Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| Und zack – schon geht’s wieder los Heutzutage ist ja nichts mehr wirklich von Dauer. Selbst ein Jahr bringt gefühlt nur noch 20 Tage auf die Waage, und schwupps – dann ist es auch schon wieder vorbei. Bevor wir aber die 20 Tage des Jahres 2025 starten, möchte sich das dotnetpro-Team für Ihre Treue bedanken. |
|
Wertvolle Informationen für Entwickler im Allgemeinen und für .NET-Begeisterte im Besonderen zu sammeln, zu sichten und aufzubereiten, liegt uns am Herzen. Auch im nächsten Jahr werden wir Sie - ab dem 10. Januar - Woche für Woche mit Wissenswertem aus der Entwicklerwelt versorgen. Immer freitags, immer frei Haus. Sollten Sie Ihr Wissen mit anderen teilen wollen, können Sie das auf der Developer Week in Mannheim tun. Der Call for Speaker ist geöffnet, und Sie haben noch bis 12. Januar 2025 Zeit, Vorschläge für Vorträge sowie für Ganz- und Halbtages-Workshops einzureichen. (Teilnehmer:innen finden im DWX-Ticketshop übrigens ab sofort Ihr Glück. 😉) Kommen Sie gut ins Jahr 2025 und genießen Sie bis dahin die hoffentlich ruhigeren Tage rund um Weihnachten! dotnetpro meint: Die Version 2025 des Jahres 0000 erscheint übrigens in wenigen Tagen. |
|
|
|
|
DACPAC und BACPAC aus Entwicklersicht | |
Handlich verpackt | |
Ein Transfer-Dateiformat ermöglicht die fehlerfreie Synchronisierung eines Datenbankschemas mit einer Datei, einer Codebasis, einer anderen Datenbank - und umgekehrt. | | > Den ganzen Artikel jetzt lesen! |
|
|
| |
|
Fix von .NET Framework zu .NET (CORE) | Sie werden die Grundlagen von .NET Core eingeführt und erfahren, wie es sich vom .NET Framework unterscheidet. Der Workshop vermittelt erfahrenen .NET Framework-Entwicklern wie auch Einsteigern die wesentlichen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten, um mit der Erstellung von Anwendungen mit .NET Core zu beginnen. >>> mehr Infos |
|
|
|
UX- und UI-Design für Entwickler | Der Kurs schafft einen Bogenschlag zwischen User Experience, Usability, UI-Design und XAML-basierter Umsetzung, seine Teilnehmer können danach eine bessere UX schaffen – von WPF-Lösungen für große LOB-Anwendungen bis hin zu skalierbaren Lösungen als Universal Windows Apps. >>> mehr Infos |
|
|
|
Change-Management in der Softwareentwicklung | Der Wunsch der meisten Menschen ist es, möglichst wenig ungeplante Veränderungen zu haben. Das Ziel ist es, alle Mitglieder des Teams mitzunehmen, die Unterschiedlichkeit der Mitarbeitenden positiv zu nutzen und im Idealfall ein Team zu formieren, das anstehende Aufgaben eigenständig löst. So wird die gewünschte und notwendige Flexibilität auf Projektebene spielerisch erreicht. >>> mehr Infos |
|
|
|
| | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Fernando Schneider (fs) Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|