Ein spektakulärer Fund und seine Bedeutung | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

Sie werden sich heute sicher fragen, wie ich auf die in der Betreffzeile gestellte Frage komme? Es ist doch schon alles bekannt, oder etwa doch nicht? Nein, denn es gibt jetzt einen neuen Fund, der die Zinngewinnung bereits vor der Bronzezeit nachweisen kann. Archäologen sprechen von einem der ältesten bergbautechnischen Funde Europas. Und das sozusagen vor unserer Haustür, am Auersberg im Erzgebirge. Die gefundene Anlage ist 3000 Jahre alt. Worum es sich dabei handelt und welche Aussagen dieses weitere Puzzleteil über die Zinngewinnung und damalige Handelswege machen kann? Reporter Frank Hommel kennt die ganze Geschichte.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Dietmar Bartel
Dietmar Bartel
Chef vom Dienst
Anzeige
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Weihnachtsland unter? 24 Tipps, wie man die irrsinnigste Zeit des Jahres übersteht
Weihnachtsland unter? 24 Tipps, wie man die irrsinnigste Zeit des Jahres übersteht
eyetronic - stock.adobe.com

Erzgebirge

Weihnachtsland unter? 24 Tipps, wie man die irrsinnigste Zeit des Jahres übersteht
Advent, Advent, die Pyramide brennt. Die Adventszeit ist im Weihnachtsland zwischen Vogtland, Chemnitz und dem Erzgebirge traditionell für Nervenzusammenbrüche in Familien bekannt. Mit diesen 24 Tipps überstehen Sie die stressigste Zeit des Jahres.
Weiterlesen
Trainer Pavel Dotchev verlässt den FC Erzgebirge Aue: Dilettantenstadl im Lößnitztal
Trainer Pavel Dotchev verlässt den FC Erzgebirge Aue: Dilettantenstadl im Lößnitztal
Picture Point

Aue

Trainer Pavel Dotchev verlässt den FC Erzgebirge Aue: Dilettantenstadl im Lößnitztal
Zum Ende der Ära von Dotchev in Aue
weiterlesen »
Leser helfen kleinen Westsachsen: Damit Kinder wie Silvi wieder lachen können
Leser helfen kleinen Westsachsen: Damit Kinder wie Silvi wieder lachen können
Andreas Kretschel

Zwickau

Leser helfen kleinen Westsachsen: Damit Kinder wie Silvi wieder lachen können
Das Awo-Kinderheim „Sonnenhöhe“ in Zwickau öffnet sich für ältere Kinder. Damit auch die sich wohlfühlen, muss renoviert und umgebaut werden. Dafür werden 12.000 Euro benötigt.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Balkon-Brand macht Wohnung in Chemnitz unbewohnbar
Balkon-Brand macht Wohnung in Chemnitz unbewohnbar
Marijan Murat/dpa

Chemnitz

Balkon-Brand macht Wohnung in Chemnitz unbewohnbar
Auf einem verglasten Balkon im achten Geschoss war ein Feuer ausgebrochen. Der Mieter musste ins Krankenhaus.
weiterlesen »
 
Nach Kita-Rettung in Chemnitz: So reagieren Parteien und Universität
Nach Kita-Rettung in Chemnitz: So reagieren Parteien und Universität
Boris Roessler/dpa

Chemnitz

Nach Kita-Rettung in Chemnitz: So reagieren Parteien und Universität
Im Ringen um den Erhalt von Kindertageseinrichtungen in der Stadt hat es eine für Betroffene positive Entwicklung gegeben. Bei der Lila Villa wird noch gekämpft.
weiterlesen »
 
Chemnitzer Kult-Café „Emmas Onkel“ ist zurück
Chemnitzer Kult-Café „Emmas Onkel“ ist zurück
Steffi Hofmann

Chemnitz

Chemnitzer Kult-Café „Emmas Onkel“ ist zurück
Monatelanges Warten hat ein Ende: Am Sonntag haben sich die Türen der Kaßberg-Institution wieder geöffnet. Was die ersten Gäste sagen, und warum es im Lokal jetzt öfter etwas mit Pistazien geben wird.
weiterlesen »
 
Trotz Butterschock im Advent: Beim Stollen machen Erzgebirger keine Kompromisse
Trotz Butterschock im Advent: Beim Stollen machen Erzgebirger keine Kompromisse
Ronny Küttner

Annaberg-Buchholz

Trotz Butterschock im Advent: Beim Stollen machen Erzgebirger keine Kompromisse
Beim 22. Stollentag in Annaberg bewertete die Jury Stollen aus 28 Bäckereien. Die meisten holten Gold, auch dank viel guter Butter im Teig. Was passiert, wenn der Butterpreis immer neue Blüten treibt?
weiterlesen »
 
Erzgebirgischer Adventskalender: Wieso dieser Aue-Fan sein eigenes Haus vermutlich nie von außen sehen wird
Erzgebirgischer Adventskalender: Wieso dieser Aue-Fan sein eigenes Haus vermutlich nie von außen sehen wird
Ronny Küttner

Annaberg-Buchholz

Erzgebirgischer Adventskalender: Wieso dieser Aue-Fan sein eigenes Haus vermutlich nie von außen sehen wird
Türen gibt es viele in Annaberg-Buchholz – prunkvolle wie unscheinbare. Hinter allen verbergen sich Geheimnisse. Der „Freie Presse“-Adventskalender lüftet einige. Türchen Nummer 1: Liebe in Lila-Weiß.
weiterlesen »
 
Erzgebirgischer Adventskalender: Auf Entdeckertour hinter Annaberger Türen
Erzgebirgischer Adventskalender: Auf Entdeckertour hinter Annaberger Türen
Ronny Küttner

Annaberg-Buchholz

Erzgebirgischer Adventskalender: Auf Entdeckertour hinter Annaberger Türen
Türen gibt es viele in Annaberg-Buchholz – prunkvolle wie unscheinbare. Hinter allen verbergen sich Geheimnisse. „Freie Presse“ will mit ihrem Adventskalender in diesem Jahr einige lüften.
weiterlesen »
 
Stallmeister und seine Kaltblüter bereichern Märchenumzug in Eibenstock
Stallmeister und seine Kaltblüter bereichern Märchenumzug in Eibenstock
Lara Lässig

Eibenstock

Stallmeister und seine Kaltblüter bereichern Märchenumzug in Eibenstock
Seit 25 Jahren freuen sich Groß und Klein auf den Märchenumzug in Eibenstock, wie auch an diesem Samstagnachmittag. Einer, der hier nicht fehlen darf, ist Gert Opel mit seinen Pferdekutschen.
weiterlesen »
 
Ein Herz für Erzgebirge Aue und eine kuriose Musik-Remixmaschine auf dem Altmarkt in Aue
Ein Herz für Erzgebirge Aue und eine kuriose Musik-Remixmaschine auf dem Altmarkt in Aue
Katja Lippmann-Wagner

Aue

Ein Herz für Erzgebirge Aue und eine kuriose Musik-Remixmaschine auf dem Altmarkt in Aue
Eine ganz ungewöhnliche Idee setzt das Projekt Enter um. Mit einer Weihnachtslied-Remix-Maschine sind sie auf Weihnachtsmarkt-Tour. Nicht nur kleine Leute drücken begeistert die Knöpfe.
weiterlesen »
 
Unfall in Schneeberg hinterlässt Sachschaden in fünfstelliger Höhe
Unfall in Schneeberg hinterlässt Sachschaden in fünfstelliger Höhe
Symbolfoto: Chalabala/Stock.adobe.com

Schneeberg

Unfall in Schneeberg hinterlässt Sachschaden in fünfstelliger Höhe
Unverletzt hat ein 48-Jähriger am Samstag kurz vor Mitternacht eine Karambolage in Schneeberg überstanden. Ramponiert ist allerdings einiges.
weiterlesen »
 
Land Sachsen zahlt zusätzliche 3,5 Millionen Euro für Haldensanierung im Erzgebirge
Land Sachsen zahlt zusätzliche 3,5 Millionen Euro für Haldensanierung im Erzgebirge
ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann

Raschau-Markersbach

Land Sachsen zahlt zusätzliche 3,5 Millionen Euro für Haldensanierung im Erzgebirge
Es ist bautechnisch das größte Projekt, das in Regie der Gemeinde je gestemmt wurde: die Sanierung der Halde „Am Knochen“ in Raschau. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen.
weiterlesen »
 
Kleines Teegeschäft in Schwarzenberg erinnert an einen Kaufmannsladen
Kleines Teegeschäft in Schwarzenberg erinnert an einen Kaufmannsladen
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

Kleines Teegeschäft in Schwarzenberg erinnert an einen Kaufmannsladen
Seit 25 Jahren bietet Katrin Lacher in Schwarzenberg Tee aus fernen Ländern an. Doch nicht nur das. In ihrem Lädchen namens „Nieswurz“ wird am Sonntag das silberne Jubiläum gefeiert.
weiterlesen »
 
Riesenschaden: Autofahrer kommt im Erzgebirge von Fahrbahn ab
Riesenschaden: Autofahrer kommt im Erzgebirge von Fahrbahn ab
Symbolbild/benjaminnolte - stock.adobe.com

Johanngeorgenstadt

Riesenschaden: Autofahrer kommt im Erzgebirge von Fahrbahn ab
Ein Unfall hat sich auf winterglatter Fahrbahn am Freitag im Erzgebirge ereignet. Der Gesamtschaden: fünfstellig.
weiterlesen »
 
Glühwein, Bergparaden und Traumwetter: So ist das Erzgebirge in den Advent gestartet
Glühwein, Bergparaden und Traumwetter: So ist das Erzgebirge in den Advent gestartet
Ralf Wendland

Erzgebirge

Glühwein, Bergparaden und Traumwetter: So ist das Erzgebirge in den Advent gestartet
In der Region hat die für viele Menschen schönste Zeit des Jahres begonnen. Erzgebirger und Gäste trafen sich auf den Weihnachtsmärkten. „Freie Presse“ hat Eindrücke gesammelt.
weiterlesen »
 
Weihnachtsmekka Erzgebirge: In Seiffen trifft sich nicht nur die Republik
Weihnachtsmekka Erzgebirge: In Seiffen trifft sich nicht nur die Republik
Sven Körner

Seiffen

Weihnachtsmekka Erzgebirge: In Seiffen trifft sich nicht nur die Republik
Schon zum Auftakt der 32. Weihnachtssaison im Spielzeugdorf waren bei den Hunderten Gästen Dialekte aus allen Ecken des Landes zu hören. Unter anderem aus der „süßesten Stadt Hessens“.
weiterlesen »
 
Für den Förderverein der Wolkensteiner Feuerwehr ist das Schwibbogenfest ein Großeinsatz
Für den Förderverein der Wolkensteiner Feuerwehr ist das Schwibbogenfest ein Großeinsatz
Andreas Bauer

Wolkenstein

Für den Förderverein der Wolkensteiner Feuerwehr ist das Schwibbogenfest ein Großeinsatz
30 Helfer sind am Freitag und Samstag auf den Beinen, damit der Glühwein fließt.
weiterlesen »
 
„Kalorienfreies“ Rezept des Urgroßvaters: Das steckt im Riesenstollen aus dem Erzgebirge
„Kalorienfreies“ Rezept des Urgroßvaters: Das steckt im Riesenstollen aus dem Erzgebirge
Katja Lippmann-Wagner

Zwönitz

„Kalorienfreies“ Rezept des Urgroßvaters: Das steckt im Riesenstollen aus dem Erzgebirge
Bäckermeister Markus Bretschneider hat schon zum dritten Mal für die Zwönitzer Hutzentage einen Riesenstollen gebacken. Neben guten Zutaten steckt auch etwas Aberglaube drin.
weiterlesen »
 
Polizei ermittelt in Stollberg wegen großflächiger Schmiererei
Polizei ermittelt in Stollberg wegen großflächiger Schmiererei
Symbolfoto: Heiko Küverling/Stock.adobe.com

Stollberg

Polizei ermittelt in Stollberg wegen großflächiger Schmiererei
Unbekannte haben sich am Wochenende auf einer Stützwand an einem Supermarkt verewigt. Der Sachschaden beläuft sich auf eine vierstellige Summe.
weiterlesen »
 
Zwönitzer Pop-up-Galerie zeigt eindrucksvolle Fotos von Tom Koppe
Zwönitzer Pop-up-Galerie zeigt eindrucksvolle Fotos von Tom Koppe
Tom Koppe

Zwönitz

Zwönitzer Pop-up-Galerie zeigt eindrucksvolle Fotos von Tom Koppe
Eine stimmungsvolle Weihnachtsausstellung wartet in der Pop-up Galerie. Tom Koppes Fotografien sind inspiriert von der Kultur des Erzgebirges.
weiterlesen »
 
Mehr Parkplätze und Sicherheit: Zschopau testet Einbahnregelung auf Johannisstraße
Mehr Parkplätze und Sicherheit: Zschopau testet Einbahnregelung auf Johannisstraße
Andreas Bauer

Zschopau

Mehr Parkplätze und Sicherheit: Zschopau testet Einbahnregelung auf Johannisstraße
In der Motorradstadt startet am Montag ein Verkehrsversuch. Die Stadt sieht darin gleich mehrere Vorteile. Doch welche Auswirkungen hat das auf den innerstädtischen Verkehr?
weiterlesen »
 
Dresden kürt Stollen: Bäckerei Maneck in Gelenau gewinnt dreimal Gold
Dresden kürt Stollen: Bäckerei Maneck in Gelenau gewinnt dreimal Gold
Andreas Bauer

Gelenau

Dresden kürt Stollen: Bäckerei Maneck in Gelenau gewinnt dreimal Gold
Die Bäckerfachschule der Landeshauptstadt hat Sachsens und Thüringens Stollen getestet. Bäckermeister Sven Maneck konnte sich dabei besonders freuen.
weiterlesen »
 
Neue Edel-Marke im Erzgebirge: Fischer-Feingerätebau übernimmt Barigo
Neue Edel-Marke im Erzgebirge: Fischer-Feingerätebau übernimmt Barigo
Andreas Bauer

Drebach

Neue Edel-Marke im Erzgebirge: Fischer-Feingerätebau übernimmt Barigo
Das Drebacher Unternehmen hat Kunden, Lieferanten und einen Teil der im Schwarzwald angesiedelten Produktion übernommen. Geschäftsführer Juppe rechnet mit einer Million Euro mehr Umsatz. Doch wie ist die Kauflust der Kunden?
weiterlesen »
 
Bundesstraße zwischen Niederwiesa und Flöha wegen Eisglätte gesperrt
Bundesstraße zwischen Niederwiesa und Flöha wegen Eisglätte gesperrt
Erik Frank Hoffmann

Niederwiesa

Bundesstraße zwischen Niederwiesa und Flöha wegen Eisglätte gesperrt
Erst am frühen Abend wurde die sonst viel befahrene Trasse wieder für den Verkehr frei gegeben.
weiterlesen »
 
Flöha: Gückelsberger Klitzscher-Rezept bleibt Geheimnis
Flöha: Gückelsberger Klitzscher-Rezept bleibt Geheimnis
Knut Berger

Flöha

Flöha: Gückelsberger Klitzscher-Rezept bleibt Geheimnis
Die vorweihnachtliche Zeit hat begonnen. In Oederan gab es beim Kauf von Weihnachtsbäumen sachdienliche Tipps zur Lagerung der Gehölze. In Flöha sang der Oberbürgermeister sogar ein Weihnachtslied.
weiterlesen »
 
Volkstheater lädt in die Oederaner Bierstube „Zum warmen Würstchen“
Volkstheater lädt in die Oederaner Bierstube „Zum warmen Würstchen“
Christof Heyden

Oederan

Volkstheater lädt in die Oederaner Bierstube „Zum warmen Würstchen“
Alle Jahre wieder erwärmen zur kälteren Jahreszeit die Dramatiker Oederans ihre Mitbürger mit Bühnenstücken. Auch mit der jüngsten Inszenierung wollen sie für ein Theatererlebnis sorgen.
weiterlesen »
 
Reise in die Vergangenheit: Talsperre Lichtenberg – ein Großprojekt
Reise in die Vergangenheit: Talsperre Lichtenberg – ein Großprojekt
Eckardt Mildner

Lichtenberg

Reise in die Vergangenheit: Talsperre Lichtenberg – ein Großprojekt
Ein Bauleiter berichtet von dem Großprojekt im Erzgebirge. Übrigens: Im Frühling 1968 diente die Baustelle als Standort für die damaligen sowjetischen Streitkräfte.
weiterlesen »
 
Schwerer Unfall bei Mönchenfrei: Bundesstraße stundenlang gesperrt
Schwerer Unfall bei Mönchenfrei: Bundesstraße stundenlang gesperrt
Marcel Schlenkrich

Brand-Erbisdorf

Schwerer Unfall bei Mönchenfrei: Bundesstraße stundenlang gesperrt
Ein missglücktes Überholmanöver sorgte für mehrere Verletzte am Sonntagnachmittag.
weiterlesen »
 
Höhepunkt auf dem Christmarkt in Freiberg: Wie groß ist der Riesenstollen für die Silberstadt?
Höhepunkt auf dem Christmarkt in Freiberg: Wie groß ist der Riesenstollen für die Silberstadt?
Wieland Josch

Freiberg

Höhepunkt auf dem Christmarkt in Freiberg: Wie groß ist der Riesenstollen für die Silberstadt?
Einer der vielen traditionsreichen Höhepunkte auf dem Christmarkt in Freiberg ist der Anschnitt des Riesenstollens am ersten Adventswochenende. Erstmals wurde er als eigenes Fest am Sonntag zelebriert.
weiterlesen »
 
Erster Advent in Hainichen: Stau am Schneemannsland und Verkehr auf kleiner Schiene
Erster Advent in Hainichen: Stau am Schneemannsland und Verkehr auf kleiner Schiene
EHL Media/Tim Meyer

Hainichen

Erster Advent in Hainichen: Stau am Schneemannsland und Verkehr auf kleiner Schiene
Die Hainichener und ihre Gäste haben sich am Wochenende in Adventsstimmung versetzen lassen. Dazu beigetragen haben die Drechslerei Wagner in Riechberg genauso wie die Modellbahnfreunde. Am Sonntag wurde auch die Pyramide angeschoben.
weiterlesen »
 
Was Dieter Greysinger über Dubai-Schokolade, den Landratsposten und die nächste Bürgermeisterwahl in Hainichen sagt
Was Dieter Greysinger über Dubai-Schokolade, den Landratsposten und die nächste Bürgermeisterwahl in Hainichen sagt
Falk Bernhardt

Hainichen

Was Dieter Greysinger über Dubai-Schokolade, den Landratsposten und die nächste Bürgermeisterwahl in Hainichen sagt
Seit 1990 lebt der reiselustige Franke in Hainichen. Am 1. Dezember 2004 wurde Dieter Greysinger hier Bürgermeister und ist nun also 20 Jahre im Amt, inzwischen als Oberbürgermeister. Tritt er 2025 noch mal an?
weiterlesen »
 
Was die Zeitkapsel in Ringethal für die Nachwelt bewahrt
Was die Zeitkapsel in Ringethal für die Nachwelt bewahrt
Mario Hösel

Ringethal

Was die Zeitkapsel in Ringethal für die Nachwelt bewahrt
Mit der Sanierung der Orangerie am Schloss im Mittweidaer Ortsteil soll ein neuer Begegnungsort entstehen. Dafür ist der Grundstein gelegt worden.
weiterlesen »
 
Premiere in Penig: Riesenstollen zum Weihnachtsmarkt verteilt
Premiere in Penig: Riesenstollen zum Weihnachtsmarkt verteilt
Mario Hösel

Penig

Premiere in Penig: Riesenstollen zum Weihnachtsmarkt verteilt
Die ersten Weihnachtsmärkte lockten am Wochenende zahlreiche Besucher, so auch in Penig. Hier kam der Weihnachtsmann mit einer Kutsche und erstmals wurde ein Märchenland aufgebaut.
weiterlesen »
 
Führerschein-Umtausch in Mittelsachsen: Flut an Anträgen erreicht ihren Höhepunkt
Führerschein-Umtausch in Mittelsachsen: Flut an Anträgen erreicht ihren Höhepunkt
Dietmar Thomas

Döbeln

Führerschein-Umtausch in Mittelsachsen: Flut an Anträgen erreicht ihren Höhepunkt
Der Umtausch der alten Papierführerscheine in die EU-Kartenführerscheine ist ein Bürokratie-Monster, das seinen Schrecken für Betroffene noch nicht verloren hat. Denn jetzt ist die größte Gruppe an betroffenen Führerscheininhabern an der Reihe. Doch es gibt einen praktischen Tipp, um das Verfahren zu beschleunigen.
weiterlesen »
 
Zwei Verletzte bei Unfall in Wechselburg
Zwei Verletzte bei Unfall in Wechselburg
Marijan Murat/dpa/Archiv

Wechselburg

Zwei Verletzte bei Unfall in Wechselburg
An der Kreuzung im Ortsteil Göppersdorf sind zwei Autos zusammengestoßen. Ein Unfallbeteiligter wurde dabei schwer verletzt.
weiterlesen »
 
Von den Gebrüdern Grimm über Pocahontas bis zur Eiskönigin: So schön war Auerbachs Märchenparade 2024
Von den Gebrüdern Grimm über Pocahontas bis zur Eiskönigin: So schön war Auerbachs Märchenparade 2024
David Rötzschke

Auerbach

Von den Gebrüdern Grimm über Pocahontas bis zur Eiskönigin: So schön war Auerbachs Märchenparade 2024
Mit Sachsens größtem Märchenumzug beginnt der Advent in Auerbach. Wer an diesem Sonntag erstmals mitmarschierte und wie es seit Jahrzehnten gelingt, das Event für Alt und Jung attraktiv zu halten.
weiterlesen »
 
Warum der neue Rodewischer Pfarrer auf Instagram unterwegs ist
Warum der neue Rodewischer Pfarrer auf Instagram unterwegs ist
Margitta Rosenbaum

Rodewisch

Warum der neue Rodewischer Pfarrer auf Instagram unterwegs ist
Die Kirchgemeinde Rodewisch hat einen neuen Pfarrer. Matthias Müller wird am 1. Advent in sein Amt eingeführt. Plakate sind ihm zu wenig. Warum?
weiterlesen »
 
Märchenumzug in Auerbach: Welche Motive dieses Jahr dabei sind
Märchenumzug in Auerbach: Welche Motive dieses Jahr dabei sind
David Rötzschke/Archiv

Auerbach

Märchenumzug in Auerbach: Welche Motive dieses Jahr dabei sind
Wenn sich am Sonntag um 14.30 Uhr an der Beegerstraße der diesjährige Märchenumzug in Bewegung setzt, sind 34 Figuren dabei. Klassiker gehören dazu. Aber nicht nur.
weiterlesen »
 
Winter-Kulturfestival in Bad Elster eröffnet
Winter-Kulturfestival in Bad Elster eröffnet
Robert Reißner/CVG

Bad Elster

Winter-Kulturfestival in Bad Elster eröffnet
Mit der Aufführung der Tanzoper „Le Villi“ am 100. Todestag Puccinis startete die Stadt am Freitagabend in den Veranstaltungsreigen bis Ende Februar.
weiterlesen »
 
Oelsnitz will Ärzte in die Stadt locken
Oelsnitz will Ärzte in die Stadt locken
Symbolfoto: Ute Grabowsky/Archiv

Oelsnitz

Oelsnitz will Ärzte in die Stadt locken
Auf Schloss Voigtsberg fand die Premiere eines Treffens der lokalen Mediziner statt. Eingeladen hatte der OB. Wie es nun weitergehen soll.
weiterlesen »
 
Treff: Neue Vorhaben für Oelsnitzer werden vorgestellt
Treff: Neue Vorhaben für Oelsnitzer werden vorgestellt
Christian Schubert

Oelsnitz

Treff: Neue Vorhaben für Oelsnitzer werden vorgestellt
Es geht um Vogtlandsporthalle, Jugendtreff, Veranstaltungen 2025 oder Bürgerstiftung: Die Stadt lädt am Dienstagabend zur Einwohnerversammlung ein.
weiterlesen »
 
Diesen Winter gibt es erstmals zwei Eisbahnen im Vogtlandkreis: Ein Vergleich der Standorte Plauen und Oelsnitz
Diesen Winter gibt es erstmals zwei Eisbahnen im Vogtlandkreis: Ein Vergleich der Standorte Plauen und Oelsnitz
Christian Schubert

Plauen

Diesen Winter gibt es erstmals zwei Eisbahnen im Vogtlandkreis: Ein Vergleich der Standorte Plauen und Oelsnitz
In Plauen am Topfmarkt und im Freibad Elstergarten in Oelsnitz gibt es in diesem Winter Eisbahnen. Wie sind Preise, Öffnungszeiten und Parkmöglichkeiten im Vergleich?
weiterlesen »
 
Altkleider-Abgabe: Vogtländern drohen weite Wege
Altkleider-Abgabe: Vogtländern drohen weite Wege
Symbolfoto: Andreas Seidel/Archiv

Vogtland

Altkleider-Abgabe: Vogtländern drohen weite Wege
Nach dem Abzug der DRK-Sammelcontainer sind die vier kommunalen Wertstoffhöfe im Vogtland ab 1. Januar kostenlose Annahmestellen. Eine andere Variante schließt der Landkreis dagegen aus.
weiterlesen »
 
Mitten im Vogtland: Diebe brechen Keller auf und stehlen E-Bike
Mitten im Vogtland: Diebe brechen Keller auf und stehlen E-Bike
Symbolfoto: Andreas Kretschel/Archiv

Plauen

Mitten im Vogtland: Diebe brechen Keller auf und stehlen E-Bike
Die Unbekannten verschafften sich in einem Haus an der Eugen-Fritsch-Straße in Plauen gewaltsam Zugang.
weiterlesen »
 
Neuberinhaus Reichenbach feiert die Rückkehr von Ingo Andratschkes fast vergessenen Meisterwerken
Neuberinhaus Reichenbach feiert die Rückkehr von Ingo Andratschkes fast vergessenen Meisterwerken
JB Steps

Reichenbach

Neuberinhaus Reichenbach feiert die Rückkehr von Ingo Andratschkes fast vergessenen Meisterwerken
Bei einer Ausstellungseröffnung Ende August im Reichenbacher Neuberinhaus wurde noch über die Herkunft von sechs Holzstrukturbildern gerätselt. Jetzt hat ihr Schöpfer sie aufgefrischt. Warum er froh war, am Freitag nach Reichenbach gekommen zu sein.
weiterlesen »
 
Informationsveranstaltung in Reichenbach: Wie die Stadt künftig ohne fossile Brennstoffe ihre Wärmeversorgung regeln will
Informationsveranstaltung in Reichenbach: Wie die Stadt künftig ohne fossile Brennstoffe ihre Wärmeversorgung regeln will
Patrick Pleul/dpa

Reichenbach

Informationsveranstaltung in Reichenbach: Wie die Stadt künftig ohne fossile Brennstoffe ihre Wärmeversorgung regeln will
Als eine der ersten Städte im Vogtland hatte Reichenbach eine kommunale Wärmeplanung in Auftrag gegeben. Jetzt werden erste Erkenntnisse daraus vorgestellt. Was ist zu erwarten?
weiterlesen »
 
20. Terra-Rep im Vogtland: Veranstalter und Bürgermeisterin reagieren auf Verbots-Forderung
20. Terra-Rep im Vogtland: Veranstalter und Bürgermeisterin reagieren auf Verbots-Forderung
Silvia Kölbel/Archiv

Unterheinsdorf

20. Terra-Rep im Vogtland: Veranstalter und Bürgermeisterin reagieren auf Verbots-Forderung
Die Tierrechtsorganisation Peta meldet sich vor der Reptilien-Jubiläumsschau am Sonntag in Unterheinsdorf zu Wort - wie die Gastgeber auf die Tierwohl-Vorwürfe reagieren.
weiterlesen »
 
„Bedauerlich, dass Robin Hood nicht lesbisch sein durfte“: Fliegerbauer spendet 5000 Euro für Theater-Rettung
„Bedauerlich, dass Robin Hood nicht lesbisch sein durfte“: Fliegerbauer spendet 5000 Euro für Theater-Rettung
Mario Dudacy

Zwickau

„Bedauerlich, dass Robin Hood nicht lesbisch sein durfte“: Fliegerbauer spendet 5000 Euro für Theater-Rettung
Baulöwe und Kunstliebhaber Kurt Fliegerbauer ruft die Zwickauer auf, das Theater zu unterstützen. Dem Haus fehlen 1,5 Millionen Euro. Gerade wird ein Sparkonzept diskutiert.
weiterlesen »
 
Erlebnisgeschenke-Tipps zu Weihnachten: Gemeinsam unvergessliche Momente im Landkreis Zwickau erleben
Erlebnisgeschenke-Tipps zu Weihnachten: Gemeinsam unvergessliche Momente im Landkreis Zwickau erleben
Collage: FP, Fotos: Viola Unger-Bauer/Aero-Club/Ellen Liebner/Archiv

Westsachsen

Erlebnisgeschenke-Tipps zu Weihnachten: Gemeinsam unvergessliche Momente im Landkreis Zwickau erleben
Ob hoch hinaus, nostalgisch oder genussvoll – Westsachsen bietet Erlebnisgeschenke für jeden Geschmack. Die „Freie Presse“ hat Ideen zusammengetragen, wie man den Liebsten eine Freude machen kann.
weiterlesen »
 
„Der Tod“ in Zwickau: „Beim Lebkuchen ist schon der Name diskriminierend“
„Der Tod“ in Zwickau: „Beim Lebkuchen ist schon der Name diskriminierend“
Ralf Wendland

Zwickau

„Der Tod“ in Zwickau: „Beim Lebkuchen ist schon der Name diskriminierend“
Niemand weiß, wer sich hinter der Kutte mit der Kapuze versteckt. Aber vorzügliche Unterhaltung und Wortwitz beherrscht der Sensenmann, wie er in der „Neuen Welt“ unter Beweis stellte.
weiterlesen »
 
Glauchauer Chor steht vor einem Mammutprogramm
Glauchauer Chor steht vor einem Mammutprogramm
Andreas Kretschel

Glauchau

Glauchauer Chor steht vor einem Mammutprogramm
Sechs Konzerte in zwei Wochen: Die Mitglieder des Georgius-Agricola-Chors haben stressige Tage vor sich.
weiterlesen »
 
Das sind die Tipps zum ersten Advent in Glauchau und Umgebung
Das sind die Tipps zum ersten Advent in Glauchau und Umgebung
Andreas Kretschel

Glauchau

Das sind die Tipps zum ersten Advent in Glauchau und Umgebung
Am ersten Adventswochenende wird die Weihnachtszeit so richtig eingeläutet. An verschiedenen Orten in Glauchau und Umgebung gibt es jede Menge zu entdecken.
weiterlesen »
 
Im Stadttheater Glauchau weihnachtet es
Im Stadttheater Glauchau weihnachtet es
Nicole Hoppe/Archiv

Glauchau

Im Stadttheater Glauchau weihnachtet es
Am Samstag gastieren Tom Gaebel und sein Orchester mit amerikanischen Christmas-Evergreens. Am Sonntag gibt die Kreismusikschule ihr Weihnachtskonzert.
weiterlesen »
 
Adventsstart in Hohenstein-Ernstthal: Bürger lachen über „Rotlicht-Rathaus“
Adventsstart in Hohenstein-Ernstthal: Bürger lachen über „Rotlicht-Rathaus“
Markus Pfeifer

Hohenstein-Ernstthal

Adventsstart in Hohenstein-Ernstthal: Bürger lachen über „Rotlicht-Rathaus“
Das Pyramidenanschieben lockte am Sonnabend mehrere hundert Besucher auf den Altmarkt. Viele staunten über bunte Lichteffekte, die im Rathaus aber noch einmal leicht verändert werden sollen.
weiterlesen »
 
Unfälle auf der A 4 bei Wüstenbrand: Rettungshubschrauber bringt Schwerverletzten in Klinik
Unfälle auf der A 4 bei Wüstenbrand: Rettungshubschrauber bringt Schwerverletzten in Klinik
Andreas Kretschel

Wüstenbrand

Unfälle auf der A 4 bei Wüstenbrand: Rettungshubschrauber bringt Schwerverletzten in Klinik
Ein Pkw prallte gegen einen Baum, während ein Kleinbus in der Leitplanke landete. Rettungskräfte waren schnell zur Stelle. Die Autobahn war für 90 Minuten dicht.
weiterlesen »
 
Feuerwehreinsatz nach Explosion auf Bahnhof in Hohenstein-Ernstthal: 30.000 Euro Schaden
Feuerwehreinsatz nach Explosion auf Bahnhof in Hohenstein-Ernstthal: 30.000 Euro Schaden
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Feuerwehreinsatz nach Explosion auf Bahnhof in Hohenstein-Ernstthal: 30.000 Euro Schaden
Der erste Advent beginnt mit einem Knall in Hohenstein-Ernstthal. Ein Fahrkartenautomat wurde gesprengt. Die Suche nach den Tätern läuft.
weiterlesen »
 
Crimmitschau: Feuerwehrleute bekommen neue Atemschutzgeräte
Crimmitschau: Feuerwehrleute bekommen neue Atemschutzgeräte
Mario Dudacy

Crimmitschau

Crimmitschau: Feuerwehrleute bekommen neue Atemschutzgeräte
Der Technische Ausschuss hat den Auftrag an einen Betrieb in Sachsen-Anhalt vergeben. Die Gesamtkosten belaufen sich auf mehr als 150.000 Euro.
weiterlesen »
 
Crimmitschau: Nach Rückschlägen hat sich Silvia Schumann immer wieder aufgerappelt
Crimmitschau: Nach Rückschlägen hat sich Silvia Schumann immer wieder aufgerappelt
Jochen Walther

Crimmitschau

Crimmitschau: Nach Rückschlägen hat sich Silvia Schumann immer wieder aufgerappelt
Die 66-Jährige musste nach der Wende gleich zweimal den Niedergang der Textilbranche am eigenen Leib spüren. Nun erhielt die Gästeführerin der Tuchfabrik eine besondere Auszeichnung.
weiterlesen »
 
Rückkehr nach Crimmitschau: Knut Kirsche und seine handgefertigten Schätze
Rückkehr nach Crimmitschau: Knut Kirsche und seine handgefertigten Schätze
André Kleber

Crimmitschau

Rückkehr nach Crimmitschau: Knut Kirsche und seine handgefertigten Schätze
In der ehemaligen Mühle von Lauenhain drechselt der Kunsthandwerker derzeit seine vielfältigen Figuren. Der 60-Jährige ist dieses Jahr wieder beim Weihnachtsmarkt dabei. Was hat ihn dazu bewogen?
weiterlesen »
Anzeige
Verschenken Sie Lesefreude!
Verschenken Sie Lesefreude!

MEISTGELESEN

Erzgebirge | Alarmruf nach Dresden: Bürgermeister aus dem Erzgebirge warnen vor Kollaps
 
Aue | Die Spielstimmen nach dem Heimdebakel des FC Erzgebirge Aue: „Das war unser Todesurteil“
 
Chemnitz | Chemnitzer Weihnachtsmarkt eröffnet: Was kosten Glühwein, Roster und Dubai-Schokolade
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.