View this email in your browser
Installation
Sasha Auerbakh
LUX

21.02. bis 12.05. l MQ Art Box
Eröffnung: Di 20.02., 18h

Sasha Auerbakh präsentiert in ihrer Installation LUX fünf skulpturale Elemente, die eine Verbindung zwischen traditionellen spirituellen Objekten wie Amuletten und Altären sowie sakralen Ornamenten verschiedener Kulturen herstellen. Der Titel der Ausstellung verweist sowohl auf die symbolische Beziehung zwischen Licht (lateinisch „lux“), Religion und Spiritualität als auch auf die praktische Einbindung von Lichtquellen in den Werken.

Mehr erfahren
Letzte Chance
Max Oppenheimer
Expressionist der ersten Stunde

bis 25.02. l Leopold Museum

Die groß angelegte Schau beleuchtet das zu Unrecht weitgehend vergessene und gleichermaßen bedeutende wie bahnbrechende Oeuvre Oppenheimers. Darüber hinaus wird die Rolle des Künstlers anhand der Zeitgenossen Oskar Kokoschka und Egon Schiele thematisiert. Die freundschaftliche Verbindung zu Schiele überdauerte Jahre, während sich mit Kokoschka aufgrund von Rivalitäten der beiden Protagonisten der österreichischen Avantgarde eine regelrechte Feindschaft entwickelte.

Mehr erfahren
Fotografie
Käthe Hager von Strobele
Growing in the Dark
21.02. bis 12.05. l Eikon Schauraum
Eröffnung: Di 20.02., 19h

Keine Pflanze ist für das Leben im Innenraum geschaffen. Doch viele exotische Arten gedeihen bei guter Pflege über viele Jahre und benötigen kaum Tageslicht: Sie wachsen fast im Dunkeln. Was können wir von unseren grünen Mitbewohnern:innen lernen, wie adaptieren sich diese in unwirtlichen Lebensbedingungen? Und welche Bewältigungsmechanismen brauchen wir Menschen in einer um ein, zwei oder drei Grad Celsius wärmeren Welt? Dies sind nur einige der Fragen, denen Käthe Hager von Strobele in Growing in the Darknachgeht.

Mehr erfahren
Führungen

Kuratorinnenführung: Lighter, Darker, Puffy, Flat
Do 22.02., 17.30h l Kunsthalle Wien
Die Kuratorin Laura Amman führt durch die aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle.
>> mehr erfahren


Areals- und Architekturführung
Sa 24.02., 14h l Treffpunkt MQ Point
Entdeckt das MuseumsQuartier Wien und gewinnt Einblick in die Entstehung eines der weltweit größten Kulturareale!
>> jetzt Tickets kaufen

mumok visits: Palais Lichtenstein
Di 27.02., 18h l Palais Lichtenstein
Während seiner Sanierung lädt das mumok in Künstler:innenateliers, Institutionen und zu Führungen im öffentlichen Raum ein. 
>> jetzt anmelden
Performance
WO-MAN

A Revolutionary Rave
Sa 24.02., 19.30h; Mo 26.02., 10.30 & 19.30h; Di 27.02.,10.30h l DSCHUNGEL WIEN l ab 15 Jahren

Sieben Darsteller:innen nehmen das Publikum mit auf einen pulsierenden Rave. Taucht ein in einen feurigen, poetischen und kraftvollen Trip, bei dem wir unsere Gesellschaft aufrütteln, hinterfragen und von der Zukunft träumen. Die Norm muss nicht die Welt der Männer sein, sondern eine Welt, in der sich alle entfalten können!

Mehr erfahren
Kinderworkshop
Was? Wachs!
Di bis Fr, 13.45 & 15.45h; Sa, So, Fei & Ferien, 10.15, 12.15, 14.45 & 16.45h l ZOOM Kindermuseum

Kerzen sind aus Wachs, das wissen alle Kinder. Aber was ist Wachs eigentlich? Im aktuellen Programm vom ZOOM Atelier können sie dieses vielfältige Material kennenlernen und ausprobieren, wie weich Wachs wirklich ist, wann Wachs wachsen kann und wofür Wachs wichtig ist. Es entstehen riesige Tropf-Skulpturen, leuchtende Wachs-Bilder und bunte Guß-Figuren.

Mehr erfahren
Bildcredits:
© Sasha Auerbakh | Käthe Hager von Strobele, Nr. 1, 2024 aus der Serie Growing in the Dark |MAX OPPENHEIMER, Porträt Egon Schiele, 1910 © Wien Museum; Foto: Wien Museum/Birgit und Peter Kainz | MAX OPPENHEIMER, Sechstagerennen, um 1929 © Privatbesitz; Foto: Leopold Museum, Wien/Foto: Lisa Rastl | Wo-Man © Capture the Show | © ZOOM Kindermuseum, Foto: Natali Glisic
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2024 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.