View this email in your browser
Save the date
re:pair FESTIVAL
10.-27.10. l MuseumsQuartier
Eröffnung: 10.10., 18.30h | MQ Raum D

Konsumierst du noch oder reparierst du schon? Nach diesem Motto zelebriert das re:pair FESTIVAL 18 Tage lang und auf über 120 Veranstaltungen die Kultur des Reparierens. Das breite Themenspektrum reicht von der japanischen Flicktechnik Sashiko über die Reparatur von Elektrogeräten bis hin zu einer Ausstellung über Polstermöbel. Eröffnet wird morgen Abend in der Festivalzentrale im MQ Raum D.

Mehr erfahren
Ausstellung
Europas beste Bauten
bis 20.01.2025 l Architekturzentrum Wien

In seiner neuen Ausstellung zeigt das Architekturzentrum die innovativsten Bauprojekte, die den sozialen, ökologischen und ökonomischen Wandel in Europa prägen. Darunter ist neben der Bibliothek Gabriel García Márquez in Barcelona auch der beeindruckende Studierenden-Pavillon der TU Braunschweig zu sehen, Gewinner des Mies Van der Rohe Award 2024.

Mehr erfahren
Ausstellung
Rodrigo Braga: Nullpunkt
bis 23.02.2025 l MQ Freiraum

Der brasilianische Künstler Rodrigo Braga erkundet mit unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksmitteln die vielschichtigen und oft widersprüchlichen Beziehungen zwischen dem Menschen und seiner Umwelt. In einer raumgreifenden Installation, die Braga eigens für den MQ Freiraum konzipiert hat, zeigt er das gesamte Spektrum seines Könnens.

Mehr erfahren
Führungen

Becoming Earth | Nullpunkt
Mi 09.10., 17h l MQ Freiraum
Die Führung zu den Ausstellungen von Ursula Biemann und Rodrigo Braga im MQ Freiraum lädt dazu ein, die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt zu erkunden.
>> mehr erfahren

Feministisch Betrachtet: Mapping the 60s
So 13.10., 14h l mumok

Ein Rundgang durch die aktuelle mumok-Ausstellung bei dem soziale und politische Zusammenhänge des Kunst-Produzierens und Ausstellens diskutiert werden.
>> mehr erfahren

Tiefblick in die Seele
Fr 18.10., 16.30h l Leopold

Erkenntnisreiche und spannende Einblicke in die Dauerausstellung des Leopold Museums.
>> mehr erfahren
Kindermuseum
Jubiläumsausstellung Kunst & Spiel
ab Oktober 2024 l ZOOM Kindermuseum l ab 6 Jahren

Anlässlich des dreißigjährigen ZOOM-Jubiläums konzentriert es sich in seiner neuen Mitmachausstellung auf zwei seiner wesentlichsten Grundpfeiler: Kunst & Spiel. Das junge Publikum kann gemeinsam die „Kinsel“ erforschen, ein Bild auf der Kunst-Kegelbahn kegeln, in Kostüm-Bilder schlüpfen und durch die Ausstellungen der letzten dreißig Jahre reisen. 

Mehr erfahren
Kinderoper
Die Odyssee des Telemachos
14.10., 10h & 16.10., 14.30h l DSCHUNGEL WIEN l ab 8 Jahren

Auch der DSCHUNGEL WIEN feiert dieses Jahr sein Jubiläum, und zwar sein zwanzigjähriges! Dazu hat das Theaterhaus für Kinder und Jugendliche ein breites Programm mitgebracht, darunter auch die Kinderoper „Die Odyssee des Telemachos“. Angelehnt an Homers „Odyssee“ wird die Geschichte Telemachos' Sicht neu erzählt. Dabei geht es um Autonomie und die Frage, was uns ausmacht. Sind wir frei in unseren Entscheidungen oder doch nur das Kind unserer Eltern?

Mehr erfahren
Bildcredits:
Rite of the Capsule of Fables © Rodrigo Braga | „visible mending workshop“ © Kolletiv Fischka |Ausstellung „Europas beste Bauten. Mies van der Rohe Awards 2024" © Foto: Lisa Rastl | Ausstellungsansicht Rodrigo Braga: Nullpunkt © MuseumsQuartier Wien, Foto: Simon Veres | Boule Bahn MQ © MuseumsQuartier Wien, Foto: Martin Steiger | © ZOOM Kindermuseum / Paul Pibernig | Die Odyssee des Telemachos © Wiener Taschenoper
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2024 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.