Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Solothurns höchster Gastronom tritt ab: 21 Jahre lang war Peter Oesch an der Spitze des kantonalen Gastroverbandes. Nun tritt er ab. Co-Chefredaktor Lucien Fluri hat mit ihm über mühsame Gäste, Fertig-Ravioli und steigende Löhne gesprochen.
16 Millionen mehr: Das Sanieren des Solothurner Stadtmists kostet voraussichtlich 16 Millionen Franken mehr. Grund dafür ist die allgemeine Teuerung sowie ein neuer Schadstoff als Herausforderung. Judith Frei hat die Baustelle im Westen der Stadt besucht.
Scharfe Glace für einen heissen Sommer: Der Grenchner Spezialist für scharfe Saucen, JP Peronace, hat mit seinem Cousin etwas Neues kreiert: Zwei Glacésorten mit den selben Chilis und Gewürzen, die er für seine schon existierenden Saucen verwendet. Oliver Menge hat die Kreationen probiert.
Kommen Sie gut durch den Tag!

Rahel Bühler und die Redaktion von SZ, OT und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Zuchwil
Dank gestiegener Strompreise: Kebag erzielt Millionengewinn – das Geld wird für die teurer gewordene Baustelle benötigt
Die Kebag konnte an ihrer Generalversammlung einen Gewinn von fast 17 Millionen Franken präsentieren. Dieser Gewinn kommt gerade recht, wird doch der Neubau deutlich teurer als geplant.
 
Einbruchdiebstähle
Im Kanton Solothurn wird mehr eingebrochen – dennoch erteilt die Regierung zusätzlicher Polizeipräsenz eine Absage
 
Praxisschliessung
Hausarzt Pär Jäggi: «Patientinnen und Patienten erwarten heute mehr vom Arzt und es muss alles schnell passieren»
 
Lommiswil
Kaufen, verkaufen, umbauen? Dieses Kirchgemeindehaus spaltete die Gemüter
 
Comeback
Neuer Besitzer von «Twisty Chicken» hat grosse Expansionspläne: «Wenn das frittierte Poulet in Olten gefällt, kommt es überall gut an»
 
Gemeindeversammlung
Hat Trimbachs Gemeinderat Einsprachen und Finanzen im Griff? Dessen Botschaft zu blockierten Bauprojekten erhitzt die Gemüter
 
Intensive Diskussionen
Gemeindeversammlung Biezwil: Der Bucheggberg verändert sich, darum will der Gemeinderat aktiv mitdiskutieren
 
Gemeindeversammlung
Das Jahr schloss schlechter ab als budgetiert – und in Oensingen wird weiterhin viel Geld ausgegeben
 
Gemeindeversammlung
Erneut mehr Steuereinnahmen für Laupersdorf – aber die Sanierung des Schulhauses kostet mehr
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
«Würden sich alle Staaten so verhalten, hätte man Frieden auf Erden»: Paul Widmer über die Schweiz und ihre Besonderheit
 
Wahlkampf
Vor der grossen Asyl-Standpauke der SVP: So positionieren sich die anderen Parteien
 
Frauenstreik
Der Kampf zu Hause ist der schwerste: Zwei sehr unterschiedliche Frauen erzählen am heutigen Frauenstreiktag
 
Geschlechtsänderung
Mann lässt sich zur Frau erklären – weil er keinen Bock auf die Armee hat: Jetzt reagiert der Bund
 
Eidgenössisches Jodlerfest
Jodeln, Alphörner und Trachten: Was Sie über das Eidgenössische in Zug wissen müssen
 
Fussball
Verliert Torhüter Yann Sommer seinen Platz an Gregor Kobel? Die Nervosität bei der Nati steigt
 
Ernährung
«Unsägliches Fleisch-Bashing»: SVP-Nationalrat bekämpft Vegi-Initiative – obwohl sie den Selbstversorgungsgrad erhöhen will
 
Vielflieger
470 Stunden in der Luft: Welcher Bundesrat am häufigsten mit dem Regierungsflieger jettet
 
Grossbritannien
Der dramatische Fall einer 44-Jährigen tritt eine neue Abtreibungsdebatte los
 
Art Basel
«Art» für jeden Geschmack: Das sind die 6 Höhepunkte an der wichtigsten Kunstmesse
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung