Die Checkliste dazu.
E-Mail im Browser öffnen
Shop I
Abonnemente I
Mediadaten
Checkliste: Muss Ihr Unternehmen barrierefrei kommunizieren?
Ab dem 28. Juni 2025 tritt das EU-weite Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, das die digitale Zugänglichkeit für Unternehmen vorschreibt. Auch Schweizer Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen in der EU anbieten, müssen die gesetzlichen Vorgaben erfüllen und ihre digitalen Angebote entsprechend anpassen.
Management
Deep Tech Nation Switzerland fördert
Spitzentechnologien zusammen mit Venture Kick
Venture Kick hat sich für 2033 das Ziel gesetzt 3’000 wissenschaftsbasierte Startups zu unterstützen, die 100’000 Arbeitsplätze schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, baut die Stiftung ihr Partnernetzwerk aus. Venture Kick freut sich, die Deep Tech Nation Switzerland Foundation als neuen Partner zu begrüssen.
Operational Excellence
Die Swiss Cyber Security Days 2025
Die Swiss Cyber Security Days (SCSD) finden am 18. und 19. Februar 2025 auf dem Bernexpo-Areal in Bern statt. Nebst strategischen Partnerschaften sticht erneut das einzigartige Programm hervor. Letzteres ist versehen mit zahlreichen Highlights wie dem Beitrag von Prof. Dr. Paolo Benanti. Er ist der Berater von Papst Franziskus und Mitglied des Regulierten Dritten Ordens des Heiligen Franziskus.
Human Resources
Die grosse Rückkehr ins Büro bleibt unwahrscheinlich für Schweizer Fachkräfte
Je näher das Jahr 2025 rückt, desto mehr scheint sich die Debatte über die Telearbeit auf einen Konsens zu verlagern. Die jüngste Gehaltsumfrage des Schweizer Rekrutierungsspezialisten Robert Walters zeigt eine Übereinstimmung zwischen Schweizer Fachkräften und Arbeitgebern hinsichtlich der Bedeutung flexibler Arbeitsregelungen.
Human Resources (Abo+)
Wie Reverse Mentoring Generationen verbindet
Digitales Know-how trifft auf Erfahrung: Beim Reverse Mentoring geben junge Mentoren ihre digitalen Kenntnisse an erfahrene Mitarbeitende weiter. Der generationenübergreifende Austausch auf Augenhöhe schafft neue Chancen für alle Beteiligten.
Marketing
Vorstoss für Krankenkassen-Werbeverbot ist vom Tisch
Schweizer Krankenkassen werden auch künftig Prämiengelder für Werbung einsetzen können. Ein Parlamentsvorstoss für ein solches Verbot ist am Dienstag vom Nationalrat abgelehnt worden und damit vom Tisch.
Sustainability
Partnerschaft mit Beelong für eine umweltfreundliche Wahl im SV Restaurant
Transparenz, Sensibilisierung und gute Partnerschaften sind ein wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie von SV. Mit der Zusammenarbeit mit Beelong bekräftigt SV Schweiz ihre Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit. Die Eco-Score-Kennzeichnung steht allen Betriebsrestaurants und Mensen zur Verfügung und ermöglicht, die Nachhaltigkeit aller Zutaten in Menüs zu bewerten.
Weiterbildung
Swiss Learning Hub gewinnt eLearning Award für innovatives ESG-Training
Die Swiss Learning Hub AG wurde mit dem renommierten eLearning Award 2025 in der Kategorie «eLearning Innovation/Corporate Sustainability» ausgezeichnet. Diese Anerkennung würdigt die Entwicklung eines wegweisenden ESG-Trainings, das in Zusammenarbeit mit PwC speziell für den Schweizer Finanzmarkt konzipiert wird.
Die aktuelle Ausgabe
Erschienen am 6. Dezember 2024 mit folgenden Themen:
Management: Interview mit Beat Bussmann von Opacc Software
Operational Excellence: Wie die Solothurner Spitäler die Digitalisierung anpacken
Marketing: Wie Düfte verkaufsfördernd wirken
Human Resources: Kulturwandel durch Kollaboration
Sustainability: Gebäude als Gesamtsystem anschauen
Copyright © 2024 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail weil Sie sich auf unserer Website für unseren Newsletter registriert haben.
Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Baslerstrasse 60
8048 Zürich
Schweiz
Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können
Ihr Profil bearbeiten
oder
sich vom Newsletter abmelden