Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Diplomatie
Mysteriöse Dramen um Schweizer Personal in Teheran: Diplomatin tot nach Fenstersturz, Militärattaché schwer verletzt im Hotel
 
Neue Legislatur
Machtfaktor Mitte: Doch der «dritte Pol» tritt nicht immer einig auf – hinter den Kulissen hat das Ringen begonnen
 
Detailhandel
Nestlé lanciert Nescafé mit Braille-Aufschrift für die blinde Kundschaft – und das ist die Ausrede von Migros und Coop
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Überblick
Schlitteln, Skifahren, Langlaufen: So schön war der Schnee-Tag im Aargau
Nach dem es im letzten Winter kaum bis in die Tiefen geschneit hatte, erfreuten sich am heutigen Sonntag umso mehr an der weissen Pracht. Die Loipen und offenen Skipisten im Aargau wurden eingeweiht - und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite.
 
Aargauer Wetter-Ticker
Maja Riniker schwimmt im eiskalten Blausee ++ Umgekippter Baum legt Zugverkehr zwischen Wohlen und Bremgarten lahm
 
Nachruf
Mit offenem Ohr und gutem Gespür: Zum Gedenken an Obersiggenthals Alt-Gemeindeammann Emil Malz
 
Montagsinterview
«Die Bundesasylzentren sind wie Fische, glitschig, nicht fassbar»: Der Präsident des Netzwerks Asyl kritisiert das SEM – und den Kanton Aargau
 
Bezirksgericht Baden
Frau soll Partner mit Transvestiten-Videos erpresst haben: «Das waren böse Worte in hitzigem Streit»
 
Babyflaute
Im Aargau zeichnen sich erneut deutlich weniger Geburten ab – vor allem in den Städten
 
Baden
In vier Jahren um die Welt: Badenerin begleitet Umweltprojekt Solar Butterfly in Mexiko
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
SP-Bundesratskandidat Jon Pult beschwichtigt die Bürgerlichen: «Ich bin kein Hardcore-Sozialist»
Der 39-jährige Bündner Nationalrat erklärt im Interview, warum sein Alter ein Vorteil ist, weshalb es bei der Zuwanderung und den Gesundheitskosten mehr Ehrlichkeit braucht und wie er es mit Schellenursli und dem Marxismus hält.
 
Nahost-Newsblog
Nach Angriff auf US-Kriegsschiff: Sorge vor Eskalation im Nahost-Konflikt ++ Israels Armee rückt im Süden Gazas vor
 
Frankreich
Deutscher Tourist in Paris getötet: Messerstecher war mit anderen Attentätern in Kontakt
 
Ukraine-Newsblog
Russische Angriffe auf Cherson ++ Selenski deutet Stärkung der Rüstungsindustrie an
 
Deutsche Fernsehprominenz
Heute Abend moderiert Anne Will ihre letzte Sendung – ihre Nachfolgerin erwartet ein schweres Erbe
 
Bevor Sie gehen…
Region-Baden-Ticker
Mitwirkung in Mellingen: 35 Eingaben zur Arbeitszone ++ Oberrohrdorf soll Tempo 30 einführen ++ Mägenwil stimmt Steuerfuss zu
Sie wollen sich schnell über die Kurznachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung