View this email in your browser
MQ Sommerbühne
MQ Haupthof | Eintritt frei

O-TÖNE: Jana Volkmann & Maë Schwinghammer
Do 22.08., 20h l Literatur

Maë Schwinghammer liest erstmals aus ihrem Romandebüt „Alles dazwischen, darüber hinaus“, im Anschluss präsentiert Jana Volkmann ihren druckfrischen Roman „Der beste Tag seit langem“, in dem Hühnerfabriken gestürmt werden und Schweine über die Simmeringer Hauptstraße galoppieren.
>> mehr erfahren

frame[o]ut Freiluftkino
Fr 23. & Sa 24.08., 20.30h l Film

Am Freitag gibt es das internationale Kurzfilmprogramm „Pflanzen erzählen Geschichte(n)“ zu sehen. In „My Stolen Planet“ offenbart Filmemacherin Farah am Samstag die komplexe Verbindung zwischen persönlichem und politischem Leben im Iran. 
>> mehr erfahren

Bella Angora: Me, Myself & Time
Di 27.08., 19h l Artist Talk & Performance

Die Performancekünstlerin Bella Angora beschäftigt sich auf verschiedenen Ebenen mit dem Faktor Zeit. In diesem Projekt konzentriert sie sich auf den weiblichen Wechsel und sucht nach Antworten auf Fragen wie: Wo zeigt sich eine neue Fruchtbarkeit? Wie positioniere ich mich als alternde Frau innerhalb unserer Gesellschaft? Auch der Talk in Kooperation mit wechselweise.net setzt sich mit dem Thema auseinander.
>> mehr erfahren
Mehr erfahren
Last Call
Genossin Sonne
bis 01.09. l Kunsthalle Wien

Die Gruppenausstellung widmet sich künstlerischen Arbeiten und Theorien, die den Kosmos und insbesondere die Sonne mit sozialen und politischen Bewegungen in Verbindung bringen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen erhöhter solarer Aktivität und irdischen Revolutionen? Und welche Überlegungen finden sich dazu in der zeitgenössischen Kunst?

Mehr erfahren
ArchitekturFilmSommer 2024
Reisen. Geschichten. Perspektiven
Mi 21.08., 20.30h l Az W Hof l Eintritt frei

Der Abschlussabend des diesjährigen Architektur.Film.Sommer beleuchtet die Konstruktion von Sehnsuchtsorten und unterzieht diese einer kritischen Betrachtung. So zeigt u.a. „Terra Femme“ (USA 2021) Reiseberichte und Amateurvideos von Frauen aus den 1920-50er Jahren und stellt Fragen zu Gender, Genre und Perspektiven.

Mehr erfahren
Führung
MQ Artists-in-Residence Open Studio
Do 22.08., 17h l AiR Studios

Unsere aktuellen MQ Artists-in-Residence öffnen die Türen zu ihren Studios am Areal des MuseumsQuartier und geben Einblick in ihr Schaffen. Um 17h findet eine Führung statt, im Anschluss ist Zeit für ein persönliches Kennenlernen und regen Austausch. Um Anmeldung unter elisabeth.hajek@mqw.at wird gebeten.

Mehr erfahren
Präsentation & Filmscreening
Naomi van Niekerk: The free space inside
Fr 23.08., 19.30h l MQ Raum D l Eintritt frei

Am Freitag präsentiert die bildende Künstlerin, Animationsfilmerin und Theaterregisseurin Naomi van Niekerk ihre Ausstellung sowie eine Auswahl ihrer Filme. Die Filme wurden unter Verwendung von feinem schwarzem Sand hergestellt, der auf einem Leuchttisch mit Fingern, Pinseln und Stachelschweinnadeln fotografiert wurde. Während ihrer Residency diesen Monat im MuseumsQuartier experimentierte die Künstlerin mit verschiedenen Medien, darunter Kohlezeichnung, Cyanotypie und Scratch-on-35-mm-Film. 

Mehr erfahren
LEO Kinderatelier
Recycling-Kunst
Sa 24. & So 25.08., 15h l Leopold Museum l ab 6 Jahre

Was kann alles aus Holz, Leder, Metall oder Papier geschaffen werden? Wie verwandelt sich ein alter Karton in einen blühenden Blumenstrauß? Was könnte aus alten Zeitungen entstehen? Gemeinsam holt Ihr Euch Anregungen bei den Künstler:innen der Ausstellung und setzt Eure Ideen in eigene Kunstwerke um.

Mehr erfahren
Save the date
Nikima Jagudajev
Basically
Do 29.08., 17–22h l mumok l Österreich-Premiere

Nikima Jagudajevs fortlaufendes Live-Projekt Basically bedient sich eines Ausstellungsformats, das zugleich hybrider Produktionsraum und Spielplatz ist – ein Umfeld, um sich auszuprobieren und zu performen. Strukturiert als choreografisches Spiel, dessen Spielregeln von vier Performer:innen festgelegt werden, bezieht es die Besucher:innen auf sichtbare und unsichtbare Weise mit ein.

Die Teilnahme an der Österreich-Premiere ist kostenlos. Zugleich sind auch die anderen Ausstellungen im mumok bei freiem Eintritt zugänglich.

Mehr erfahren
Bildcredits:
MQ Sommerbühne © MuseumsQuartier Wien, Foto: Martin Steiger | Ausstellungsansicht: Genossin Sonne © Kunsthalle Wien 2024, Foto: www.kunst-dokumentation.com
| Architektur.Film.Sommer © Pablo Leiva | MQ Artists-in-Residence August 2024 © MuseumsQuartier Wien | Filmstill © Naomi van Niekerk | © Leopold Museum l Nikima Jagudajev, Basically © Foto: Melanie Matthieu
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2024 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.