Wieder geöffnet MQ Amore Mo bis Fr 12-22h, Sa, So & Fei 10-22h l MQ Vorplatz
Unser Minigolf-Skulpturenpark „MQ Amore“ bietet gleichermaßen Spiel- und Kunstgenuss. Er ist somit der perfekte Ort für eine kleine Auszeit mit Freunden oder der Familie. Am charmanten Kiosk samt kleinem Gastgarten lässt es sich vor oder nach dem Spiel bei Getränken und Snacks besonders gut verweilen.
Theater Salome Mi 12. bis Sa 15.04., ab 16 Jahren l Dschungel Wien Es ist die Geschichte eines 16-, 17-jährigen Mädchens, das es zu Hause nicht mehr erträgt, weil ihr Stiefvater sie die ganze Zeit anglotzt. Unter der Leitung des Jung-Regisseurs Sebastian Kranner zeigt die Theatergruppe „Augentheater der Zukunft“ Oscar Wildes Stück aus der Perspektive der jungen Titelfigur in klaustrophobischem Setting.
Aus den MQ Passagen Lilli Loge: Rise and Fall of a Mall 13.04. bis 12.07., Eröffnung und Heftpräsentation: Do 13.04., 18.30h l KABINETT comic passage
Alles unter einem Dach – der verblichene Konsumtempel ist Langeweile und Verführung für Jugendliche und Pensionist:innen. Die Berliner Comiczeichnerin Lilli Loge leitet uns mit einem feinen Gefühl für Rhythmik und Räumlichkeit durch die Lebensgeschichte eines Einkaufszentrums mit buchstäblichen Leichen im Keller.
PerformanceKrõõt Juurak / PARASOL SCHOOL Fr 14. & Sa 15.04., 19.30h l TQW Halle G Lernen, Verlernen, Umlernen, Trainieren, Unterrichten – in „SCHOOL“ widmen sich Choreograf:in Krõõt Juurak und die Teilnehmer:innen von PARASOL dem Lernen als künstlerische und performative Praxis. Die Tanzgruppe übt sich u. a. in Stand-up-Comedy und einer berüchtigt komplizierten Tanzform: dem argentinischen Tango.
Diskussion Zukunft verbaut? Mi 19.04., 18h l Architekturzentrum Wien– Podium l Eintritt frei Das Az W widmet sich konsequent Fragen klimaschonender Architektur, so auch in der aktuellen Ausstellung „Yasmeen Lari. Architektur für die Zukunft“. Weltweit ist der Bausektor einer der größten Verursacher von CO2-Emissionen. Wie lässt sich das ändern? Vertreter:innen aus Architektur, Bauwirtschaft und Politik erörtern konkrete Vorschläge.
Workshop & Führung Voguing Sa 15. & 29.04., 11h l mumok Die Workshops in Zusammenarbeit mit „EatSlayLove“ beleuchten verschiedene Aspekte des Voguings und Ballroom. Alle Teilnehmer:innen sind dazu eingeladen, zum Rhythmus der Musik ihre persönliche Geschichte zu erzählen. Im Anschluss gibt es eine Führung durch die aktuelle Ausstellung „ON STAGE – Kunst als Bühne“.