| Neu im MQ food'amour Café & Bistro im mumok, Mi bis So, 10-18h Das mumok verwöhnt ab sofort mit französisch-marokkanischer Küche. Bei food'amour wird mit biologischen und/oder regionalen Produkten gekocht. Tagesteller, Suppen, Salate, Sandwiches und auch die eine oder andere Süßigkeit sowie Kaffee von Lavazza erwarten die Besucher:innen. |
|
| Workshop (8-14 Jahre) ZOOM Trickfilmstudio Mit krummen Sachen Dinge machen Mi 13.30h & 15.30h, Sa, So, Fei & Ferien 13.45h & 15.45h l ZOOM Kindermuseum Alltagsgegenstände können zu den Held:innen Deiner Trickfilme werden, wenn Du Knöpfen, Radiergummis, Lockenwicklern und Co. neues Leben einhauchst! In Teamarbeit mit den Vermittler:innen vom ZOOM erschaffst Du zusammen mit anderen Kindern neue Welten und Geschichten. |
|
|
| | Bildcredits: Fischer von Erlach 2023 x 1723 © AHAOK, Bildrecht Wien, 2023 l Historische Hofstallungen, Außenansicht © Nationalbibliothek Wien, Vues III 38034 l Max Beckmann, Quappi in Blau im Boot, 1926/1950 © Sammlung Würth, Foto: Volker Naumann, Schönaich l Madschlis-Bank, von li nach re: Fabian Kahr (querkraft Architekten), Bettina Leidl (Direktorin MuseumsQuartier Wien), Angelika Fitz (Direktorin Architekturzentrum Wien), Barbara Heidinger (Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, Leiterin Referat Weltausstellungen EXPOs Amerika, Afrika, Mittlerer und Naher Osten, EXPO), Helmut Döller (Wirtschaftskammer Österreich, AUSSENWIRTSCHAFT EXPO-Büro) © MuseumsQuartier Wien, Foto: eSeL.at – Lorenz Seidler l © food’amour l © ZOOM Kindermuseum |
|
|
|
|