View this email in your browser
Winter im MQ
bis 23.12., Mo bis Fr 16–23h und Sa, So & Fei 14–23h
Neben dem vielfältigen Kulturprogramm am Areal erwartet die Besucher:innen ein Zauberwald aus Kunst und Weitblick. Die MQ-Gastronomen verwöhnen auch heuer wieder mit Punsch- und Glühweinkreationen. Für Bewegung sorgen Winter Race und Eisstockbahn. Wer sportlich aus der Reihe tanzen möchte, kann dies immer dienstags und donnerstags zu den Beats der Live-DJs tun.  

TIPP: Artist Talk mit Julia Zdarsky aka starsky
Mi 22.11., 19–20h l MQ Raum D l Eintritt frei

Diesen Winter erstrahlt das MQ mit Lichtprojektionen von Julia Zdarsky aka starsky. MQ Chefkuratorin Verena Kaspar-Eisert spricht mit der Künstlerin über ihre Pionierarbeit bei Großbildprojektionen, ihre Guerillaaktionen, Feminismus u.v.m.
Mehr erfahren
Ausstellung
Jura Golik
Dreams of Kharkiv

24.11. bis 06.12. l MQ Pop-Up Schauraum
Eröffnung: Mi 22.11., 18h im Rahmen des Rotlicht Festivals


Jura Golik versucht in seiner Serie von Collagen Erinnerungen von Kharkiv, seiner Heimatstadt in der Ukraine, die durch den Krieg stark zerstört wurde, einzufangen, Gefühlen nachzuspüren und einen Grenzzustand zwischen Vergangenheit und der schwer zu akzeptierenden Gegenwart darzustellen. Die Ausstellung ist eine Initiative des „Office Ukraine. Shelter for Ukrainian Artists“ in Zusammenarbeit mit dem MuseumsQuartier.
Mehr erfahren
Schwanda, der Dudelsackpfeifer
Jaromír Weinberger

bis Di 28.11., 19h l MusikTheater an der Wien – Halle E im MQ

Der Räuberhauptmann Babinsky versucht Dudelsackpfeifer Schwanda zu allen möglichen Abenteuern und dessen Ehefrau zum Fremdgehen zu verführen. Die Begegnung mit einer Eiskönigin, eine verhinderte Hinrichtung und der Abstieg in die Hölle versprechen hintergründigen Spaß. Regisseur Tobias Kratzer spürt den tiefenpsychologischen Abgründen dieser Märchenwelt für Erwachsene nach.
Mehr erfahren
Führungs-Highlights der Woche

Feel it! Oseti!
Di 21.11., 18h l Kunsthalle Wien
Die performative Führung ermöglicht einen neuen Blick auf die Ausstellung „No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection“.
>> jetzt anmelden
 

Gabriele Münter. Retrospektive
Sa 25.11., 14h l Leopold Museum
>> jetzt anmelden

Adam Pendleton: Feministisch betrachtet – Bildräume Queeren III
So 26.11., 14h l mumok
>> jetzt anmelden
Inklusive Workshops
Kunst für alle? Sowieso!
Sa 25. & So 26.11., 10–13h l Kinder ab 6 Jahren mit und ohne Beeinträchtigung l ZOOM Kindermuseum l Eintritt frei


in Zusammenarbeit mit dem Verein sowieso! mit einem extra hohen Betreuungsschlüssel: Jedes Kind wird von einer:einem Künstler:in begleitet und gemeinsam könnt Ihr malen, tanzen, musizieren, spielen... Anmeldung unter: office@kindermuseum.at
Mehr erfahren
save the date
Liquid Loft
lost in freaky evolution_L.I.F.E.

Do 30.11. bis Sa 02.12., 19.30h l TQW Halle G
Tipp: Artist Talk am Fr 01.12. nach der Vorstellung

Liquid Loft, die Performance-Company des profilierten Choreografen Chris Haring, genießt internationale Anerkennung und erhielt bereits den Goldenen Löwen für die „Beste Performance“ bei der Biennale di Venezia. Das neue Bühnenstück ist ein weiterer Teil des Projekts L.I.F.E., in dem sich die Protagonist:innen in einem Hybrid aus Bühnenperformance und Live-Video bewegen. Tänzerisch und filmmalerisch werden Menschheitsfragen durchgespielt.
Mehr erfahren
Bildcredits:
Winter im MQ © Thomas Meyer l © Jura Golik l © ExEx / Chiara Bonetti / Connected Archives l Ausstellungsansicht, Adam Pendleton. Blackness, White, and Light © Niko Havranek l ZOOM Atelier © sowieso! Kunstworkshops l © Chris Haring
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2023 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.