © ZOOM Kindermuseum, Foto: Natali Glisic
fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png
fd77f3a4-55e8-4042-bd6f-15ad42f55622.png
7784d09a-5ec8-4394-a931-4114139af86c.png © 2023 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH,
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Newsletterabmeldung