View this email in your browser
MQ Familienfest
KinderKulturParcours
Sa, 04.05., 10–20h | MQ 

Am 4. Mai steht das gesamte MuseumsQuartier wieder einen ganzen Tag lang im Zeichen der jungen Generation. Sowohl in den Institutionen als auch in den Höfen des Areals erwartet das Publikum ein künstlerisches Programm mit Workshops, Performances, interaktiven Führungen, musikalischen Darbietungen und spielerischen Aktivitäten – und das alles bei freiem Eintritt!

Mehr erfahren
MQ Curator-in-Residence
Bogdana Kosmina
The Atlas of Traditional Ukrainian Housing 
Di, 30.04., 18.30h | MQ Raum D

Bogdana Kosmina setzt mit dem „Atlas of Traditional Ukrainian Housing“ ein umfangreiches wissenschaftliches Projekt fort, an dem in den 1970er-Jahren schon ihre Großmutter und Großtante beteiligt waren. Im Raum D wird es erstmalig mit einer öffentlichen Gesprächsrunde präsentiert. An dieser nehmen Expert:innen aus den Bereichen Architektur und Kartografie sowie – mittels KI wieder zum Leben erweckt – Kosminas Großmutter teil. 

Mehr erfahren
Tanzperformance
Amanda Piña / nadaproductions
Exótica
26. & 27.04., 19.30h | Tanzquartier Wien

„Exótica“ ist eine Hommage auf alle vergessenen Performer:innen of Colour, die trotz ihrer Popularität zu Lebzeiten keinen Platz im Kanon der Tanzgeschichte gefunden haben. Schon im Titel spiegelt sich die Praxis der Zuschreibung der als "fremd" gelesenen und sexuell aufgeladenen Kunstformen, die bis heute andauert. Um dieses Phänomen und seine gegenwärtigen Resonanzen sichtbar zu machen, reist Amanda Piña mit ihrem Ensemble in die Vergangenheit. 

Mehr erfahren
Präsentation
Naoko Muneoka
bis 06.06. | Combinat

Im Schauraum und Werkraum Combinat werden Werke von Naoko Muneoka gezeigt. Die Ölbilder der japanischen Künstlerin entstehen langsam, aus vielen dünn und großflächig aufgetragenen Farbschichten – ein Vorgang, der mehrere Monate in Anspruch nimmt. Muneokas Interesse gilt dem Menschen. Es ist Grundlage, um über das lndividuelle hinaus allgemeine Aussagen zu treffen, Mitteilungen über Gefühle, Erfahrungen und zwischenmenschliche Beziehungen zu machen.

Mehr erfahren
Führungen

Expert's Choice. Lieblingskünstler:innen 
Mi 24.04., 13h l Leopold Museum
In dieser Mittagsführung stellen die Kunstvermittler:innen des Leopold Museums ihre Lieblingswerke vor.
>> jetzt buchen


Foto-Rundgang
Do 25.04., 18h l Foto Arsenal Wien
Bei einem gemeinsamen Rundgang erhalten Besucher:innen Einblick in die aktuellen Ausstellungen von Beate Gütschow und Laure Winants. 
>> jetzt anmelden
 
Sound-Performance
Der Ursprung der Welt
26. & 27.04., 19.30h; 29. & 30.04., 10.30h l
DSCHUNGEL WIEN l ab 16 Jahren

Ausgehend vom weiblichen Körper zieht Liv Strömquist in ihrer Graphic Novel „Der Ursprung der Welt“ durch die Menschheitsgeschichte und zeigt die Auswüchse der Binarität. Simon Dietersdorfer und Martin Hemmer folgen dem Auftrag des Comics und schaffen sich sowie die zweischneidigen Stereotypen ab. Dabei regnet es die Trümmer der Geschlechterordnung. Wie sich zeigt, betrifft es uns alle. 

Mehr erfahren
Wissenschaftsvermittlung
ZOOM Kindervorlesung
Klimabiennale Spezial

So, 28.04., 15h l ZOOM Kindermuseum

In Städten leben nicht nur Menschen, sondern auch überraschend viele Tiere, Pflanzen und Pilze. Besonders oft findet man sie an unordentlichen und wilden Orten wie Gstettn oder Parks. Die Künstlerin, Forscherin und Aktivistin Isa Klee zeigt vielfältige Beispiele, wie Kinder die wilden Ecken der Stadt schützen können – und wie die Lebensbedingungen bedrohter Arten wie Wildbienen, Singvögel oder Fledermäusen verbessert werden können.

Mehr erfahren
Bildcredits:
KinderKulturParcours © MuseumsQuartier, Gestaltung: bureau f | © Bogdana Kosmina | Exótica © Tammo Walter | © Naoko Muneoka | Kunstvermittlungsteam Expert*innen © Leopold Museum, Wien 2023, Foto: Markus Hall | © Apollonia Theresa Bitzan | © ZOOM Kindermuseum
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2024 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.