View this email in your browser
MQ Sommerbühne
Konzerte, Performances & Talks l MQ Haupthof l Eintritt frei


O-Töne Literaturfest
Do 17.08., 20h

mit Lesungen von Sabine Gruber & Luca Kieser
Diese Woche wird Sabine Gruber bei den O-Tönen erstmals ihren vor kurzem erschienenen Roman „Die Dauer der Liebe“ (C.H. Beck) vorstellen. Zuvor liest Luca Kieser aus seinem Romandebüt „Weil da war etwas im Wasser“ (Picus).

Konzert: MQ Hofmusik – ZINN
Mo 21.08., 19h

Mit einem außergewöhnlichen Debutalbum ließ das Wiener Trio, bestehend aus Margarete Wagenhofer, Lilian Kaufmann und Leonie Schlager, 2021 musikalisch aufhorchen. Wer es gerne melancholisch und politisch mag, kann nun bald live in ZINNs Apocalyptic Weird Folk Sound eintauchen.

Konzert: MQ Hofmusik – The Rocksteady Conspiracy
Di 22.08., 19h
Sommersound pur mit Early Reggae, Ska und Soul erwartet Besucher:innen kommenden Dienstag im MQ Haupthof, der sich bei dieser Band wohl unweigerlich in eine Tanzfläche verwandeln wird.

Mehr erfahren
Freiluftkino im MQ
ArchitekturFilmSommer 2023
Orte, die Geschicht(en) erzählen
HEUTE! Mi 16.08., 20.30h l Az W Hof l Eintritt frei


Nach den beiden Screenings „Saving Some Random Insignificant Stories“ (AT 2022) und „To Remain in the No Longer“ (CA 2023) zeigt der Dokumentarfilm „Gurbet is a Home now“ (DE 2021) eine kritische Auseinandersetzung mit den städtebaulichen Grundsätzen im Berlin der 1980er-Jahre, die Migrant:innen durch Belegungsquoten verdrängten, und erzählt so auch ein zentrales Stück Kreuzberger Geschichte.

Mehr erfahren
Freiluftkino im MQ
frame[o]ut Filmfestival
Fr 18. & Sa 19.08., 20.30h l MQ Hof 8 l Eintritt frei
The Day I Discovered that Jane Fonda Was a Brunette
Between Revolutions

Im Dokumentarfilm „Le jour où j'ai découvert que Jane Fonda était brune“ (FR 2022) erkundet die Regisseurin Anna die Lebensgeschichte ihrer Mutter und ihr intensives feministisches Engagement in den 1970er-Jahren.
Visuell ausschließlich durch eindrucksvolles Archivmaterial aus Rumänien und dem Iran erzählt, verwebt am Samstag „Between Revolutions“ (RO/HR/QA/IR 2023) selten gesehene Zeitdokumente zu einem fiktiven Briefwechsel zwischen den Freundinnen Maria und Zahra.

Mehr erfahren
Führungen durch aktuelle Ausstellungen

No Feeling Is Final
The Skopje Solidarity Collection

So 20.08., 15h l Kunsthalle Wien
Im Mittelpunkt der internationalen Gruppenausstellung steht die bemerkenswerte Sammlung des Museums für Zeitgenössische Kunst (MoCA) Skopje. Sie ist eine Zeitkapsel internationaler Kunst aus der Hochphase des Modernismus und zugleich eine seltene künstlerische Begegnung, die während des Kalten Krieges den Graben zwischen Ost und West überwand.
 

Laure Prouvost
Ohmmm age Oma je ohomma mama

So 20.08., 16h l Kunsthalle Wien
Die Arbeiten der Turner-Preisträgerin Laure Prouvost stimulieren die Sinne und die Fantasie ihrer Betrachter:innen. In ihrem humorvollen Kosmos brodeln die großen Heraus­forderungen der heutigen Welt, aus denen sie mit Hilfe eines spielerischen Umgangs rund ums Geschichtenerzählen Auswege sucht.

Mehr erfahren
Kinder & Familie
ZOOM Ozean

Di bis Fr, 10.15, 11.30 & 12.45h; Sa, So & Fei, 9.45, 11, 12.15, 14.30, 15.45 & 17h l ZOOM Kindermuseum

Ein Spiel- und Erlebnisbereich, der speziell auf die altersspezifischen motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten von Kindern zwischen acht Monaten und sechs Jahren abgestimmt ist. Entdeckt die geheimnisvolle Wassergrotte, den Spiegeltunnel und ein Korallenriff mit Kitzelanemonen, schlüpft in Unterwasserkostüme und lasst Euch von tollen Ozean-Abenteuern überraschen!

Mehr erfahren
Bildcredits:
Anastasia Samoylova, Gatorama 2020 © Anastasia Samoylova l Filmstill aus „To Remain in the No Longer“ © Joyce Joumaa l Filmstill aus „Between Revolutions“ © active l Ausstellungsansicht: „No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection“, Kunsthalle Wien 2023 © Foto: www.kunst-dokumentation.com l ZOOM Ozean © ZOOM Kindermuseum, Foto: J.J. Kucek
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2023 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.