View this email in your browser

HAGENBUND
Von der gemäßigten zur radikalen Moderne

noch bis 06.02. l Leopold Museum
Öffentliche Führungen: Sa 28.01. & 04.02.,14h


Die Künstler:innenvereinigung Hagenbund wurde im Jahr 1900 als Reaktion auf den Konservativismus des Künstlerhauses gegründet und erlebte in ihrer fast vier Jahrzehnte währenden Existenz eine äußerst wechselvolle Geschichte, die von der Monarchie über die Ausrufung der Ersten Republik, vom austrofaschistischen Ständestaat bis hin zur Machtübernahme der Nationalsozialisten führte.
Mehr erfahren

Sanja Iveković
Works of Heart (1974–2022)

bis 12.03. l Kunsthalle Wien
Führung: Meine Sicht mit Kathrin Rhomberg  ,  Do 26.01., 19h

 
Sanja Ivekovićs Kunst besitzt eine performative Kraft, die Geschlechtergerechtigkeit, Antifaschismus, die Emanzipation der kollektiven Erinnerung und Solidarität anstrebt. Die Ausstellung versammelt Arbeiten aus allen Phasen Ivekovićs künstlerischen Laufbahn.
Mehr erfahren

mumok Matinee
10 Jahre mdw meets mumok – Jubiläumskonzert
So 29.01., 11h Führung, 12h Konzert l mumok
 
Am Sonntag können Besucher:innen dem Dialog zwischen Musik und den Werken in den Ausstellungräumen des mumok lauschen. Studierende von Heinz-Peter Linshalm und Petra Stump-Linshalm spielen in der Schau „Das Tier in Dir – Kreaturen in (und außerhalb) der mumok Sammlung“ zum Thema „Tierisches“.
Mehr erfahren

FAB 5
5x Kunst im MQ mit einem Ticket!

erhältlich im MQ Point und online
 
Kunst- und Kultur hoch 5! 365 Tage ab Ausstellungsdatum gültig, ermöglicht das FAB 5 Kombiticket den Besuch in Architekturzentrum Wien, Kunsthalle Wien, Leopold Museum, mumok & MQ Freiraum (bei Ausstellungsbetrieb). Zusätzlich gibt es einmalig freien Eintritt ins designforum Wien sowie Ermäßigungen im ZOOM Kindermuseum und für Vorstellungen des Tanzquartier Wien.
Ticket kaufen

Das O und das A – Otl Aicher: aus dem Machen denken. Ein Blick zurück und nach vorn.
27.01. bis 09.03. l designforum Wien

Otl Aicher (1922–1991) gilt als einer der wichtigsten und einflussreichsten Gestalter visueller Kommunikation im 20. Jahrhundert. Die Ausstellung im designforum Wien widmet sich einer intensiven Auseinandersetzung mit der Person und dem Werk Aichers.
Mehr erfahren

Der Wurm in der Kunst
Ein Bestiarium zeitgenössischer Kunst
bis 28.02. l eSeL REZEPTION / Q21 Schauräume l Eintritt frei

Im Hof des Az W steht das „WurmHotel“, in dem tausende Würmer Bioabfall in Humus verkompostieren. Hier wird aber auch Gedankenfutter zu zeitgenössischer Kunst gesammelt, welches an der Mitmach-Station im ZOOM Kindermuseum als Inspiration für tierische Zeichnungen dient.
Mehr erfahren

Räuber
Fr 27.01. bis Do 02.02. l ab 13 Jahre l Dschungel Wien

Kaum eine Verbindung zu anderen Menschen ist so intensiv wie jene zu einem Bruder oder einer Schwester. Zwischen Geschwistern als Vorbild und So-will-ich-auf-keinen-Fall-mal-Sein machen wir uns auf zu unserer eigenen Identität, suchen uns unsere Ersatzfamilien und schließen uns zu unseren ganz eigenen Räuberbanden zusammen.
Mehr erfahren

ZOOM Ozean
Erlebnisbereich für Kinder
von 8 Monaten bis 6 Jahre l ZOOM Kindermuseum

In der Unterwasserwelt des ZOOM Ozeans gibt es viele aufregende Orte zu entdecken: die geheimnisvolle Wassergrotte, den Spiegeltunnel oder ein Korallenriff mit Kitzelanemonen. Kinder können in Kostüme schlüpfen und wunderliche Ozeanwesen kennenlernen.
Mehr erfahren
Bildcredits:
Lilly Steiner, Porträt Lilian Gaertner, 1927 © Privatbesitz, Foto: Galerie Widder, Wien l Ausstellungsansicht: Sanja Iveković, Works of Heart (1974-2022) © Kunsthalle Wien 2022, Foto: Boris Cvjetanović l Ausstellungsansicht: Das Tier in Dir, mumok, Photo: Stephan Wyckoff © mumok l © MuseumsQuartier Wien l © designaustria l © eSeL.at, Wurm in der Kunst l © Anna Stöcher l © ZOOM Kindermuseum, Foto: J.J. Kucek
Aktuelles
Online Tickets
Über das MQ
Copyright © 2023 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.