View this email in your browser
MQ Sommerbühne
Konzerte, Performances & Talks l MQ Haupthof l Eintritt frei
 

Konzert: MQ Hofmusik – The Rocksteady Conspiracy
Di 22.08., 19h
Sommersound pur mit Early Reggae, Ska und Soul erwartet Besucher:innen am Dienstag.

Talk: Saubere Hände – Stoppt Korruption
Mi 23.08., 19h
Wie geht es Whistleblower:innen in Europa? Mit Ibiza-Macher Julian Hessenthaler, Reporter ohne Grenzen Präsident Fritz Hausjell und Barbara Waschmann (Candles4Assange)

O-Töne Literaturfest
Do 24.08., 20h

Lesungen von Laura Freudenthaler & Karoline Therese Marth
Laura Freudenthaler stellt am Donnerstag erstmals ihr druckfrisches Buch „Arson“ (Jung und Jung) vor. Zuvor liest Karoline Therese Marth aus ihrem Debütroman „Dotterland“ (Droschl).

Lesung: Miku Sophie Kühmel
Fr 25.08., 19h
MQ Writer-in-Residence Miku Sophie Kühmel präsentiert „Triskele“, ihren Roman über Schwesternschaft.

Music-Performance & Soundinstallation: TONSPUR in Solidarity for Ukraine
Sa 26.08., 18h

Mit Frank Hautzinger feat. dieb13, Robin Rimbaud – Scanner und Markus Mayer

Konzert: Klassik2Go
So 27.08., 18.30h
Mozart bis Strauß live gespielt und gesungen von jungen Musiker:innen und Sänger:innen

Mehr erfahren
Workshop
picture and beyond

Mi 23. & 30.08., 18h l mumok

Erschafft in kreativer Auseinandersetzung mit den Gestaltungsmethoden des Künstlers Adam Pendleton Eure eigenen Kompositionen mit einem Mix aus Collage, Decollage, Cut-out und mehr!
Workshop buchen
Freiluftkino im MQ
ArchitekturFilmSommer 2023
Paläste des Alltags

Mi 23.08., 20.30h l Az W-Hof l Eintritt frei

Der letzte Abend des diesjährigen ArchitekturFilmSommer zeigt die Kurzfilme „Bernoullistrasse 1“ (AT 2022), „Wrinkels“ (MEX 2023) und „City Symphony“ (USA 2022). Im Anschluss gibt Bianca Gleissingers humorvoller Debütfilm „27 Storeys“ (AT/DE 2023) Einblicke in den weltberühmten Wohnpark Alterlaa in Wien. Mit 27 Stockwerken und 10.000 Menschen gilt er als ikonisches Monument und Palast sozialer Utopie.
Mehr erfahren
Freiluftkino im MQ
frame[o]ut Filmfestival

Fr 25. & Sa 26.08., 20.30h l MQ Hof 8 l Eintritt frei
Ovuda će proći put / Where the Road Leads (RS 2023)
El rostro de la medusa / The Face of the Jellyfish (AR 2022)

In rasantem Tempo und mit fesselnder Dringlichkeit greift „Where the Road Leads“ auf vertraute Western- und Noir-Stilmittel zurück und führt seine Erzählstränge über Bergwege und Dorftratsch dorthin, wo alles getan wird, damit sich ja nichts verändert. „The Face of the Jellyfish“ erzählt Samstagabend von Entfremdung und Verlust, Einordnung und Zugehörigkeit, sowie über das Spannungsverhältnis zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Mehr erfahren
Performance
WERISTdICHTER?
tell me more about your silence
Do 31.08., 19.30h l Kunsthalle Wien l Eintritt frei


WERISTdICHTER? bringt Künstler:innen zusammen, um in freudvoller, aber damit nicht weniger politischer Weise Queerness, Geschlechterrollen, Ausschlüsse und Sehnsüchte zu verhandeln. Für diese Ausgabe wurden Anna Dian, Jennifer Fasching, Sarah Tasha Hauber, Kristin Jackson, Seba Kayan, Juno Legat und Madame Léa eingeladen, um gemeinsam alles zu feiern, was mit Disco und Tanz zu tun hat!
Mehr erfahren
Special Edition für Amnesty International Österreich
Nick Oberthaler
Untitled (liminal landscape), 2023


Der Künstler Nick Oberthaler legte anlässlich des 75. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gemeinsam mit dem MuseumsQuartier eine limitierte Edition auf, deren Erlös Amnesty International Österreich zugutekommt. Produziert mit freundlicher Unterstützung von Foto Leutner, ist diese nun im MQ Point und online erhältlich.
Jetzt kaufen
Bildcredits:
Anastasia Samoylova, Flamingo Reflection, 2018 © Anastasia Samoylova l Installationsansicht: Adam Pendleton. Blackness, White, and Light © Stefan Altenburger l Filmstill aus „27 Storeys“ © Bianca Gleissinger l Filmstill aus „Where the Road Leads“ © Pointless Film Production l WERISTdICHTER? © Foto: Sarah Tasha Hauber in Zusammenarbeit mit Alexandru Cosarca und Annemarie Arzberger l Nick Oberthaler. Untitled (liminal landscape), 2023 © Nick Oberthaler
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2023 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.