Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
INTERVIEW
Muss der Bund wirklich so viel sparen? Zwei Experten sind sich nicht einig
 
Energie
Axpo zieht dem AKW Beznau den Stecker – was das für die Energiewende bedeutet
 
«Operation Christmas Tree»
Swiss-Crew protestiert mit Frust-Weihnachtsbaum – jetzt bezahlt die Airline allen Flight Attendants 400 Franken
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Basel am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Basel
Bildung
Kanton Baselland will die Brückenangebote verstaatlichen – damit brüskiert er einen langjährigen Partner
Seit über 40 Jahren bietet der Kaufmännische Verband im Auftrag des Kantons Förderangebote an. Mit einer widersprüchlichen Kommunikation und Argumentation will Monica Gschwinds (FDP) Bildungsdirektion nun neue Wege gehen. Politische Entscheidungsträger kritisieren den Entscheid.
 
Verkehrsprobleme
Von wegen Rheintunnel-Ersatz: Breiter Widerstand aus Deutschland gegen A98-Ideen aus Basel
 
Auseinandersetzungen
Münster stellt Besuchende vor die Tür: Basel Tourismus bedauert diese Situation
 
Neubad-Quartier
Spielplatzverbot für Asylsuchende: Ungerechtigkeit oder akzeptabler Kompromiss?
 
FC Basel
Zwei Herzen in seiner Brust: «Enttäuschung und Wut» bei Celestini nach dem Sieg gegen Sion
 
Erwerb
Basel-Stadt kauft Novartis Land und Liegenschaften ab
 
Wirtschaft
Party im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer Quantenrechner
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Transgender
Noëmi (17) will zu Noe werden, doch die Eltern sind dagegen – selbst Elon Musk äussert sich zu Schweizer Kesb-Fall
Ein Familienstreit löst eine internationale Debatte aus. Wer entscheidet, ob ein Teenager seinen Geschlechtseintrag ändern darf? Jetzt klärt das Bundesgericht die Frage in einem Leiturteil.
 
Nationalrat
SVP-Büchel greift SP-Funiciello an – «Geht nicht, dass man mich sexistisch beleidigt»
 
Interview
Axpo-CEO nach Beznau-Aus: «Wirtschaftlichkeit alleine war nicht der Grund»
 
«Sugus-Haus»-Erbin kündigt 105 Mietparteien – und könnte auf Betrüger hereinfallen
 
Barnier-Rücktritt
Macron will im Amt bleiben – und zieht die Trump-Karte
 
Bevor Sie gehen…
Umstrukturierung
Basler Bürgerspital entlässt 56 Mitarbeitende mit IV-Rente
Das Basler Bürgerspital bietet Menschen mit IV-Renten begleitete Arbeitsplätze. Damit ist nun Schluss: 56 Personen wurden gekündigt und sollen nun in die betreute Tagesgestaltung. Doch Lohn erhalten sie dort keinen mehr.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung