dotnetpro

Sehr geehrter Herr Do,

  ein Museum für Quellcode will das nationale französische Institut für Informatik und Automatisierung einrichten. 22 Millionen Projekte haben sie nach eigenen Angaben schon gesammelt. Ob auch ihr Projekt dabei ist?
mehr ...  

Tilman Börner
Chefredakteur dotnetpro

Teilen Sie den Newsletter mit anderen

share on Facebookshare on Twittershare on Study VZshare on myspaceshare on Linked inshare on XINGshare on Google+

<Anzeige>



</Anzeige>



Microsofts #WPC16 live und on demand verfolgen

Vom 10.-14.Juli 2016 findet die Worldwide Partner Conference (#WPC16) von Microsoft in Toronto statt.


Programmierer braucht das Land

Programmieren wird zuknftig eine Kernkompetenz. Doch wie den Nachwuchs auf diese Zukunft vorbereiten?


Experten auf der Jagd nach Programmierfehlern

Internationale Experten treffen sich an der Uni Saarbrcken zum International Symposium on Software Testing and Analysis.


Lernende Maschinen bearbeiten Big Data

Evans Data: Mehr als ein Drittel der Entwickler, die an Big-Data-Projekten arbeiten, nutzen Machine-Learning-Algorithmen.


<Anzeige>


Training: Datenbankentwicklung mit dem Entity Framework

Entwickeln Sie Software mit Datenbankanbindung über das Entity Framework. Christian Giesswein zeigt Ihnen, wie Sie Code First, Model First und LINQ geschickt einsetzen. Vom 28. - 30.09.2016 in München.

Melden Sie sich gleich an


</Anzeige>


EXASOL: In-Memory-Datenbank im AWS-Marketplace

Die In-Memory-Datenbank ist jetzt auch ber den AWS Marketplace zu beziehen und danach innerhalb weniger Minuten installiert und verfgbar.


Ein Museum fr Quellcode

Das Projekt Software Heritage will den kompletten Quellcode der Menschheit zusammentragen und ausstellen.


<Anzeige>


Training: Radikale Objektorientierung

Erst mit Messaging kann die Objektorientierung das halten, was sie immer versprechen musste: Kapselung, Wiederverwendung, Entkopplung und Testbarkeit. Ralf Westphal zeigt Ihnen im Training, welche Vorteile das in der Tagesarbeit bringt.  12.09.2016 - 13.09.2016 in Hamburg.

Melden Sie sich gleich an


</Anzeige>


webMethods: 180 Tage kostenlos

Die Software AG bietet derzeit eine kostenlose 180-Tage-Testversion von webMethods zum Download an.


HoloLens auf der DWX

AIT prsentierte auf der Developer Week (DWX) in Nrnberg erstmalig die Microsoft HoloLens in Deutschland.


<Anzeige>


Training: Angular 2 mit TypeScript

Drei Tage üben Sie intensiv den Einsatz von Angular 2 und TypeScript ein. Komponentenorientierte Web-Entwicklung mit Johannes Hoppe und Gregor Woiwode. Vom 21. - 23.11.2016 in Köln.

Melden Sie sich gleich an


</Anzeige>


Bitkom wchst auf 1600 Mitglieder

Das 1600. Mitglied ist das Berliner Start-up Twenty Billion Neurons.


microTOOL objectiF RPM: Neue Software fr agile Teams

Eine neue Client-Server-Lsung, die lokale und verteilte, skalierbare Teams bei der Entwicklung von Anwendungen untersttzt.



// social media

Folgen Sie uns ...

 




// administration

Hier finden Sie das aktuelle Heft.

Wenn Sie Probleme mit der Darstellung haben.

Sie knnen den dotnetpro-Newsletter weiterempfehlen.

Falls Sie den dotnetpro-Newsletter nicht mehr erhalten wollen, knnen Sie ihn abbestellen.

// impressum

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH
Bro Mnchen
Bayerstr. 16a
80335 Mnchen
Sitz der Gesellschaft ist Ulm

Telefon: +49 (89) 741 17-0
Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de

Registergericht Ulm HRB 723869
Ust-IdNr.: DE163153204

Verantwortlich fr den Inhalt:
Tilman Brner
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Telefon: +49 (89) 741 17-0
Telefax: +49 (89) 741 17-101

Anzeigenberatung:
Jens Schmidtmann, Anzeigenleiter
Klaus Ahlering, Senior Sales Manager
Telefon: +49 (89) 741 17-125, Fax -269
E-Mail: sales@nmg.de


Geschftsfhrer:
Dr. Gnter Gtz
Florian Ebner